"Lancheck.net" loswerden, aber wie ???

  • Hallo liebe Community !

    Kann mir bitte jemand helfen dieses komische script, oder was auch immer das sein soll loszuwerden ?
    Die Rede ist von "lancheck" und ich hab null Ahnung wie ich das entfernen kann.
    Irgendwie soll man das mit Firebug rausbekommen, aber ich hab echt keinen Plan was Firebug ist, noch wo ich das bekomme, noch wie damit mein Problem beheben soll ?

    Bitte helft mir !

  • Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ● [FIREFOX] ➜ Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Also ein Fehler gibts da eigentlich nicht.

    Mir ist nur aufgefallen, das auf vielen Seiten im Netz immer dieses DING "lancheck.net" bei NoScript auftaucht zum blockieren, oder freigeben. Nachdem ich ein wenig gegoogelt hab fand ich heraus das dieses DING sich durch eine externe Installation eines Programm auf meinen Rechner in mein Firefox einschleusen kann. Es hängt auch irgendwie mit diesem "amazonaws.com" auch zusammen.

    Mir wäre nur wichtig, das dieses "lancheck" sich vom Acker macht aus meinem Firefox und das "amazonaws.com" gleich mit ;-).
    Ich hab auch ein Bild mit angehängt, wo die beiden Dinger zu sehen sind.


    [attachment=0]Zwischenablage01.jpg[/attachment]

  • Achso okay hier der Text und ich hoffe das ist richtig so gepostet ;-).

  • könnte von einer Erweiterung kommen und/oder von Ad/Malware auf dem PC, daher check das mal
    ● mit AdwCleaner suchen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen

    Anstatt bei Schritt 3a der Anleitung den Inhalt auf paste.nn-d.de hochzuladen,
    fügst du stattdessen den Inhalt hier direkt ins Forum per Code ein.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • So hab ich gemacht und hier ist der Text äh Code dazu.

  • mache folgendes
    ● wenn AdwCleaner noch gestartet ist dann klicke nun auf "Löschen" (falls nicht gestartet, dann starte ihn erneut mache erneut den Suchlauf und drücke dann auf "Löschen"). Danach wirst du aufgefordert deinen Rechner neu zu starten. Lasse dies zu. Wirklich auf "Löschen" und NICHT auf "deinstallieren"

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • amazonaws. com wird teilweise von einigen Seiten benötigt, von hier werden Scripte nachgeladen, damit diese nicht auf jedem einzelnen Ursprungsserver gehostet werden müssen. Beim blocken dieser Seite kann es also zu Problemen mit der jeweiligen eigentlich gewünschten Seite kommen.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • So hab ich nun auch gemacht und hier der Ergebnis der Textdatei nach dem Neustart.

  • Siehe Beitrag #11.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Ich habe nun einiges probiert und kann mich nicht mehr an die genaue Reihenfolge erinnern, ABER jetzt ist dieses lancheck.net wieder da UND ich weiß auch woher es genau kommt.

    lancheck.net
    s3.amazonaws.com

    Diese beiden Dinger komme aus dem S3.Google Translator, den ich übrigens installiert habe und das mit Absicht, weil ich ihn leider brauch. So bald ich den Translator abschalte und FF neu starte, dann sind die komischen Dinger (siehe oben) verschwunden und zwar auf ALLEN Seiten, die ich in meiner Lesezeichen-Symbolleiste habe !

    Mein Fazit dazu wäre, das ich die Hilfe von jemanden brauch, der diese XPI auseinandernehmen kann um die beiden Dinger "lancheck.net" und "s3.amazonaws.com" dort rauslöscht, damit sie nicht mehr ständig geladen werden müssen, da diese NULL Sinn machen und keinesfalls für meinen FF eine notwendige Funktion haben, denn ohne den S3.Google Translator existieren die beiden Dinge schlicht weg einfach nicht für meinen Gebrauch.

    Es wäre echt super, wenn jemand mal die XPI vom S3.Google Translator durchsuchen könnte danach und mir damit helfen könnte.

  • Zitat von GermanFreme82

    und das mit Absicht, weil ich ihn leider brauch.

    Den braucht niemand...
    Lege dir ein Lesezeichen mit diesem Inhalt an:

    Zitat

    javascript:var%20t=((window.getSelection&&window.getSelection())||(document.getSelection&&document.getSelection())||(document.selection&&document.selection.createRange&&document.selection.createRange().text));var%20e=(document.charset||document.characterSet);if(t!=''){location.href='http://translate.google.com/translate_t?text='+t+'&hl=de&langpair=auto|de&tbb=1&ie='+e;}else{location.href='http://translate.google.com/translate?u='+escape(location.href)+'&hl=de&langpair=auto|de&tbb=1&ie='+e;};

    Wenn du eine Übersetzung einer Webseite benötigst, rufst du auf dieser dieses Lesezeichen auf und die Seite wird von Google übersetzt.