Hallo zusammen,
beim Aufruf der Eigenschaftseinstellungen via "about:preferences" stürzt Firefox reproduzierbar ab.
Verwendet wird die aktuelle Version 54.0.1 (64-Bit).
Hat jemand einen Lösungsansatz?
Danke und vG!
Hallo zusammen,
beim Aufruf der Eigenschaftseinstellungen via "about:preferences" stürzt Firefox reproduzierbar ab.
Verwendet wird die aktuelle Version 54.0.1 (64-Bit).
Hat jemand einen Lösungsansatz?
Danke und vG!
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus
Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.
Hallo 2002Andreas,
danke für den freundlichen Empfang!
Auch der Start im abgesicherten Modus zeigt leider das gleiche Verhalten.
VG!
Wäre auch zu einfach gewesen :wink:
Ok..neuer Versuch.
1. Gib bitte mal about:config in die Adressleiste von Firefox ein.
2. Bestätige die Warnungmeldung.
3. Suche nach den folgenden beiden Einstellungen:
browser.tabs.remote.autostart und
browser.tabs.remote.autostart.2
Setze beide auf "False".
Damit schaltest du das Multiprocessing aus.
Und dann auch bitte wieder testen.
Sollte der Fehler auch nicht behoben sein bitte beide Werte wieder auf die Standardeinstellung setzen.
Hallo,
das Wichtigste nach einem Absturz: rufe die Seite about:crashes auf und verlinke uns hier deine letzten (bitte nicht nur einen) Absturzberichte. Diese können im besten Fall (leider nicht immer) Aufschluss über die Absturzursache geben.
Hallo zusammen,
Danke für eure Infos.
Das Umschalten der browser.tabs.remote.autostart hatte keine positive Auswirkung.
Und, etwas seltsam: Es gibt unter "about:crashes" keinen Eintrag, obwohl Firefox mittlerweile mehrfach abgestürzt ist.
Was mich etwas stutzig macht: Wenn ich sowohl unter Firefox als auch (sorry ;-)) Chrome bspw.: http://www.chip.de/downloads/Paint.NET_13015268.html aufrufe, stürzen beide Browser ab ... Paint.Net ist ein super Freeware-Grafikprogramm.
Gibt es hier eine Gemeinsamkeit? Beim MS Internet Explorer (eben getestet) funktioniert es ohne Probleme. Somit kann es nicht an meinem System liegen ...
VG!
Somit kann es nicht an meinem System liegen ...
Schauen wir mal...
:arrow: Benutze AdwCleaner [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png] und bevor du etwas löschen lässt, poste den Inhalt des Logfiles in Klammer CODE.
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/rliaiwpi/klammercode.png]
:arrow: Mit Administrator-Rechten machst du bitte einen Scan mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png]
Anleitung Malwarebytes [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png]
Wichtig: Nach dem Scan nichts löschen! Füge die Inhalte mit Klammer Code ein.
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/rliaiwpi/klammercode.png]
Und halte dich genau an die Anleitung!
Hmm,
Opera 46.0 macht auch keine Probleme ...
VG
PS: Ich habe einen aktuellen AV-Scanner laufen.
Software bitte immer beim Hersteller Laden, in Fall von Paint.net wäre dies : https://www.getpaint.net/index.html
Download Portale verteilen gerne mal modifizierte Installiert, sprich mit Malware. Bei Chip macht dies sogar deren extra Downloader.
Fox2Fox... Danke, habe dem Punkt mal Farbe verliehen :klasse:
Opera 46.0 macht auch keine Probleme ...
Du kannst in noch so vielen Browsern testen - es wird dir kaum was helfen, denn die meisten Problemursachen liegen im Benutzerprofil begründet. Und das Benutzerprofil von Firefox benutzt nur ein einiziger Browser, nämlich Firefox selbst. Umgekehrt hat dann Firefox auch nicht die Profilprobleme anderer Browser.
Hmm...
Wenn du die gegebenen Hilfen nicht umsetzen möchtest, bin ich hier raus.
...Point.net...
Du meinst bestimmt Paint.NET... :lol: