Startseite nach Neustart immer wieder Google Suchseite!

  • schon wieder Ad/Malware oder Immernoch? :-??
    mache folgendes
    ● wenn AdwCleaner noch gestartet ist dann klicke nun auf "Löschen" (falls nicht gestartet, dann starte ihn erneut mache erneut den Suchlauf und drücke dann auf "Löschen"). Danach wirst du aufgefordert deinen Rechner neu zu starten. Lasse dies zu.
    Poste danach bitte den Löschbericht (müsste geöffnet sein nach PC Neustart)

    Danach auch noch einmal: ● Die Anwendung „Junkware Removal Tool“ herunterladen und ausführen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/junkware-removal-tool und auch hiervon wieder den Log als Code posten.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Hallo Zitronella, hier die beiden Berichte. Die gefundenen Betrohungen habe ich gelöscht.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes
    Version: 8.0.9 (09.30.2016)
    Operating System: Windows 10 Home x64
    Ran by klausner (Administrator) on 14.12.2016 at 11:58:14,33
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    File System: 0


    Registry: 0


    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Scan was completed on 14.12.2016 at 12:02:56,42
    End of JRT log
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    [/code]

  • Ist nur so ein Schuss ins Blaue: Leere doch mal den Browsercache und lösche die Cookies.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • :arrow: Führe einen Test mit Firefox portable durch:

    • Portable Firefox hier [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png] downloaden.
    • zip-Datei in beliebigen Ordner entpacken, am besten auf einen externen Datenträger.
      Falls dieser nicht verfügbar und nur die C-Partition vorhanden ist: Den portablen Firefox (Ordner) aber NIEMALS nach C:\Programme oder C:\Program Files (x86) kopieren/entpacken. Daraus ergeben sich Rechte-Probleme. Dann am besten auf den Desktop entpacken.
    • Keine Erweiterungen hinzufügen!
    • Portable Fx ausschließlich mittels FirefoxLoader.exe starten.
    • Teste ...
    1. Portable Fx läuft einwandfrei: Fehler im lokalen Fx (Profil, Erweiterungen etc.).
    2. Portable Fx hat Probleme: Fehler im System (AV-Software, Filter, Malware etc.).
  • Irgendwie glaube ich nicht so richtig, dass hier Malware dazwischenfunkt. Die Google-Startseite, die bei Linkshaender erscheint, ist nicht die eigentliche Google-Startseite, sondern die Firefox-Startseite, die lediglich die Google-Suchfunktion enthält. Ich tippe eher auf irgendeine alte verwurzelte Einstellung.

    Linkshaender: Hast du eigentlich mehrere Profile und verwendest du immer das gleiche?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo Fox2Fox,
    1. Auf ext. Stick gespeichert
    2. Zip Datei entpackt
    3. FirefoxLoader.exe gestartet
    4. Fx startete aber wieder mit Google Suchseite und extrem langsam. Außerdem mit ständigem Hinweis "Keine Rückmeldung".
    5. Kann daraus keine Schlüsse ziehen.
    Hast Du eine Erklärung?

  • Mache mal Folgendes:

    Öffne deine gewünschte Startseite, also hier t-online.de in einem Tab in Firefox. Im Tabtitel erscheint jetzt so etwas wie "E-Mail - News - Shopping bei t...". Der Tab ist nicht breit genug. Packe jetzt mit der linken Maustaste den Tab an und ziehe ihn mit gedrückter Maustaste auf das Startseitensymbol - das ist das kleine Häuschen rechts oben in der Symbolleiste. Firefox müsste dich jetzt fragen: "Möchten Sie dieses Dokument als Ihre neue Startseite festlegen?". Bestätige das und starte Firefox neu. Jetzt müsste es eigentlich klappen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo milupo,
    es wäre zu schön wenn es so einfach ginge. Leider geht es aber nicht so. Nachdem ich Deinen Rat befolgt hatte funktionierte es auch. Wenn ich den Fx beendet und neu gestartet habe war tatsächlich T-Online als Startseite da. Nun hatte ich aber den PC ca. 2 Std. ausgeschaltet und danach wieder gestartet. Das Ergebnis: wieder die Suchseite. Allerdings kam vorher die Fx Seite mit der Aufforderung, ein Konto einzurichten um überall auf meine Geräte und die neuesten Nachrichten zugreifen zu können. Ich entsinne mich, dass ich(als ich diese Seite das erste mal sah) ein Konto anlegen wollte. Danach wurde mir aber bewusst, dass ich das ja eigentlich nicht brauche und habe die Seite wieder geschlossen. Seit dieser Zeit kommt unregelmäßig diese Aufforderung. Ich bin mir nicht sicher, ob dadurch ein Eintrag in der Registry efolgte. Leider habe ich verpasst einen Screenshot von dieser Seite zu machen. Vielleicht kennst Du die Seite. Es geht dabei vorwiegend um die Verbindung zu Mobilen Geräten( Handy`s u.a.).
    Wie ist Deine Meinung dazu?

  • Hallo Linkshaender,

    im Adwcleaner-Protokoll im Beitrag #6 steht ziemlich weit oben, dass bei dir zwei Benutzer eingerichtet sind, für "Gast" und "Klausner". Als welcher Benutzer arbeitest du? Im Protokoll ist bei beiden Benutzern der Pfad zur Datei "prefs.js" im Profil angegeben, die ja alle aktuellen Einstellungen enthält. Schaue dir mal beide prefs.js an, und suche nach der Zeile

    user_pref("browser.startup.homepage", "about:home");

    Was steht dort bei dir jeweils für "about:home". "about:home" steht wahrscheinlich für die Firefox-Standardseite, die du nicht haben möchtest. In der anderen prefs.js müsste eigentlich so etwas wie "t-online.de" statt "about:home" stehen. Wenn dem so ist, bist du wahrscheinlich mit dem falschen Benutzer angemeldet.

    Deine Profile haben ebenfalls einen anderen Namen:

    default bzw. default-1480891047062

    default ist im Gastzugang und default-1480891047062 in dem für den Benutzer klausner.

    Überprüfe also beide prefs.js.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo milupo,

    ja, habe ich mir angesehen. Woher diese beiden kommen weiß ich auch nicht. Ich habe nur ein Profil und mich auch nur einmal angemeldet. Wie kann ich das überprüfen und wie kann ich das ändern? Das Problem ist jedenfalls noch vorhanden.

    Gruß Linkshaender

  • Wenn du den Windows-Benutzer "Gast" selber angelegt haben solltest, dann kannst du diesen wie folgt löschen : http://techmixx.de/windows-10-ben…daten-loeschen/. MIt dem Löschen verschwinden auch alle Einstellungen und Daten zu diesem Windows-Benutzer.

    Ist allerdings dieser Window-Benutzer nicht unter den Windows-Konten aufgeführt, dann kann es sein, dass dieses "Gast"-Konto, dem alten "Gast"-Nutzer von Windows 7...8.1 entspricht. Dieses Windows-Konto ist normalerweise unter Windows 10 versteckt und normal nicht verfügbar. Sollte dieses trotzdem aktiv sein, dann kann man diesen wie folgt deaktivieren : https://www.deskmodder.de/wiki/index.php…eren_Windows_10

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallo AngelOfDarkness,

    ich habe unter Win 10 Home kein Gast Konto angelegt.
    Was passiert, wenn ich deinen zweiten Vorschlag in der Eingabeaufforderung (Administrator) eintrage? Da Du sagst, dass das Gast Konto noch aus Win 7 oder 8.1 stammen kann und nicht sichtbar ist. Es kann ja auch sein, das es gar nicht vorhanden Ist.