Lesezeichen verschwunden. Backupdatei kann nicht verarbeitet werden.

  • Heute morgen habe ich kurzerhand das vorgeschlagene Update von Firefox 57 auf 59 gemacht. Alle Lesezeichen sind jetzt verschwunden. Wiederherstellen funktioniert nicht: Meldung: Backupdatei kann nicht verarbeitet werden... :(
    Komischerweise zeigt mir "Über Firefox" an, dass jetzt Version 49.0.1 installiert sei. Bei nach Updates suchen wird mir Version 56 angeboten. Was kann ich tun?
    Danke!

  • Hallo Nordstjernen,

    willkommen hier im Forum.
    Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox ...

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Danke für die schnelle Antwort. Hier die Daten:

    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

  • Das sind die Rohdaten! Und das ist völlig unübersichtlich.

    Editiere deinen Beitrag #3!

    :arrow: Bitte folgende Infos liefern: Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raoopgca/6.1.jpg]
    und fügst den Inhalt in Klammer Code (siehe Bild unten) in deinen nächsten Beitrag.

    [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/ridrcwrr/klammercode.png]

    Anleitung [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png] (Seite ist zeitweise nicht erreichbar)


  • Heute morgen habe ich kurzerhand das vorgeschlagene Update von Firefox 57 auf 59 gemacht.


    Wo genau wurde dir dieses Update vorgeschlagen? Vielleicht auf einer Webseite? Dann würde mich interessieren auf welcher genau. Von Mozilla wirst du niemals erleben dass wenn du Firefox 57 hast, dir dann Firefox 49.0.1 installierst. Da muss irgend etwas anderes mit im Spiel gewesen sein.

    Außerdem mache folgendes:
    ● mit AdwCleaner suchen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen

    Anstatt bei Schritt 3a der Anleitung den Inhalt auf paste.nn-d.de hochzuladen,
    fügst du stattdessen den Inhalt hier direkt ins Forum per Code ein.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Interessanterweise taucht in den Infos ((keyword.url) was von http://www.sm.de auf .. dies wäre "Startfenster" .. sehr ominös

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Die Aufforderung zum Update erschien oben auf meiner Startseite. "Ihre Firefoxversion 57 ist veraltet. Update auf Version 59?" oder so ähnlich.
    Der Ablauf war dann auch ganz normal, nur nach dem FF-Neustart waren meine Lesenzeichen weg und 49.01 installiert...


  • erschien oben auf meiner Startseite

    Hach, warum nicht mal konkret? :roll: Ich frage sowas nicht aus Jux und Dollerei. Lt. deine Infos zur Fehlerbehebung ist zwar https://www.google.de/?gws_rd=ss deine Startseite, aber Google zeigt sowas nicht an wenn eine Firefox Version veraltet ist. Deshalb nochmal: Auf welcher Seite genau hast du das gelesen? Notfalls in der Chronik nachgucken mit Strg+H kannst du diese aufrufen.

    Außerdem: wo bleibt der Log vom AdwCleaner?

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • @ Nordstjernen:

    Wenn du einen Nachtrag schreiben möchtest, kannst du grundsätzlich deinen letzten Beitrag editieren und musst nicht 3 Beiträge kurz hintereinander schreiben. Vorausgesetzt, du hast in der Zwischenzeit noch keine Antwort auf deinen Beitrag erhalten, ansonsten geht das Editierte evt. unter.
    Daher bat ich dich, deinen Beitrag #3 zu editieren und nicht unbedingt einen neuen Beitrag zu schreiben.

  • Also wo es nun genau war, kann ich nicht mehr sagen, ich meine es war auf der Startseite. Jedenfalls erschien tatsächlich oben dieses farbige Band:
    "Ihre Firefox-Version ist veraltet. Um sicher zu bleiben, sollten Sie dringend eine Aktualisierung durchführen"
    Nach dem Klick darauf kam dann "updaten von 57 auf 59?" oder so ähnlich...

  • Aber noch einmal: Die Backup-Dateien sind ja alle noch vorhanden. Sie können nur nicht verarbeitet werden. Bringt es etwas, wenn ich auf 56 update.
    Oder: Kann ich das Update von heute morgen irgenwie rückgängig machen?
    Oder: Ich habe eine vollständige Acronissicherung, welche Dateien müsste ich davon nehmen, um die jetzige Version so zu überschreiben, dass meine Lesezeichen wieder da sind?

  • https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…d-deren-dateien

    Du bist sicher, das du nicht z.B. bei Web.de, gmx oder einem anderen Webmailer angemeldet warst, als die Einblendung kam?
    Möglicherweise solltest du zunächst dein Profil bereinigen...
    Klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox bereinigen
    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Bei einigen Erweiterungen besteht die Möglichkeit, deren Einstellungen zu sichern. Schau im Addons-Manager nach, bei welchen der von dir genutzten dies möglich ist und importiere anschließend die Daten. So entfällt einiges bei der Wiedereinrichtung. Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ auf dem Desktop abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.

  • So hier ist der AdwCleaner

  • Lass von Adwcleaner alles löschen. Nichts davon hat auf deinem Computer zu suchen. Adwcleaner wird dir mitteilen, dass ein Neustart erforderlich ist. Lasse das zu.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Dein ganzer Rechner ist so ziemlich durchseucht mit Ad/Malware!
    Darum musst du dich als erstes kümmern.
    Arbeite nacheinander ab:
    1. ● wenn AdwCleaner noch gestartet ist dann klicke nun auf "Löschen" (falls nicht gestartet, dann starte ihn erneut mache erneut den Suchlauf und drücke dann auf "Löschen"). Danach wirst du aufgefordert deinen Rechner neu zu starten. Lasse dies zu. https://mozhelp.dynvpn.de/guide/public/u…loeschen-07.gif

    2. ● Die Anwendung „Junkware Removal Tool“ herunterladen und ausführen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/junkware-removal-tool
    Dabei wird auch immer wieder dein Browser geschlossen - das ist normal! Bitte auch hiervon wieder den Log als Code posten

    3. ● Firefox zurücksetzen (restaurieren/bereinigen)➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-bereinigen
    Warte bis Firefox ganz von selbst wieder startet. Deine Lesezeichen und Passwörter bleiben dabei erhalten, deine Erweiterungen müsstest du dann aber erneut installieren. Bitte installiere zunächst nichts und teste erst das Verhalten von Firefox und berichte.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)