hallo,
leider muss ich feststellen, dass firefox 64 bit finale dauernd probleme macht, z.b. passwortmananger geht nicht, zeigt nichts an, deinstalliert , friefox 32 bit , jetzt alles ok!!, sehr, sehr seltsam, ähnlich wie mache addons, und das auf einem CleanInstall von Windows 10 Pro 64 Bit.?? :-???
-
-
Ja mit der 64 Bit hatte ich auch Probleme gehabt aber die 32 Bit läuft bei mir reibungslos, das liegt an der 64 Bit Version.
-
Das liegt daran, das ihr kein neues Profil für den "anderen" Firefox genutzt habt. Sprich mit womöglichen Altlasten über die diversen Bitversionen wandert. Dies geht selten gut. Ich nutze seit Jahren schon die 64bit Version und hatte und habe nie solche Probleme.
-
Bitte dringend das UpDate auf Firefox 53.0 durchführen...
Ich nutze seit Anbeginn Firefox 64bit auf meinem Windows 7 64-bit Computer und hatte keine Probleme..
Am Firefox per se liegt es also nicht... -
Hey
tja, im Chat wurde mir auch keine Antwort darauf gegeben, nur das übliche, safemode etc.. Addons echt z. k... :roll: .
somit ist die Performance bei Videos abspielen schlechter ( bei 64bit besser ), und der Opera 64 Bit kann keine PWs, vom Firefox 32bit importieren. Habe das Thmea mal im https://www.win-10-forum.de/wi…4-bit-macht-probleme.html , angesprochen, aber vermute dass hier auch keine Antwort kommt -
Ja auf meinem Win7 läuft er PERFEKT, auch mit dem alten Profil, und habe keine Lust , dauernd wieder alle Passwörter zu import. addons nachzuinstallieren, etc.
Sollte auch so funktionieren bei der 64 Bit -
Dann ergänze in deinem 1. Beitrag bitte noch den Betreff um die Angabe von Windows 10... so ist es irreführend..
-
Was soll ich da ergänzen, verstehe ich nicht, sagt doch alles aus, meinst du jetzt hier diesen Beitrag,
und die meisten User haben mittlerweile Win10 -
Ja auf meinem Win7 läuft er PERFEKT, auch mit dem alten Profil, und habe keine Lust , dauernd wieder alle Passwörter zu import. addons nachzuinstallieren, etc.
Sollte auch so funktionieren bei der 64 Bit
Was heißt hier dauernd? Genau ein einziges Mal. -
[attachment=0]addons2.jpg[/attachment][attachment=1]addons1.jpg[/attachment]Neuer Test:
nachdem ich die 64bit jetzt 5mal deinst. habe, und sie kurz nach Neuinstall, funkt., habe ich jetzt das Ublockin Addon schwer im Verdacht, warum es mal geht mal nicht, kein Ahnung, deakt. ich es , funktioniert der PW manager, entferne ich es , geht der PW man., nicht, aktiviere ich es jetzt, funktioniert der PW Man,. wieder... ?????????????????????
Hier meine Addons, ( vielleicht irgendwelche Inkompatibilitäten) -
Du nutzt z.B. uBlock Origin und Adblock Plus.
Eins davon reicht aus.
die 64bit jetzt 5mal deinst. habe
Das bringt nichts da du dein Profil ja weiter nutzt. -
...und die meisten User haben mittlerweile Win10Da bist du falsch informiert...
https://de.statista.com/statis…steme-weltweit-seit-2009/
Stand Januar 2017:
Windows 7 36 %
Windows 10 26 %
BTT: Entferne Avast mit dem hauseigenen Deinstallationsprogramm.
https://www.avast.com/de-de/uninstall-utility
Unter Windows 10 reicht der Defender und eine Deaktivierung ist nicht ausreichend.. -
Da bist du falsch informiert...
https://de.statista.com/statis…steme-weltweit-seit-2009/
Stand Januar 2017:
Windows 7 36 %
Windows 10 26 %
BTT: Entferne Avast mit dem hauseigenen Deinstallationsprogramm.
https://www.avast.com/de-de/uninstall-utility
Unter Windows 10 reicht der Defender und eine Deaktivierung ist nicht ausreichend..Der Defender , so habe ich bis jetzt bei jedem win10 festgestellt , bremst sehr stark aus, wenn ich z.b. auf meine Downloads gehe, so dauernd es ewig , bis die Icons angezeigt werden, auch bei meiner CleanIntsall, mit Avast sind die Icons sofort da, und finde ich persönlich wesentlich besser als Defender, der sendet auch auch ordentlich Daten an MS, zeigt meine eigene Firewall an.
-
Nun gut, deine persönlichen Präferenzen sind dir wichtig, dann lasse es so. Allerdings ist Avast mit seinen Einwirkungen als Bremser identifiziert und du wirst in diesem Forum viele entsprechende Threads finden..
Nochmal wiederholt... hier gibt es keine Probleme mit Firefox 64bit.. ich nutze allerdings auch nur Avira Free, keine Firewall aber mein persönliches Sicherheitskonzept (kannst du in meiner Signatur aufrufen).. -
Ich nutze 64bit mit Avast. Keine Probleme.
-
.. nicht in der Kombi der Erweiterungen des TO und Ausnahmen bestätigen die Regel...
-
Nun gut, deine persönlichen Präferenzen sind dir wichtig, dann lasse es so. Allerdings ist Avast mit seinen Einwirkungen als Bremser identifiziert und du wirst in diesem Forum viele entsprechende Threads finden..
Nochmal wiederholt... hier gibt es keine Probleme mit Firefox 64bit.. ich nutze allerdings auch nur Avira Free, keine Firewall aber mein persönliches Sicherheitskonzept (kannst du in meiner Signatur aufrufen)..
[attachment=0]avast.jpg[/attachment]
Daran liegt es nicht !!. -
Daran liegt es nicht !!.
Dein Screenshot zeigt, dass du Avast nicht, wie in Beitrag #12 beschrieben, entfernt hast. -
ja , brauche ich nicht entfernen, es liegt definitiv nicht an AVAST, aber mehrmals schon oben erwähnt, es hat wirklich keine Sinn über solche Programme zu sprechen , die bei meinem INPLACEUPGRADE und vorher auch schon seit win10 funktionierten.
UND ; SELTSAMERWEISE HABE ICH JETZT DEN UBLOCKIN NOCHMALS NACH AKTIVIEREN; ENTFERNT UND DER PW Man von FF funktioniert bisher tadellos, bei der 64bit. Ist also wirklich ein64bit FF Problem. -
Zitat
es liegt definitiv nicht an AVAST, aber mehrmals schon oben erwähnt
Nur weil du das erwähnst, ist das noch lange nicht richtig.ZitatIst also wirklich ein64bit FF Problem.
Auch das weißt du. Obwohl viele Nutzer keine Probleme mit dieser Version haben.Und Großschreibung bedeutet schreien! Musst du hier nicht und das Unterlassen fördert die Hilfsbereitschaft derjenigen, von denen du hier Hilfe erwartest.