Fx 113 - Tableiste unten

  • Hallo allesamt!,

    habe das selbe Problem wie hier beschrieben. Leider weiß ich nicht, wie ich vorgehen muss, um überhaupt diese CSS-Codes einzugeben?

    Kann mir da wer detaillierte Anweisungen geben?

    Und ein ähnliches Problem dazu. Möchte diese Zeile: Daten Bearbeiten Ansicht Chronik Lesezeichen Extras Hilfe wieder einfügen. Wie soll ich da vorgehen?

    Oder soll ich das zweite Problem in eigenem Beitrag posten?

    Im Anhang mein Bildschirm, wo ich gerade den Bildschirm von 2002Andreas öffnete. So ähnlich möchte ich es auch haben.

    Würde mich für eine detaillierte Anweisung sehr freuen!

    Mit freundlichen Grüßen

    Dieter22

  • Zitat

    Leider weiß ich nicht, wie ich vorgehen muss, um überhaupt diese CSS-Codes einzugeben?

    Anpassungen von Firefox-Oberfläche mittels userChrome.css und Webseiten mittels userContent.css


    Zitat

    Möchte diese Zeile: Daten Bearbeiten Ansicht Chronik Lesezeichen Extras Hilfe wieder einfügen. Wie soll ich da vorgehen?

    Rechtsklick in die Tableiste - Häkchen setzen vor Menüleiste (auf das Wort Menüleiste klicken).

  • Hallo Road-Runner,

    vielen Dank für Deine schnelle Hilfe! Die Menüleiste habe ich schon wieder sichtbar! Mit userChrome.css muss ich mich noch beschäftigen. Hoffe ich komme damit auch zurecht!

    Gruss Dieter22

  • 2002Andreas

    Hat den Titel des Themas von „Fx 73 - Tableiste unten“ zu „Fx 85 - Tableiste unten“ geändert.
  • Hallo allesamt!

    Danke für die rasche Hilfe in diesem Forum! Einfach Klasse! Habe inzwischen die Version 85.00 (64 Bit) herunter geladen. Mit dem Tipp von Roadrunner habe ich die Menüleiste wieder ganz oben links eingefügt und die geöffneten Seiten sind inzwischen auch wieder oben, ohne dass ich was machte. Ich hänge Euch eine Bildschirm-Ansicht an, da könnt ihr die jetztige Aufteilung mit der vorigen Ansicht vergleichen. Nochmals danke für die Hilfe!


    Ein weiteres Problem habe ich noch, aber dieses öffne ich in einem anderen Beitrag anschließend


    Einen schönen Sonntag wünscht Euch allen

    Dieter22

  • Hallo also so ganz komme ich nicht klar wobei ich FX 88 habe weiß nicht in wie fern das jetzt den Unterschied macht. Hoffe meine Frage stört hier nicht Trotz anderer Version.

    Ich habe jetzt den CSS Code aus dem ersten Beitrag benutzt funktioniert auch so weit, dafür schonmal vielen dank.


    Allerdings kann ich die Menüleiste nicht Ausblenden (dann liegen Tabs und Lesezeichen Übereinander) oder Minimiren ( Nur die Symbole zum Minimiren , Maximiren & schlissen sind zu sehen ) das geht bei meinem FX ESR 78


    Deswegen meine Frage kann man die CSS so anpassen das die Symbole zum Minimiren , Maximiren & Schlissen in die Toolbar Rutchen ? Oder das man sonst wie den Bildschirmverbrauch der Menüleiste minimiert ?


    Dafür wäre ich sehr Dankbar


    MFG

    Audipower

  • so anpassen das die Symbole zum Minimiren , Maximiren & Schlissen in die Toolbar Rutchen ?

    Damit sind die Button auf der Tableiste:


    Wenn du die Titelleiste einblendest, sind sie wieder ganz oben rechts in der Leiste.

  • Danke das ging ja schnell aber irgendwie nicht ganz worauf ich gehofft hatte. Die Menüleiste bleibt ist nur ein leerer Schwarzer Balken das Spart nicht wie erhofft Bildschirm Platz. Und die Lösung die Symbole in die Tab leiste zu Packen ist auch eher Suboptimal, ich hatte ja auf die Toolbox gehofft wo die Add on Symbole Rumhängen.


    Aber Vielleicht geht das auch nicht ? dann bliebe ich bei der Variante aus Beitrag 1


    Trotzdem vielen dank für deine Mühe

  • 2002Andreas

    Hat den Titel des Themas von „Fx 85 - Tableiste unten“ zu „Fx 87 - Tableiste unten“ geändert.
  • Hallo,


    bin neu in der "Szene" . Ich habe seit dem neuesten Update der BetaVersion 89.0b6 das auf dem Bild vorliegende Problem. Ich hab in dem Code von 2002Andreas ein wenig rumprobiert. Sobald ich die Zeile "position: absolute !important;" rausnehme, haben die Tabs zwar wieder ihr "Standardaussehen", jedoch sind diese leider nicht unter den Lesezeichen. Hat dazu jemand eine Lösung?


    Danke!

  • jo seit gestern


    musste Tabs unten

    die vollends im Keller gelandet sind aus machen übern "Style Loader"


    nun warn se aber aufn "Dachboden"


    bin wieder erst mal zurück auf die b5 und "blocke" mit "distribution"


    hoffe auf die "jungs" hier im Forum


    Gruß uni

  • Bis eine Lösung für CSS da ist...mit diesem Script funktioniert es:


    JavaScript
    (function(){
    var tabbar = document.getElementById("TabsToolbar");
    tabbar.parentNode.parentNode.appendChild(tabbar);
    })()
  • noch ein bisschen rumfeilen bis ...


    Bitte mal testen: :/


    In Zeile 4 muss der Abstand der Tableiste evtl. noch angepasst werden.

    Andere Werte evtl. auch.

    Hängt auch davon ab, welches Theme aktiviert ist, und auch ob die Titelleiste eingeblendet wird.


    Evtl. hat ja ein anderer User einen besseren Code.

  • @ Andreas


    könntest du mal bitte mein aus #92


    versuchen nach deinem jetzigen anzupassen?


    der "neue" geht aber ...


    die Tabs sind über meiner "Lesezeichen Symbolleiste" gelagert


    zu groß usw.


    aber nur wenn ... du lust und zeit hast


    Zitat

    PS:

    In Fx 90 muss er wieder angepasst werden.

    och nö

    uni