1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Schaltzentrale

TLS Handshake

  • 2002Andreas
  • 28. Dezember 2017 um 14:47
  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    64.751
    • 14. Januar 2018 um 20:11
    • #21

    Ups...

    den Thread hatte ich gar nicht mehr im Kopf...egal. :wink:

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • bigpen
    Beiträge
    4.519
    • 14. Januar 2018 um 20:18
    • #22

    Warum "Ups""?
    Ich wollte damit nur darauf hinweisen, dass das ganze TLS-"Zeugs" nichts neues ist. ;)

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 7. Februar 2018 um 19:09
    • #23

    Forum hatte wieder einen Hänger um 19:05 Uhr.

    Zunächst sah ich TLS Handshake..

    Dann dieses

    [Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/img/34802043/1.jpg]

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    64.751
    • 7. Februar 2018 um 19:09
    • #24

    War hier leider auch so mal wieder :?

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Zitronella
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    12.343
    • 7. Februar 2018 um 19:24
    • #25

    dito und dann kurzer Internal Server Error ;)
    EDIT: sorry, bei mir wars später, so kurz bevor ich diesen Beitrag schrieb

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Zitronella (7. Februar 2018 um 19:29)

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 7. Februar 2018 um 19:28
    • #26

    Wir werden bestimmt alle analysiert und das dauert eben seine Zeit... :lol:

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • JeGe
    Beiträge
    959
    • 26. Februar 2018 um 19:46
    • #27

    Was ist hiervon zu halten -> http://blog.moderlak.de/schlagwort/tls…-durchgefuehrt/

    Bei mir auf einigen Seiten wird die Sache mit dem TLS Handshake immer schlimmer! Vor allem auf Android Hilfe - das ist echt nicht mehr feierlich diese Warterei!

    M.f.G.
    Fx 81.0.2 ; WIN 10 Pro

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    685
    Artikel
    1.058
    Beiträge
    36.538
    • 26. Februar 2018 um 19:53
    • #28
    Zitat

    TLS ist das neue SSL und wird inzwischen von immer mehr Seiten unterstützt. Der Standard wurde dahingehend im Sommer 2017 überarbeitet und Firefox hat dies nun Standardmäßig aktiviert.

    Ich frage mich ja immer, was die Leute für Quellen verwenden, wenn sie solche Artikel schreiben. Mal davon abgesehen, dass SSL bereits seit 1999 (!) TLS heißt, die neue TLS-Version 1.3 wurde in Firefox 57 eben nicht (!) aktiviert. Auch in Firefox 58 ist TLS 1.3 deaktiviert und nicht aktiviert. Das kann also gar nicht die Ursache sein.

    Und der in dem Artikel genannte Schalter devtools.remote.tls-handshake-timeout hat einen Bezug zu den Entwickler-Werkzeugen, wie ja schon der Schaltername verrät. Das kann also auch überhaupt nichts am Problem ändern.

    Also bei solch offensichtlichen Fehlern halte ich von dem Artikel nichts.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Zitronella
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    12.343
    • 26. Februar 2018 um 20:19
    • #29

    :o das ist aber wirklich peinlich für einen wie er selbst schreibt "erfahrener Softwarentwickler"
    Und in den Kommentaren wird er mit der Nase drauf gestupst, dass das SSL-Scanning in AV Programmen generell ein Problem ist und er kapiert es nicht einmal...

    Ich frage mich oft ernsthaft, wie solche Leute in der IT Branche überhaupt bestehen können. :-??

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • JeGe
    Beiträge
    959
    • 26. Februar 2018 um 20:42
    • #30

    Eine mehr oder weniger allgemeine Lösung gibt es aber (noch - bzw. wenn überhaupt mal) nicht?

    M.f.G.
    Fx 81.0.2 ; WIN 10 Pro

  • emi
    Beiträge
    942
    • 5. Mai 2018 um 13:29
    • #31
    Zitat von JeGe


    Eine mehr oder weniger allgemeine Lösung gibt es aber (noch - bzw. wenn überhaupt mal) nicht?

    Ja, das wäre, aktuell, auch meine Frage.

    Ich habe dieses Problem erst seit dem letzten Update auf Firefox 59.0.3, und zwar ziemlich ausgeprägt.
    Soviel Kaffee kann ich gar nicht kochen /trinken, um die Wartezeit zu nutzen.
    Aber mit dem Firefox soll es ja nix zu tun haben :-???

    Wie sieht es bei euch zur Zeit aus?

    Windows 10 Home
    Firefox 98.0.1

  • AngelOfDarkness
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    20.121
    • 5. Mai 2018 um 17:36
    • #32

    Hier zur Zeit keine auffälligen Probleme. Nutze aber auch nur Defender und den DNS Dienst von Cloudflare als primär DNS und Googles Dienst als sekundäre Variante. - - > https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/0…-ist-gestartet/

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 5. Mai 2018 um 18:27
    • #33

    Hier auch keine Probleme.

    Nutze ebenfalls den DNS Dienst von Cloudflare 1.1.1.1 und als Alternative 1.0.0.1

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • emi
    Beiträge
    942
    • 6. Mai 2018 um 21:46
    • #34

    Ich danke euch für eure Antworten.
    Das, was ihr da nutzt (den DNS Dienst von Cloudflare) ist mir "böhmisch".
    Ich habe alles mögliche dazu (im Netz) gelesen, aber ich verstehe es einfach nicht. :oops:
    Ich habe Sorge, dass ich etwas falsch mache und dann geht gar nix mehr, oder so ähnlich.
    Also, lasse ich alles so wie es ist.
    Manchmal geht es auch schnell, manches mal muss ich mich in Geduld üben.
    Aber als Rentnerin habe ich ja Zeit :)

    Gruß emi

    Windows 10 Home
    Firefox 98.0.1

  • Zitronella
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    12.343
    • 7. Mai 2018 um 09:12
    • #35

    Ich bin mittlerweile von DNS.watch auf den zensurfreien DNS von Digitalcourage https://digitalcourage.de/support/zensurfreier-dns-server umgestiegen
    85.214.20.141
    46.182.19.48

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • emi
    Beiträge
    942
    • 7. Mai 2018 um 09:31
    • #36

    Zitronella
    Ich vermute mal, dein Beitrag ist eine allgemeine Info.
    Ich kann damit genauso wenig/viel anfangen wie mit dem DNS Dienst von Cloudflare. :?

    BTW
    Im Moment kann ich "TLS Handshake" gar nicht so schnell lesen wie es weg ist :-??

    Windows 10 Home
    Firefox 98.0.1

  • Zitronella
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    12.343
    • 7. Mai 2018 um 09:39
    • #37

    Hab mal ein Video dazu gemacht. https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…ver-aendern.mp4

    Statt "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" (die deines Internetwanschluss Anbieters wie zb. Telekom, oder O2 usw) einfach bei "Bevorzuger DNS-Server" und "Alternativer DNS-Server" die Daten eintragen, von dem DNS-Server, denen du am meisten vertraust. (Ich habe mich halt jetzt für Digitalcourage entschieden s.o.) und dort eingetragen.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • emi
    Beiträge
    942
    • 7. Mai 2018 um 09:50
    • #38

    Danke Zitronella,
    Habe das Video angeschaut und bekomme dabei schon beinahe einen "Herzkasper" wenn ich sehe,
    wo ich da überall etwas ändern/anklicken soll.
    Außerdem weiß ich z.B. auch nicht, ob es notwendig ist, dass ich einen WLAN - Anschluss habe.
    Gehe immer noch über ein Modem (weißt du noch was das ist? :wink: ) ins Netz.
    Also, mein Wissen in der Richtung ist nicht das Beste. Bin froh, wenn alles einigermaßen läuft.

    Windows 10 Home
    Firefox 98.0.1

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    64.751
    • 7. Mai 2018 um 09:54
    • #39
    Zitat von emi


    ob es notwendig ist, dass ich einen WLAN - Anschluss habe.


    Hallo emi...

    wenn du kein WLAN benutzt, brauchst du da wenn dann auch nichts ändern/umstellen.

    Zitat von emi


    wo ich da überall etwas ändern/anklicken soll.


    Das sieht nur so aus, letztlich wird dir da im Video nur den Weg in die Einstellungen gezeigt.

    Und, ändern musst du letztlich gar nichts, das ist nur eine freiwillige Sache. :wink:

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • emi
    Beiträge
    942
    • 7. Mai 2018 um 10:30
    • #40

    Danke für euer Verständnis, eure Geduld und eure Hilfe, die ich immer gerne annehme.
    Manchmal fühle ich mich halt überfordert und lasse es lieber so wie es ist,
    wenn es evtl. auch etwas besser ginge.

    Bis zum nächsten "Problemchen"
    grüßt emi

    Windows 10 Home
    Firefox 98.0.1

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon