1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Schaltzentrale

camp-firefox.de UI

  • David44
  • 24. September 2019 um 13:11
  • David44
    Beiträge
    218
    • 24. September 2019 um 13:11
    • #1

    Im Zuge der Vorbereitung des unumgänglichen Updates von 60ESR auf 68ESR bin ich seit längerem wieder hier und etwas erschrocken. Früher war das Forum recht bequem zu lesen und zu nutzen, schnell, übersichtlich, ohne viel Schnickschnack. Jetzt dagegen ist Schreiben nur mit aktiviertem javascript möglich - WTF? Ist ja nett, wenn JS-Nutzer Komfort-Funktionen bekommen. Aber sicherheitsbewußte Nutzer komplett auszuschließen finde ich gelinde gesagt unglücklich.

    Ebenso die Voreinstellung der Schriftgröße, mit der kaum noch was auf den Bildschirm paßt. Die dauerhafte Speicherung einer Skalierung ist da nur ein mäßig guter Workaround, der zudem nicht mit dem Torbrowser funktioniert, den ich privat vorzugsweise benutze.

    Also es wäre schön, wenn man wieder eine JS-freie Nutzung ermöglichen könnte. Für die Schriftgröße gibt es doch sicherlich einen Workaround mit der usercontent.css. Habt ihr da etwas geeignetes?

  • 2002Andreas 24. September 2019 um 13:18

    Hat das Thema aus dem Forum Probleme auf Websites nach Schaltzentrale verschoben.
  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    742
    Artikel
    1.064
    Beiträge
    36.671
    • 24. September 2019 um 13:43
    • #2
    Zitat von David44

    Früher war das Forum recht bequem zu lesen und zu nutzen, schnell, übersichtlich, ohne viel Schnickschnack

    An diesen Dingen hat sich überhaupt nichts zum Negativen geändert. Wenn überhaupt, dann ist das Gegenteil zutreffend. Die Geschwindigkeit beispielsweise ist definitiv verbessert, ebenso wurde die Lesbarkeit der Beiträge durch die Verwendung angemessener Schriftgröße und besserem Kontrastverhältnis verbessert. Aufbau und Struktur sind nahezu identisch zu früher, unübersichtlich kann es also überhaupt nicht geworden sein, und viel "Schnickschnack" gibt es hier sowieso nicht.

    Für Feedback zum Forum bin ich immer dankbar. Wenn es konstruktiv ist. Aber das ist kein konstruktives Feedback, das ist Meckerei ohne auch nur ein einziges belastbares Argument vorgetragen zu haben. Und das ist frech.

    Zitat von David44

    Jetzt dagegen ist Schreiben nur mit aktiviertem javascript möglich - WTF? Ist ja nett, wenn JS-Nutzer Komfort-Funktionen bekommen. Aber sicherheitsbewußte Nutzer komplett auszuschließen finde ich gelinde gesagt unglücklich.

    JavaScript ist ein integraler Bestandteil der Webplattform und dein Denken über JavaScript hoffnungslos veraltet. So hat man in den frühen 1990ern argumentiert, aber mittlerweile schreiben wir das Jahr 2019. Ein "WTF" als Reaktion darauf ist in der heutigen Zeit wahrlich unangebracht.

    Es entspricht einfach keinen Tatsachen, wenn du behauptest, sicherheitsbewusste Nutzer würden ausgeschlossen. Auch die meisten sicherheitsbewussten Nutzer haben JavaScript entweder komplett oder zumindest kontrolliert aktiviert - das heißt, dass notwendige Ressourcen auf vertrauenswürdigen Seiten erlaubt werden. Ein komplettes Deaktivieren von JavaScript ist schon lange nicht mehr zeitgemäß und wird nur von einer extremen Minderheit durchgeführt.

    Es ist dein gutes Recht, JavaScript zu deaktivieren, dann musst du aber auch mit den Konsequenzen leben. Sprich: Den Aufwand auf dich nehmen, den es bedeutet, die notwendigen Ressourcen für diese Domain zu erlauben. Ich als Betreiber dieses Forums optimiere für 99,99 Prozent der Nutzer, nicht für 0,01 Prozent der Nutzer. Alles andere wäre nicht tragbar und ist ganz sicher nichts, was mir irgendjemand zum Vorwurf machen kann. Mir sowieso nicht, da ich nicht der Entwickler der Software bin, aber eben auch auf der Ebene nicht, dass ich mich für diese Software entschieden habe - übrigens unter anderem auch aus Sicherheitsgründen.

    Zitat von David44

    Ebenso die Voreinstellung der Schriftgröße, mit der kaum noch was auf den Bildschirm paßt.

    Die Schriftgröße der Beiträge beträgt 16px, das ist auch die Standard-Schriftgröße von Firefox, wenn keine Größe angegeben wird. Im alten Forum war die Schriftgröße unterdurchschnittlich klein und dass die Schrift zu klein war, war ein Feedback, welches ich im Laufe der Jahre zahlreich erhalten habe. Man sollte auch die Zielgruppe des Forums bedenken, immerhin sind hier überdurchschnittlich viele ältere Semester unterwegs, welche häufig nicht mehr die besten Augen haben. Von einer Mini- auf eine übliche Schriftgröße zu wechseln, war eine Top-Priorität im neuen Design und das Mindeste, was ich tun musste. Stichwort Barrierefreiheit. Nutzer nicht auszuschließen war dein eigenes Argument. Klar können Nutzer den Zoom nutzen und manchen ist selbst die Schrift noch immer zu klein. Aber es ist meine Verantwortung als Betreiber, einen Standard zu wählen, der für die Masse funktioniert. Und das trifft hier definitiv zu.

    Deine Darstellung, es würde kaum noch etwas auf den Bildschirm passen, ist eine maßlose Übertreibung, wofür mir jedes Verständnis fehlt.

    Zitat von David44

    Also es wäre schön, wenn man wieder eine JS-freie Nutzung ermöglichen könnte.

    Das wird aus den genannten Gründen zu 100 Prozent nicht passieren und steht auch nicht zur Diskussion. Wenn die Software JavaScript erfordert, ist das ein Umstand, den man als gegeben betrachten muss.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • David44
    Beiträge
    218
    • 24. September 2019 um 19:48
    • #3

    Oh, da fühlt sich jemand auf den Schlips getreten. Das war nicht meine Absicht. Lies doch bitte emotionslos. Fakt ist:

    - die entscheidenden Funktionalitäten eines Forums sind ohne JS möglich, Beispiele gibt es zuhauf

    - JS zu erlauben vergrößert die Angriffsfläche des eigenen Rechners (Deine Seite mag vertrauenswürdig sein, aber was, wenn sie gekapert/verkauft wird? Beides woanders schon passiert.)

    Daß Millionen Fliegen nicht irren können und JS dauer-eingeschaltet haben, ist mir übrigens auch bekannt.


    Wenn Du Dich trotz dieser Fakten für JS-Zwang entscheidest, ist es eben so, deswegen mußt Du mir nicht Frechheit vorwerfen.


    Wenn die Mehrzahl der Nutzer tatsächlich so eine große Schrift wünscht, akzeptiere ich das. Nur muß ich mit dem Torbrowser eben jedes Mal 3 Stufen rauszoomen, damit mehr als 22 Zeilen auf den Bildschirm passen. Nett wäre es ja, wenn Du eine Lösung für die usercontent.css hättest. Hier liest das jetzt wohl keiner mehr. Soll ich die Frage nochmal einzeln stellen?

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    614
    Beiträge
    64.926
    • 24. September 2019 um 19:57
    • #4
    Zitat von David44

    eine Lösung für die usercontent.css

    Teste bitte, den Wert wenn dann noch anpassen.

    CSS
    @-moz-document domain("camp-firefox.de") {
    
    * {
        font-size: 12px !important;
        }
    }

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    742
    Artikel
    1.064
    Beiträge
    36.671
    • 24. September 2019 um 20:36
    • #5
    Zitat von David44

    Oh, da fühlt sich jemand auf den Schlips getreten. Das war nicht meine Absicht. Lies doch bitte emotionslos.

    Was ich schrieb, hat nicht das Geringste mit Emotionen zu tun. Du warst unsachlich, das habe ich kritisiert. Es als emotionale Reaktion abzutun, dass man sich gegen eine solche Darstellung wehrt, ist kein guter Stil. Immerhin ist deine unfaire Darstellung die Ausgangssituation.

    Zitat von David44

    Wenn Du Dich trotz dieser Fakten für JS-Zwang entscheidest

    Ich habe dir bereits gesagt, dass ich nicht der Entwickler der Software bin. Meine "Entscheidung" in dieser Sache liegt einzig und alleine darin, 99,99 Prozent und nicht 0,01 der Nutzer zu berücksichtigen, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen. Und das Wort "Entscheidung" muss ich hier sogar in Anführungszeichen setzen, denn das ist aus offensichtlichen Gründen alternativlos.

    Darüber hinaus hatte dein Beitrag mit Fakten nicht viel zu tun, ganz im Gegenteil. Das war Meckerei mit Aussagen, die ich so nicht als Wahrheit stehen lassen kann. Die Formulierung "trotz dieser Fakten" ist also schonmal grundlegend falsch.

    Zitat von David44

    deswegen mußt Du mir nicht Frechheit vorwerfen.

    Die Frechheit war nicht der Vorschlag, JavaScript nicht zwingend erforderlich zu machen, sondern deine unsachliche und falsche Darstellung, den Relaunch betreffend. Dass man nicht jeden glücklich machen kann, versteht sich von selbst. Aber die Art und Weise war respektlos und von konstruktivem Feedback weit entfernt.

    Den ganzen Teil zu JavaScript werde ich an dieser Stelle unkommentiert lassen, weil ich unter diesen Voraussetzungen keine Diskussionsgrundlage sehe und eine Änderung sowieso nicht zur Debatte steht.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    288
    Beiträge
    12.661
    • 24. September 2019 um 22:26
    • #6

    first world problems. Aber vielleicht ist er Fan von Greta, weil die IT inzwischen mit 4% an der CO2-Verschmutzung beteiligt ist, ohne Javascript wird die Welt wieder sauberer. Allerdings ist seine Argumentation irgendwie lächerlich. Will einerseits keine Scripte hier, knallt sich aber mit userscripten den Firefox zu, die dann nicht mehr funktionieren aktuell. Ich hätt ja fast gesagt: mission accomplished :P

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • David44
    Beiträge
    218
    • 25. September 2019 um 00:15
    • #7
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von David44

    eine Lösung für die usercontent.css

    Teste bitte, den Wert wenn dann noch anpassen.

    CSS
    @-moz-document domain("camp-firefox.de") {
    
    * {
        font-size: 12px !important;
        }
    }

    Vielen Dank für Deinen hilfreichen Beitrag. Es wird so zwar immer noch viel Platz verschwendet, z.B. für die Avatare, den voluminösen Seitenanfang oder die "Zitat von..."-Texte usw. aber die Textgröße ist jetzt perfekt so. Falls Du Lust auf noch etwas Optimierung hast, würde es mich freuen.

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    614
    Beiträge
    64.926
    • 25. September 2019 um 10:35
    • #8
    Zitat von David44

    Falls Du

    CSS
    @-moz-document domain("camp-firefox.de") {
        
    *,
    #redactor-uuid-0 > woltlab-spoiler::before,
    #redactor-uuid-0 > woltlab-quote::before,
    #redactor-uuid-0 > pre::before {
        font-size: 12px !important; }
    
    aside.messageSidebar {
        max-width: 160px !important; }
        
    .messageSidebar {    
        align-self: baseline !important;   
        }      
    }
    Alles anzeigen

    So sieht das dann aus:

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    614
    Beiträge
    64.926
    • 25. September 2019 um 10:52
    • #9

    Und so die Startseite oben mit dem Logo vom Forum:

    CSS
    @-moz-document domain("camp-firefox.de") {
    
    #pageHeaderLogo {
      margin-top: -50px !important;
      max-height: 60px !important;
      }
    
    .boxMenu{
      margin-top: -15px !important;
      max-height: 40px !important;
      }
    
    .pageHeaderLogoLarge {
      margin-top: -20px !important;
      max-height: 30px !important;
      }
    }
    Alles anzeigen

    Die Werte musst/kannst du dir ja noch anpassen.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • David44
    Beiträge
    218
    • 25. September 2019 um 18:07
    • #10

    Danke, gut ist jetzt: "Zitat" usw. und die linke Spalte. Leider wird der Textbereich dadurch nicht breiter, d.h. rechts ist jetzt weiße Fläche. Oben ist auch mit nochmals halbierten Werten für max-height keine Änderung zu sehen. Die Avatar-Bilder haben sich in der Größe auch nicht geändert.

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    614
    Beiträge
    64.926
    • 25. September 2019 um 19:18
    • #11

    Es ist ja auch alles abhängig der Bildschirmgröße:/

    Damit wird das Textfeld hier breiter.

    CSS
    @-moz-document domain("camp-firefox.de") {
    
    .redactor-layer,
    #wcf35 > div:nth-child(3) > div:nth-child(2) > div:nth-child(1) {
        width: 1150px !important;
       }
    }

    Sieht dann so aus hier:

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • David44
    Beiträge
    218
    • 26. September 2019 um 00:20
    • #12

    Vielen Dank für Deine Mühe. Das hat auf jeden Fall das Eingabefeld verbreitert. Der Anzeigetext wird nach wie vor bei ca. 650 Pixeln umgebrochen. Meine eigenen Versuche, daran was zu verbessern, auch an der Größe der Avatar-Bilder, scheiterten kläglich, wie z.B.

    .img:nth-child(1){

    max-width: 15px !important;

    max-height: 15px !important;

    }

    Auch wenn ich den CSS-Selektor dieses Eingabefelds kopiere, ist das #redactor-uuid-0 > p:nth-child(6) statt Deiner, funktionierenden, Angabe.

  • grisu2099
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    2.593
    • 26. September 2019 um 00:35
    • #13

    Mit folgendem Code kannst du die Größe der Avatar-Bilder anpassen:

    CSS
    .content .userAvatarImage{
    height: 48px !important;
    width: 48px !important;}
  • David44
    Beiträge
    218
    • 26. September 2019 um 16:16
    • #14
    Zitat von grisu2099

    Mit folgendem Code kannst du die Größe der Avatar-Bilder anpassen:

    Danke auch an Dich, funktioniert. :) Irgendwie würde ich ja gerne das Prinzip verstehen. Ich habe inzwischen auch weiter probiert, um die Textanzeige zu verbreitern, aber ohne Erfolg:

    .messageContent {width: 900px !important; }

    Bleibt bei 650. Oder die Titelzeilen zu verkleinern:

    CSS
    .content .layoutBoundary,
    .contentHeaderTitle,
    .pageHeader .pageHeaderPanel,
    .pageContainer.pageHeaderContainer{max-height: 25px !important;}

    Wie sucht man die Schlüsselwörter am besten?

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    614
    Beiträge
    64.926
    • 26. September 2019 um 16:30
    • #15
    Zitat von David44

    die Textanzeige zu verbreitern

    Teste bitte, Wert wenn dann noch anpassen:

    CSS
    .messageBody > .messageText p {
        width: 1100px !important;
        }

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    614
    Beiträge
    64.926
    • 26. September 2019 um 16:53
    • #16
    Zitat von David44

    .messageContent {width: 900px !important; }

    Das ist auch der Standard Wert.


    Zitat von David44

    die Textanzeige zu verbreitern

    Teste auch bitte wieder:

    CSS
    @-moz-document domain("camp-firefox.de") {
    
    .messageContent {
        width: 1700px !important;
    }
    
        
    .messageList > .anchorFixedHeader >.message {
        width: 1450px !important;
      }
    }
    Alles anzeigen

    Sieht hier dann so aus:

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Son Goku
    Beiträge
    1.376
    • 26. September 2019 um 22:02
    • #17

    mir reicht das so voll kommen auf nem 34 Zoll und 27 Zoll

    CSS
    .layoutBoundary {
        max-width: 80% !important;
        }

Ähnliche Themen

  • CSS-Prob in der #nav-bar

    • harff182
    • 8. September 2019 um 21:47
    • Individuelle Anpassungen
  • Sidebar Hover Code funktioniert im Nightly nicht mehr

    • Boersenfeger
    • 28. Juni 2019 um 18:20
    • Individuelle Anpassungen
  • Firefox 63.0.2 auf Android 8: Titelleiste einblenden

    • CFmicha
    • 18. November 2018 um 15:26
    • Firefox-Produkte für Android
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern