Hallo Zusammen,
welches Addon oder Programm kann den Cache von Firefox 62 darstellen, filtern und dort hinterlegte Dateien einzeln oder in Gruppen speichern? Was vor FF 57 bequem ging!
Gruß
Bernhard
Hallo Zusammen,
welches Addon oder Programm kann den Cache von Firefox 62 darstellen, filtern und dort hinterlegte Dateien einzeln oder in Gruppen speichern? Was vor FF 57 bequem ging!
Gruß
Bernhard
Nochmal Hallo,
da scheint es ja gar nichts zu geben.
Noch nicht einmal eine Antwort hier im Forum.
Oder doch?
Gruß
Bernhard
Noch nicht einmal eine Antwort hier im Forum.
Wenn niemand eine Antwort weiß, kann auch niemand eine Antwort geben :wink:
Du erwartest allen Ernstes eine Antwort an einem Sonntag zwischen mitten in der Nacht und Vormittag? Vielleicht solltest du lernen, geduldiger zu werden. :roll:
Stattdessen hättest du ja mal erzählen können, was du dafür in der Vergangenheit genutzt hast. Das wäre ein zielführender Hinweis gewesen, der eine Hilfe erleichtern würde. Denn nur nanhand deiner Beschreibung verstehe ich nicht einmal den Anwendungsfall.
Hallo Zusammen,
bis gestern war ich noch mit der letzten Version vor Quantum unterwegs.
Jetzt fehlen einige lieb gewordene Funktionalitäten. Z.B. die Erweiterung CacheViewer2.
Die Anwendungen sind:
1. Statt einzelne Dateien mit Rechtsklick und umständlichen speichern zu sichern, filtert man den Verlauf nach den gesuchten Dateien und speichert sie in einem Rutsch.
2. Manche Webseiten lassen das speichern von der Ansicht aus nicht zu. Im Cache sind die Dateien aber vorhanden und können so gesichert werden.
Und Danke für die Antwort, so kurz vorm Mittagessen :klasse:
Gruß
Bernhard
Ich hab kein Windows und kann es daher nicht testen. Bringt dir diese externe Anwendung etwas?
http://www.nirsoft.net/utils/mozilla_cache_viewer.html
Hallo Sören,
Ja, weil ich wieder grundsätzlichen Zugriff auf den Cache bekomme und die Dateien zumindest in Textform sichtbar sind.
Ja, weil man mehrere Dateien auf einmal speichern kann.
Nein, weil die direkte Vorschau im Programm abgeht.
Nein, weil die Namensgebung der zu speichernder Dateien nicht funktioniert.
Aber besser, wie nichts!
Gruß
Bernhard
Zu 2.
du kannst doch auch über die Seiteninformationen zu den jeweiligen eingebundenen Mediendateien gelangen und diese dort auch speichern.
Danke, das ist für den Moment schon ok.
Aber wie erfahre ich, wenn es wieder eine gute Erweiterung gibt?
Einfach regelmäßig auf https://addons.mozilla.org vorbei schauen
Hallo Zusammen,welches Addon oder Programm kann den Cache von Firefox 62 darstellen, filtern und dort hinterlegte Dateien einzeln oder in Gruppen speichern?
Es gibt auch noch die Möglichkeit über about:cache. Leider aber ziemlich umständlich, da ist auch nichts nach Typ oder Domain sortierbar.
Zitat1. Statt einzelne Dateien mit Rechtsklick und umständlichen speichern zu sichern, filtert man den Verlauf nach den gesuchten Dateien und speichert sie in einem Rutsch.
2. Manche Webseiten lassen das speichern von der Ansicht aus nicht zu. Im Cache sind die Dateien aber vorhanden und können so gesichert werden.
Hört sich eher an, als bräuchtest du einen Downloadmanager und keinen Cacheviewer...
Zu 2.
Da geht es um Bilder? Die lassen sich eigentlich immer über die Developer Tools (Strg+Shift+C) rausfischen. Einfach das Ding dann anklicken, dann springt er zu dem entsprechenden Abschnitt im Quelltext und dort in der Nähe ist dann irgendwo ein
Zu 1.
Programme wie der jDownloader können dir eine Seite z.B. nach sämtlichen .pdf abgrasen ("Linkgrabber") und die kannst du dann auch auswählen bzw. auf einen Rutsch runterladen.
Genauso könntest du damit natürlich Bilder von einer Seite holen, allerdings wirst du dann viel Beifang haben (Icons, Avatare, Designelemente), die du erst filtern musst.