Nightly: Hamburger-Menü verschönern

  • Ich habe mal alle Icons etc. auskommentiert, die die oberste Leiste betreffen

    Müsste so passen.

    Prima, Andreas, das werde ich gleich mal testen.:thumbup:


    das werde ich gleich mal testen

    Ja, Andreas, der Button samt Pfeil wieder links, aber die Fläche ist trotzdem nur auf der linken Seite ab Pfeilspitze bedienbar. Sehr komisch! :rolleyes:

    Grüße vom FuchsFan

    Einmal editiert, zuletzt von FuchsFan (7. Februar 2020 um 16:19) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von FuchsFan mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • mit dem Zurück-Button

    Teste bitte mal:

    CSS
    .panel-header > .subviewbutton-back {
      padding-left: 15px !important;
      padding-right: 15px !important;
     }

    Oder so:

    CSS
    .panel-header > .subviewbutton-back {
      padding-left: 15px !important;
      padding-right: 15px !important;
      margin-right: 20px !important;
     }

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas (7. Februar 2020 um 16:32) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Auch mit dem Code von 2002Andreas und dem Verbergen einiger Einträge habe ich hier den Effekt... Wenn ich, wie auch bei meinem vorhandenen Code, den Teil ab Zeile 1178 ausblende, bleibt das Untermenü stehen...

    @ milupo

    die Datei Submenu-Webentwickler.css ist hier vorhanden:

    Das Auskommentieren der von 2002Andreas vorgeschlagenen Zeilen hatte ebenfalls keinen Effekt.

  • Ja... Das Problem scheint auch nicht so richtig erkannt....

    Ich klicke auf das Hamburger-Symbol und danach auf Web-Entwickler..

    .. dann erscheint das Untermenü und schließt danach sofort wieder.

    Es geht nicht darum, aus dem Menü wieder zurückzukommen...

    Wie ich gerade bemerke... ist das nicht immer so... von daher also ein Fortschritt :)

  • In Zeile 1197 fehlt ein Semikolon.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Teste bitte mal:

    CSS
    .panel-header > .subviewbutton-back {
      padding-left: 15px !important;
      padding-right: 15px !important;
     }

    Danke für diesen CSS Code, damit funktioniert es hier viel besser.

    :klasse:

    Hinweis:

    Wenn man oben auf den Grünen Bereich mit der Maus fährt,

    wird beim Hovern die Farbe Grau und

    wenn man Richtung Pfeil fährt bekommt dieser einen dunkelgrauen Hintergrund

    Nur im Bereich des dunkelgrauen Hintergrunds funktioniert der zurück Pfeil.

    Manchmal wenn man den Pfeil zu nahe kommt verschwindet der Hintergrund

    und dann geht er nicht. Wieso das manchmal so ist weiß ich leider auch nicht.
    Durch den CSS Code von 2002Andreas ist es jetzt aber um einiges besser geworden.
    Nochmals vielen Dank dafür.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    3 Mal editiert, zuletzt von Endor (7. Februar 2020 um 18:01)