URLbar scrollen...

  • Keine Ideen mehr? Einträge aus den Listen kann ich mit "Entf" übrigens auch nicht mehr löschen. Sehr komisch alles.

    Wieso? Die Scrollleiste ist doch da? Zumindest bei mir. Die Einträge kann man nicht löschen, stimmt. Aber du musst dich sowieso auf Überraschungen gefasst machen, die Adressleiste wird ja umgebaut.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Einträge aus den Listen kann ich mit "Entf" übrigens auch nicht mehr löschen.

    Dazu schreibt Sören Hentzschel unter Die Neuerungen von Firefox 68

    Zitat

    Das Entfernen eines Chronik-Eintrags über die Adressleiste erfordert nun auf allen Plattformen eine Kombination von Shift + Entf respektive Shift + Backspace, während die Shift-Taste vorher nur auf Apple macOS erforderlich war. Ansonsten sollten dem Nutzer kaum Unterschiede auffallen.

  • Hallo,

    hab grade das Upgrade auf FF70 durchgeführt. Soweit alles i.O., aber ich kann in der Adressleiste wieder nicht mehr scrollen. Lässt sich das wieder ändern?


    Viele Grüße

    waldmeister24

  • Da schließe ich mich an.


    Mein aktueller Code ist (wo es besagte Scrollbalken bei FF 71 nicht mehr gibt):


    Danke für einen Tipp.

    2 Mal editiert, zuletzt von Mr. Cutty ()

  • Ich habe bei /* Scrollbar wird bei Bedarf angezeigt */ nun folgendes eingesetzt/geändert ...

    CSS
    /* Scrollbar wird bei Bedarf angezeigt */
    
    .urlbarView:not(.megabar){
      overflow-y: scroll !important;
    }

    ... und schon ist die Scrollleiste wieder da.

  • Hallo,

    es ist mal wieder soweit. Hab grade auf FF75 aktualisiert und wieder mal lässt sich die URLbar nicht mehr scrollen (auch der Pfeil für die Liste ist weg).

    Lässt sich das wieder ändern?



    Hab's schon gefunden: Hab über about:config den Eintrag "browser.urlbar.update1" auf false gesetzt und schon ist es wieder wie zuvor.



    Viele Grüße

    waldmeister24

  • Anpassungen via CSS und Scripts sind nach wie vor möglich. Die genannte Option in about:config wird aber verschwinden und die alte Adressleiste bekommt man dann nicht mehr mit einem Doppelklick in about:config zurück. Das heißt, man kann es sich nicht einfach machen, wenn man nicht in zwei Monaten wieder an der gleichen Stelle stehen will, sondern braucht eine neue Lösung.

  • Hallo,

    dann bin ich ja zumindest schon mal beruhigt. Ich nutze die Einträge in der URLbar nämlich ständig (geht für mich am schnellsten). Ich hoffe, daß dann jemand eine Lösung über CSS/Skript hat. Mir liegt das Programmieren von Skripts nämlich gar nicht :( .


    VG