Hallo & Tach jesacht :wink::klasse: Mein Problem ist(sind) eigentlich zwei in einem...Mein Standard-Browser ist der FF 49.0.2
Und obwohl ich das automatische Update deaktiviert habe, aktualisiert sich der FF immer wieder von selbst auf die aktuelle Version (im Moment 53.0.3). Hört sich erstmal nicht weiter schlimm an...Mein eigentliches Problem ist aber, dass meine Lesezeichen-Symbolleiste nach dem Update nicht mehr richtig funktioniert :roll: Soll heißen; wenn ich mit der Maus auf eins von den Lesezeichen in der Symbolleiste gehe, dann bildet sich normalerweise ein Rahmen (oder Tab, wie auch immer...). Beim FF 53.0.3 funktioniert das aber komischerweise nicht mehr :shock: Jetzt erscheint beim ziehen vom Maus-Button auf den entsprechenden Tab kein Rahmen mehr, sondern stattdessen der Name vom Lesezeichen sowie die URL. Deshalb jetzt meine Frage(n); kann man dieses aufgezwungene Update vom FF auf die aktuellste Version doch noch irgendwo deaktivieren, und falls nein; woher bekomme ich den erwähnten Rahmen um die einzelnen Lesezeichen in der Symbolleiste wieder zurück? :-??:-???
Lesezeichen-Symbolleiste Umrahmung fehlt...
-
HolySmoke -
28. Mai 2017 um 17:01 -
Erledigt
-
-
warum deaktiviert man automatische Updates, um dann einen unsicheren Browser zu haben?
-
Meinst Du sowas:
[attachment=0]lz.png[/attachment]
Wenn Ja, teste den 53.0.3 mal im abgesicherten Modus. Hier sieht es mit dem 53er so aus wie auf dem Screenshot.
-
Road-Runner
Ja, genau sowas meine ich!Zitronella
Dass mindestens einer genau diese Frage stellen würde war mir von Anfang an klar...Hauptsache, was geschrieben (aber zum eigentlichen Thema/Problem nix beitragen können)... -
Road-Runner
Ja, genau sowas meine ich!Da ich Dein Problem mit Firefox 53.0.3 nicht nachvollziehen kann dürfte es bei Dir an einer Erweiterung liegen. Was hat der Test im abgesicherten Modus ergeben?
-
Der Test im abgesicherten Modus ergibt garnichts, denn da startet der FF ohne installierte Add-ons, persönliche Einstellungen usw...
-
meine Frage ist durchaus berechtigt. Schade dass du so ignorant antwortest.
-
Der Test im abgesicherten Modus ergibt garnichts, denn da startet der FF ohne installierte Add-ons, persönliche Einstellungen usw...Eben. Dann können auch keine Erweiterungen sich quer legen. Und jetzt stellt sich die Frage: wird dieser Hintergrund angezeigt oder nicht? Gegebenenfalls musst Du die Lesezeichen-Symbolleiste erst einblenden.
-
Ah, jetzt würde es funzen
Ich sollte allerdings noch erwähnen, dass ich den Classic Theme Restorer verwende. Meine Vermutung ist/war bisher, dass der Fehler dort liegen könnte. Nur leider habe ich dort schon alle Einstellungen durchexerziert, ohne Erfolg... :-??
-
Am Classic Theme Restorer liegt es höchstwahrscheinlich nicht, da ich den auch einsetze.
Bitte jetzt abarbeiten: https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerbe…modus-nicht-auf (Abschnitt Das Problem tritt im Abgesicherten Modus nicht auf)
-
Bin gerade dabei, jetzt nach & nach alles abzuarbeiten. Danke erstmal an den Road-Runner :klasse: Ich lass wieder von mir hören
-
Nun haut Euch doch nicht! Ich verstehe HolySmoke recht gut. Wenn auf meinem Rechner irgend ein Programm sich automatisch updaten würde, würde es sofort von mir "vernichtet". Das geht gar nicht. Selbst mein Linux erinnert mich zwar automatisch daran wenn es was upzudaten gibt, aber installiert wird nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung. Das gilt für ALLES auf meinem Rechner, das gehört auch mit zur Sicherheitsstrategie.
Gruß Harry
-
Nun haut Euch doch nicht! Ich verstehe HolySmoke recht gut. Wenn auf meinem Rechner irgend ein Programm sich automatisch updaten würde, würde es sofort von mir "vernichtet".
Um so unverantwortlicher ist das, da du Sicherheitsprobleme bewusst in Kauf nimmst. Und es geht hier nicht um Verzögerung des Updates oder mal Überspringen einer Version. Der Themenersteller hat mehrere Versionen übersprungen und weswegen? Wegen eines kleinen, eigentlich nur ästhetischen Problems. Das ist unverantwortlich. Aber wie alle, die das tun und dafür ermahnt werden, reagiert er allergisch. Getroffene Hunden bellen, kann man da nur sagen. -
Zitat
Der Themenersteller hat mehrere Versionen übersprungen und weswegen? Wegen eines kleinen, eigentlich nur ästhetischen Problems. Das ist unverantwortlich.
Sag mal... :roll::shock::? Es geht hier um einen einzelnen, privat genutzten Rechner. Und zwar um MEINEN!Was soll denn dieses hysterische Verantwortungslosigkeits-Gerede :-??? Wenn überhaupt, dann schade ich höchstens mir selbst! Und ganz ehrlich; bis einschließlich heute hatte ich noch nie Probleme, nur weil ich das eine oder andere Software-Update ausgelassen habe... :roll: Und weil wir gerade dabei sind; ich bin so ziemlich der Letzte, dem man mangelnde Verantwortung vorwerfen könnte... :x
-
Sag mal... :roll::shock::? Es geht hier um einen einzelnen, privat genutzten Rechner. Und zwar um MEINEN!Was soll denn dieses hysterische Verantwortungslosigkeits-Gerede :-??? Wenn überhaupt, dann schade ich höchstens mir selbst!
In welcher Welt lebst du denn? Du bist im Internet, da bist du mit der ganzen Welt verbunden! Es gibt Viren, Trojaner, Rootkits und was weiß ich für Schadsoftware, die du von deinem Rechner aus weitergeben kannst, ohne dass du davon weißt! Was du privat mit deinem Rechner lokal ohne Internetverbindung anstellst, ist mir egal, mit eventuellen Problemen musst du allein leben. -
Is gut; leg dich wieder hin... :roll::klasse:
-
Ich sehe das aus einer anderen Sicht. Wenn ein Programm sich automatisch aktualisiert obwohl es das nicht soll - dann ist da etwas oberfaul. Das darf auch ein Firefox nicht (und wird es normalerweise wohl auch nicht). Die Frage ist nur was ist da faul? Das müssen nun wohl Windows-Experten versuchen zu klären...
Gruß Harry
-
Mein Standard-Browser ist der FF 49.0.2
Was soll denn dieses hysterische Verantwortungslosigkeits-Gerede :-??? Wenn überhaupt, dann schade ich höchstens mir selbst!
Es wurde dir bereits erklärt,, das dem nicht so ist.
ich bin so ziemlich der Letzte, dem man mangelnde Verantwortung vorwerfen könnte... :x
Vielleicht erkennst du auf Grund der Erklärung doch noch den Widerspruch.Durchlesen und verstehen: https://www.mozilla.org/en-US/security…lities/firefox/
Du darfst dich jederzeit dazu entscheiden ein vernünftig denkender Mensch zu sein. Einfach so.
-
Is gut; leg dich wieder hin... :roll::klasse:Dummes Pennälergequatsche... :twisted:
Du bist verantwortlich für die Sicherheit deines Systems... wenn du wider besseren Wissens ein unsicheres System betreibst (denn seit heute weißt du, das dein System nicht mehr sicher ist) und auf Grund dessen ein BOT-Netz unterstützt, machst du dich u. U. strafbar. Siehe § 202a ff. StGB
Wenn dann durch die Strafverfolgungsbehörden dieses BOT-Netz abgeschaltet wird, könnte es sein, das anschließend der Staatsanwalt vor deiner Tür steht und dich in Regreß nehmen möchte... dem sagst du dann auch: "Leg dich wieder hin?"
Mach dich mal lieber schlau:
https://www.eco.de/2016/pressemel…-wie-lange.html
https://blog.trendmicro.de/dridex-am-bode…icht-zerstoert/
http://winfuture.de/news,86022.html
usw. usw. -
warum reagiert ihr denn immer noch auf das Gequatsche :-??