1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Firefox Allgemein

new tabs

  • Michael12353
  • 11. November 2017 um 19:22
  • Erledigt
  • Michael12353
    Beiträge
    71
    • 11. November 2017 um 19:22
    • #1

    Hallo,

    wenn ich einen neuen Tab öffne, steht immer

    moz-extension://b09678c8-ef72-4c05-baa4-4562938b5906/new-tab.html

    drin. Ich möchte eine leere Seite und auf diesen Mumpitz verzichten. Wie bekomme ich das weg und bekomme meine leere Seite wieder???

    Vielen Dank

    mit freundlichem Gruß

    Michael

    -----------------------------------

    nette Menschen gibt es überall

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    482
    Beiträge
    64.455
    • 11. November 2017 um 19:27
    • #2

    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Versuch es bitte mal damit: Firefox im Abgesicherten Modus starten

    Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

    Und dann bitte mal einen neuen Tab öffnen.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Michael12353
    Beiträge
    71
    • 11. November 2017 um 19:50
    • #3

    wenn ich im abgesicherten Modus starte, ist das nicht da ...

    und jetzt, wie geht es weiter ... das Problem ist ja wieder da, wenn ich FF normal starte ...

    mit freundlichem Gruß

    Michael

    -----------------------------------

    nette Menschen gibt es überall

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    482
    Beiträge
    64.455
    • 11. November 2017 um 19:51
    • #4

    Dann lies das bitte mal dazu...

    Im abgesicherten Modus ist mein Problem behoben. Was nun ?

    Nutzt du eine Erweiterung die etwas mit neuen Tabs zu tun hat?

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Michael12353
    Beiträge
    71
    • 11. November 2017 um 19:58
    • #5

    nein ... hatte aber irgendwann einmal (welche Version weiss ich nicht mehr) über about:config new tab = leere Seite eingestellt ... gibt es aber so nicht mehr ... jetzt habe ich alle Beiträge mit moz-extension weggelöscht, obiger Beitrag bleibt aber stehn ...

    mit freundlichem Gruß

    Michael

    -----------------------------------

    nette Menschen gibt es überall

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    482
    Beiträge
    64.455
    • 11. November 2017 um 20:00
    • #6

    Die Bezeichnung moz-extension: stammt von einer Erweiterung, darum hatte ich danach gefragt.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • AngelOfDarkness
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    20.109
    • 11. November 2017 um 20:08
    • #7

    Gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Michael12353
    Beiträge
    71
    • 11. November 2017 um 20:15
    • #8

    das Problem hat sich insofern erst einmal erledigt ...

    diese Seite wird von ADAWARE so bereit gestellt ... habe ADEWARE jetzt erst einmal deaktiviert ... damit war es weg

    vielen Dank

    mit freundlichem Gruß

    Michael

    -----------------------------------

    nette Menschen gibt es überall

  • dreambärli
    Beiträge
    4
    • 13. November 2017 um 18:31
    • #9

    ich habe auch dieses Problem seit der neuesten Version und suchte nun schon einen ganzen Tag, alle möglichen Hilfeangebote habe ich durchgearbeitet und nichts gefunden, was mir meine Tabs-Vorschau-Seite wiederbrachte. Bis ich dieses Forum fand, es durchforstete und Diesen Beitrag hier fand. Habe sofort auf den unterlegten Passus "im abgesicherten Modus öffnen" geklickt und siehe da es hat geklappt.
    Warum wird dieses nicht in den Hilfeseiten ganz normal beschrieben, da hätte ich mir das ganze ersparen können. Aber danke für diese Information. :lol:

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.815
    • 13. November 2017 um 18:51
    • #10

    dreambärli: Das Problem ist nicht behoben, sondern verdrängt..
    In den Hilfeseiten wird diese Erscheinung sehr wohl beschrieben und auch unten verlinkt:
    https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerbe…modus-nicht-auf [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
    Das heißt, das du eine Erweiterung installiert hast oder hattest, die sich querlegt....
    Hier weiter machen: https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerbe…eiterung-finden [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
    Wenn das nichts bringt, musst du das Profil bereinigen..
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
    Editiert: Linkzeichen gesetzt

    Stand 22.05.2025 15:34 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250522 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

    Einmal editiert, zuletzt von Boersenfeger (14. November 2017 um 15:40)

  • dreambärli
    Beiträge
    4
    • 14. November 2017 um 10:05
    • #11

    hallo Boersenfeger, danke für die Antwort, aber leider kann ich nichts damit anfangen, denn in meinem Alter kann ich zwar am PC sehr viel, aber was das technische betrifft, da verstehe ich Bahnhof. In den Erweiterungen habe ich geschaut weiß aber nicht was da für eine Erweiterung sich quer legt.
    Auch ein Standard Theme fand ich nicht was bei "Fehlerbehebung bei Erweiterung..." drin steht.
    Was meinst du mit Profil bereinigen?

    Im unabgesicherten Modus öffnet sich wie gesagt eine Seite "GMX-Suche" mit Anzeige
    [Blockierte Grafik: https://img21.dreamies.de/img/789/t/xpcwsvwug93.jpg]
    Aber auch nach Neustart von Firefox hat sich nichts geändert. Warum kommt das im unabgesicherten Modus nicht mehr?

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 14. November 2017 um 15:16
    • #12
    Zitat von dreambärli


    Was meinst du mit Profil bereinigen?


    Letzter Link in Beitrag #10 erklärt es doch.

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.815
    • 14. November 2017 um 15:38
    • #13

    Ich gehe davon aus, das du deinen Firefox nach einem Hinweis bei GMX dort aktualisiert hast... damit hast du dir dann die Startseite und ggf. deine Suchmaschinen mit dem Mist, den dieses Portal ungefragt mitliefert, verstellt. UpDates werden entweder automatisch durchgeführt oder aber vom Anbieter = Mozilla heruntergeladen..

    Klicke auf die Links.. ich habe in Beitrag 10 nun Linkzeichen gesetzt, damit du erkennen kannst, das du dahinter Erklärung findest..
    BTW: Ich bin auch kurz vor den 60... Alter ist keine Ausrede.. :D

    Stand 22.05.2025 15:34 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250522 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • der_nachdenklicher
    Beiträge
    1.398
    • 14. November 2017 um 15:53
    • #14

    Die Vorgaben der distribution.ini werden beim Profil bereinigen nicht berücksichtigt?

    Gruß, der_nachdenklicher

    Bilder

    • Mozilla Firefox Partner Distribution Configuration File.JPG
      • 136,22 kB
      • 676 × 904
  • Online
    milupo
    Reaktionen
    154
    Beiträge
    15.352
    • 14. November 2017 um 20:00
    • #15
    Zitat von dreambärli


    Warum wird dieses nicht in den Hilfeseiten ganz normal beschrieben, da hätte ich mir das ganze ersparen können. Aber danke für diese Information. :lol:


    Erstens wird es beschrieben. Zweitens verbergen sich hinter den Hilfeseiten auch nur freiwillige Benutzer, da kann es schon mal passieren, dass die mit dem Artikelschreiben für Neuerungen nicht hinterherkommen. Drittens ehrt es dich, dass du die Hilfeseiten liest. Ich habe oft den Eindruck, dass die gar nicht so oft gelesen werden. Aber der Eindruck ist natürlich subjektiv.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • dreambärli
    Beiträge
    4
    • 15. November 2017 um 10:59
    • #16

    hallo Boersenfeger, nein über GMX habe ich den Firefox nicht aktualisiert, das wird vom Firefox automatisch gemacht. Über GMX mache ich eigentlich gar nichts, sogar meine Suche mache ich über Google, lösche dauernd die GMX Suchmaschine, die kommt aber immer wieder. Also alles wird über das System aktualisiert.
    Wenn ich Firefox zurücksetzen also bereibigen will, da werden alle Anwendungn gelöscht, den Extraordner muss ich dann auch löschen, ich weiß ja nicht was Firefox alles wieder braucht.....Danke für Eure Mühe..... ich bekomme die Tabsvorschau sowieso nicht im unabgesicherten Modus und im abgesicherten fehlt wieder was anderes.

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.815
    • 17. November 2017 um 15:13
    • #17
    Zitat von dreambärli


    .. lösche dauernd die GMX Suchmaschine, die kommt aber immer wieder.


    Wenn diese immer wieder kommt, dann ist was faul..
    Lad dir mal Adwcleaner runter:

    Mit Adwcleaner nach Problemen suchen

    Erklärung dazu findest du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.

    Nichts löschen, sondern den Inhalt vom Scan, unter Benutzung des Buttons: Code, ins nächste Antwortfenster hier kopieren :!:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.03.14/8zzrd7j538v9.png]

    BTW:
    Du kannst im Scan deinen Namen durch anderes ersetzen.

    Stand 22.05.2025 15:34 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250522 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • dreambärli
    Beiträge
    4
    • 17. November 2017 um 18:08
    • #18

    hallo Boersenfeger, ich habe den Ccleaner geht der auch?

  • Road-Runner
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    27.094
    • 17. November 2017 um 18:13
    • #19

    Niemals. Beide Tools haben Cleaner im Namen, damit enden aber auch schon die Gemeinsamkeiten.

    Der AdwCleaner ist ein Tool zum Aufspüren von Adware oder unerwünschten Programmen.

    Der Ccleaner ist ein sogenanntes Cleaning-Tool welches angeblich den Rechner säubern und schneller machen soll. Das ist aber Mumpitz und ich empfehle dringend diesen Schrott zu deinstallieren.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 17. November 2017 um 18:14
    • #20

    Was ist das für eine Frage?

    Wenn dir Adwcleaner vorgeschlagen wurde, dann solltest du auch diesen benutzen.

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon