Noch ein paar graue Lesezeichenordner!?

  • Habe noch ein paar graue Lesezeichenordner (siehe Bild) und probiere und probiere aber bekomme es nicht hin die richtig anzusprechen.

    Weiss da jemand Rat?


    Als ich des Suchens müde war, erlernte ich das Finden  (Friedrich Nietzsche)

                 



  • Es wäre für die Scriptkundigen interessant, wenn du das Script bzw den Code postest, mit dem die bisherigen Anpassungen vorgenommen wurden.

    Nutze dazu bitte die Klammer Code

  • Teste mal dies für die Sidebar:

    Ansonsten mal hier nachlesen

    in LZMenü Link und Ordner einfärben ?

  • Gleiches Problem wie TE.

  • Hallo teko


    Ändere Zeile 3 wieder zurück nach xul und teste,

    Also: chrome://browser/content/places/places.xhtml

    nach: chrome://browser/content/places/places.xul


    und teste.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/114.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Leider ohne Erfolg. Lesezeichenordner in "Lesezeichen hinzufügen" und "Lesezeichen bearbeiten" sind grau anstatt gelb.

    Lesezeichenordner in Menü - Lesezeichen, Lesezeichen verwalten und Sidebar sind gelb und damit i.O.

  • Der CSS-Code macht genau, was er soll. Für die anderen beiden Fälle ist weiterer Code nötig

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Einen Teil habe ich glaube ich erwischt, wenn es mich aber nicht täuscht sind die Ordner bei Dir schon gelb.

    CSS
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xhtml") {
    
    .folder-icon {
    list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
    !important;
    -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important; }
    }


    Aber die unteren kriege ich nicht hin. Die kriegt man in den
    Browser Werkzeugen einfach nicht zu fassen, jedenfalls ich. :/8|
    Vielleicht hat 2002Andreas ja eine Idee.

    Siehe nächsten Beitrag.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/114.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    3 Mal editiert, zuletzt von Endor ()

  • Teste mal:

    CSS
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xhtml") {
    treechildren::-moz-tree-image(container) {
    list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
    !important;}
    }


    Damit sind die Ordner da jetzt auch gelb.

    Mfg.

    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/114.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Ich verweise auf Aris

    GitHub - Aris-t2/CustomCSSforFx: Custom CSS tweaks for Firefox 57+

    Zitat

    bookmark_icons_colorized.css

    Es ist doch alles schon da... und zwar ohne Krampf mit xhtml oder xul. Es ist meistenteils echt überflüssig

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • @Endor

    Funktioniert einwandfrei!

    Nun haben endlich alle Ordner ihre Farbe :)

    Ganz Herzlichen Dank für Deine Mühe! :thumbup:


    @Boersenfeger

    Auch Dir Danke für Deine Mühe. Meine Sidebar und alles andere hatten schon die gelben Ordner.

    Aber hast Recht mit dem hier einstellen des schon vorhandenen Code zum besseren Überblick.

    Als ich des Suchens müde war, erlernte ich das Finden  (Friedrich Nietzsche)

                 



  • Hallo @teko und Kerian .

    Prima freut mich wenn es passt.

    War wie immer gern geschehen.


    .DeJaVu

    Danke für den Link. Für mich war es aber wichtig das selber zu schaffen.
    Ich greife diesbezüglich nur wenn ich es wirklich nicht selber hinbekomme auf Hilfe von
    anderen zu. Trotzdem nochmals danke für den Link.


    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/114.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Fühlt euch bitte nicht kritisiert oder düpiert. Es ist lediglich ein Hinweis: da gibt es schon sehr viel, das funktioniert, das ist aktuell, leicht zu verstehen. Ich hatte es jetzt öfters genannt, weil viele Fragen als Lösung "XHTML statt XUL" beinhalten und sich das bei Aris so gut wie gar nicht findet. Eine weitere Abgrenzung ist vermutlich für die Übersichtlichkeit vorteilhaft, euch ist das bekannt, nur andere nicht unbedingt. Ich schiebe meine Styles seit v57 durch die Profile, ich hoffe, mir bleibt so eine Unterscheidung lange erspart.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • Hallo .DeJaVu

    Alles klar. kein Problem. Hatte ich im übrigen schon so verstanden.

    Mfg.

    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/114.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!