Virenmeldungen bei Downloads

  • Guten Morgen,
    seit längerem bekomme ich bei Download-Versuchen aus Zeitschriften Auftriten Warnmeldungen und Blockierungen von meinem GDAT Internet Security (16.10.2018).
    So hatte ich jetzt den Fall mit SPECCY, auf meinen beiden PCs (WIN 7 Ultimate) totale Blockade.


    Bisher habe ich Firefox (z.Zt. Quantum 62.0.3) als Browser benutzt, da kommen diese GDATA Warnungen, praktisch bei allen Downloads aus Computerzeitschriften im Internet.


    Da jetzt keine Beanstandungen gefunden wurden benutzte ich für diesen Fall den Internet Explorer (z.Zt: Updateversionen: 11.0.90 (KB4462949) Produkt-ID: 00150-20000-00003-AA459)


    und siehe da: problemloser Download, Installation und Ausführung des Programms !


    Wie können Sie - mit Ihrer großen Erfahrung - sich dieses Verhalten des Firefox-Brosers erklären?

  • Hallo,


    wenn die Meldungen von GDATA kommen, ist GDATA zu befragen, damit hat Firefox ja nichts zu tun. Vermutlich ist in deinem Firefox eine Erweiterung von GDATA installiert, wenn sich das in die Download-Funktion von Firefox integriert. Prüfe das im in der Add-ons-Verwaltung und deaktiviere die Erweiterung ggfs.

  • Wobei bei Downloads von Computerzeitschriften durchaus unliebsame Beigaben dabei sein können. Gerade Downloads von Chip und ich meine auch von Computerbild mit deren Downloader beinhalten solche. Er ist immer ratsam direkt beim Hersteller, der jeweiligen Software den Download durchzuführen. Benutzerdefinierte Installation sollte dann eh immer erfolgen.

    Chromebook Lenovo IdeaPad Flex 5 - chromeOS 110 (Stable Channel) - Linux Debian Bullseye: Firefox Unstable Debian-Channel ( Sid, pending) und ESR 102.8.0 (Main Release) - Android 11: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Wie in vielen Threads dieses Forums schon oft beschrieben, sind Antivirus- und Securitysiutes meistens von zweifelhaftem Nutzen.
    Endlich haben Forscher eine Webseite entwickelt, die Rechner und Browser ohne unerünschte Nebenwirkungen sicher schützt.
    3 Mal täglich das Wunderding aufrufen!   :wink:

    "Wir fahren diesen Planeten gerade an die Wand"
    Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber

  • Empfehlenswerte Seite. Ich rufe sie sogar täglich 6x auf. ;)

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.