1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Office 2007

  • Fox2Fox
  • 23. Mai 2018 um 20:30
  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 23. Mai 2018 um 20:30
    • #1

    Es geht um einen Fremdrechner.

    Windows 8.1
    Office 2007

    Wenn ein neues Dokument geöffnet wird, dann ist die Einstellung bei Word 2007 so, dass bei Zeilenumbruch per Entertaste ein Leerraum zwischen den Zeilen entsteht. Sollte so eingestellt werden, dass es keinen Leerraum gibt und das als Grundeinstellung, also für alle Dokumente.
    Jetzt habe ich mir schon alle möglichen Einstellungen angesehen, aber ich bekomme es nicht hin.


    [attachment=1]A2.jpg[/attachment]


    [attachment=0]A3.jpg[/attachment]


    1 = falsch mit Leerraum
    2 = richtig ohne Leerraum

    Wie kann ich Word einstellen, dass es bei einem Zeilenwechsel per Entertaste kein Leerraum entsteht?
    Also 2 zum Standard machen.

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • EffPeh
    Beiträge
    1.567
    • 23. Mai 2018 um 20:51
    • #2

    Da ich selbst schon lange kein Word mehr benutze, verweise ich einfach mal weiter... ;)
    http://www.office-loesung.de/ftopic140033_0_0_asc.php

    Windows 10 | FF 62.0 (64-Bit) / FF 61.0 (64-Bit) / FF 63.0 (64-Bit)

  • Online
    milupo
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    15.631
    • 23. Mai 2018 um 20:51
    • #3

    Klicke mit der rechten Maustaste in die Zeile und wähle Absatz. Im sich darauf öffnenden Fenster gibt es eine Einstellung für den Zeilenabstand. Bei dir ist da sicherllich "Mehrfach" eingestellt. Wähle stattdessen "Einfach" aus.

    Du kommst in das Fenster auch über das Menüband Bereich Absatz, indem du auf den kleinen Pfeil unten rechts klickst.

    Nach dem Zeilenumbruch sollte der Abstand jetzt geringer sein. Beachte dabei, dass es im Absatz-Fenster links noch Einstellungen Abstand vor: und Abstand nach: gibt, deren Werte sich auf den Absatzabstand auswirken, sodass zwischen unterschiedlichen Absätzen der Abstand ebenfalls vergrößert oder verkleinert werden kann.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (24. Mai 2018 um 15:40)

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 24. Mai 2018 um 13:37
    • #4

    Danke euch.

    Werde es bei nächster Gelegenheit testen.

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    58.992
    • 27. Mai 2018 um 15:40
    • #5

    // Magst du dir nicht mal LibreOffice ansehen? Du wirst nichts vermissen, bist immer auf dem aktuellen Stand und sparst Geld...
    Spenden sind natürlich erlaubt...
    Deine erstellten Dokumente sind sämtlichst kompatibel!
    Das gibts auch als portable Version...
    https://www.libreoffice.org/download/download/
    https://portableapps.com/de/apps/office/libreoffice_portable

    Stand 4.10.2025 10:11 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20100101 Firefox/143.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:145.0) Gecko/20251004 Firefox/145.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 27. Mai 2018 um 18:28
    • #6
    Zitat von Boersenfeger


    // Magst du dir nicht mal LibreOffice ansehen? Du wirst nichts vermissen, bist immer auf dem aktuellen Stand und sparst Geld...


    Wie im Eingangspost zu lesen, geht es um einen Fremdrechner.

    Libre Office habe ich mir schon mal angesehen. Gefällt mir aber nicht so gut. Ein Problem waren die Formatierungen in Excel, die in Libre Office nicht 1:1 übernommen wurden.
    Und Geld kann in diesem Zusammenhang nicht gespart werden, da Office ja schon vorhanden ist.

    Und wenn schon portable, dann wenigstens vom Hersteller:
    https://de.libreoffice.org/download/portable-versions/

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

    Einmal editiert, zuletzt von Fox2Fox (27. Mai 2018 um 18:33)

  • Zitronella
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    12.363
    • 27. Mai 2018 um 19:38
    • #7
    Zitat von Boersenfeger


    https://portableapps.com/de/apps/office/libreoffice_portable

    Zitat von Fox2Fox


    Und wenn schon portable, dann wenigstens vom Hersteller:
    https://de.libreoffice.org/download/portable-versions/

    Naja, ist doch in diesem Fall das selbe, denn selbst machen sie keine andere portable, es steht sogar darunter:

    Zitat

    LibreOffice-Portable wird für den portablen Einsatz mit Genehmigung und Unterstützung der The Document Foundation von PortableApps.com gepackt. Für weitere Informationen, die aktuellen LibreOffice-Portable-Versionen und Support besuchen Sie bitte die LibreOffice-Seite bei PortableApps.com.

    und der untere Link ist genau der, den auch Boersenfeger gepostet hat.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 27. Mai 2018 um 19:59
    • #8
    Zitat von Zitronella


    ...und der untere Link ist genau der, den auch Boersenfeger gepostet hat.


    Tatsächlich.

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    58.992
    • 28. Mai 2018 um 16:51
    • #9

    .. ich hätte doch nie eine andere Version verlinkt... :mrgreen:
    Keine Ahnung, um wie viele Excel-Tabellen es geht.. Fakt ist, das mit Libre-Office erstellte ( oder auch einmal korrigierte ) Dateien, exakt dasselbe zeigen... Zwar mag Office 2007 vorhanden sein, nur irgendwann wird diese Version womöglich nicht mehr unterstützt und eine neue Version kostet dann.... oder nimmt Microsoft nix mehr? Keine Ahnung, da bin ich nicht auf dem Laufenden.. :)

    Stand 4.10.2025 10:11 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20100101 Firefox/143.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:145.0) Gecko/20251004 Firefox/145.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 28. Mai 2018 um 20:05
    • #10
    Zitat von Boersenfeger


    .. ich hätte doch nie eine andere Version verlinkt... :mrgreen:


    Ich hätte es wissen müssen...

    Zitat

    Keine Ahnung, um wie viele Excel-Tabellen es geht.. Fakt ist, das mit Libre-Office erstellte ( oder auch einmal korrigierte ) Dateien, exakt dasselbe zeigen...


    Die Anzahl der vorhandenen Tabellen ist doch relativ egal. Und dass mit Libre-Office erstellte Tabellen alles korrekt zeigen, ist ebenfalls egal. Es geht um vorhandene Dateien, die mit Office erstellt wurden und da gibt es einfach Kompatibilitätsprobleme mit Libre-Office.

    Office 2007 wird nicht mehr supportet. Aber es geht ja auch nicht um meinen Rechner. Hier ging es ausschließlich um die eingangs beschriebene Frage und die wurde schon lange beantwortet.

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    58.992
    • 29. Mai 2018 um 11:57
    • #11
    Zitat von Fox2Fox


    Hier ging es ausschließlich um die eingangs beschriebene Frage und die wurde schon lange beantwortet.

    Mit Verlaub, dann merkst du mal, wie das so ist... :wink:

    Stand 4.10.2025 10:11 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20100101 Firefox/143.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:145.0) Gecko/20251004 Firefox/145.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 29. Mai 2018 um 12:47
    • #12
    Zitat von Boersenfeger

    Mit Verlaub, dann merkst du mal, wie das so ist... :wink:


    Du meinst, das wäre mir neu?
    Das ist nicht grundsätzlich unsinnig, weitere Beiträge in einem gelösten Thread zu schreiben. Kommt immer auf den Inhalt an. Und schlimm ist das m. M. in keinem Fall, Nachträge, Ideen, Hinweise usw. im gelösten Thread zu hinterlassen.

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • Online
    milupo
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    15.631
    • 29. Mai 2018 um 13:15
    • #13

    Wobei wir uns sogar noch in der Gruppe Smalltalk befinden.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    58.992
    • 29. Mai 2018 um 13:21
    • #14

    Du sagst es, es ist nicht grundsätzlich unsinnig... deswegen habe ich dies ja auch getan, was von dir aber mit dem Hinweis, das die Eingangsfrage ja gelöst sei, bemeckert wurde.... aber lassen wir es.. :)

    Stand 4.10.2025 10:11 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20100101 Firefox/143.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:145.0) Gecko/20251004 Firefox/145.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 29. Mai 2018 um 13:48
    • #15
    Zitat von Boersenfeger


    Du sagst es, es ist nicht grundsätzlich unsinnig... deswegen habe ich dies ja auch getan, was von dir aber mit dem Hinweis, das die Eingangsfrage ja gelöst sei, bemeckert wurde.... aber lassen wir es.. :)


    Bemeckert wurde es nicht - sorry, wenn du es so verstanden hast, war nicht meine Absicht.

    Zitat von Fox2Fox


    Hier ging es ausschließlich um die eingangs beschriebene Frage und die wurde schon lange beantwortet.


    Damit wollte ich nicht unterbinden, dass weitere Antworten kommen.

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    58.992
    • 29. Mai 2018 um 13:52
    • #16

    Alles gut... :)

    Stand 4.10.2025 10:11 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20100101 Firefox/143.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:145.0) Gecko/20251004 Firefox/145.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon