Schriftgröße in eingebetteter SVG-Grafik fehlerhaft

  • Vielleicht liest hier ja einer mit der gut mit den FF-Entwicklern klarkommt und deren Sprache (meist englisch) besser kann als ich. Im Entwicklerforum wäre dies evt besser aufgehoben...

    Wenn in einer eingebetteten SVG-Grafik Texte enthalten sind, dann sind diese meist (gewollt) von der Größe an die übrige Grafik angepaßt. Hat jetzt ein User in den FF-Einstellungen die Mindestschriftgröße von "keine" auf einen beliebigen Wert geändert, so gilt dies auch innerhalb der SVG-Grafik und macht u.U. die gesamte Grafik total unbrauchbar weil die Schrift dann viel zu groß ist und alles andere verdeckt.

    An sich dürfte die Mindestschriftgröße nur auf "normale" Texte, nicht aber auf Grafiken wirken. Vor allem weil die Schriftgröße innerhalb der SVG-Grafik ja viel kleiner gewählt sein kann und bei der Anzeige dann entsprechend (hoch) scaliert wird.

    Oder hat jemand einen Tip für mich ob und wie man bei so einer eingebetteten SVG-Grafik (ich habe mehrere davon auf meiner Webseite) die Schriftgröße auf "unveränderbar", also ähnlich wie bei den FF-Style-Angaben der Anhang "!important" setzen kann?

    Gruß Harry

    FF aktuell, 64Bit, Linux, Manjaro mit KDE

  • Ja, Du hast ja soooo recht. Aber ich schrieb ja schon, daß meine Englischkenntnisse nicht so besonders sind.

    Vielleicht brauche ich ja auch nur etwas Zuspruch oder Mitleid ;) weil ich nun meine schönen Zeichnungen überarbeiten darf. Alle Werte und Positionen mal 10 (eine 0 dranhängen) und die Schriftgröße von 5px auf 50px umstellen. Das geht ja noch, der Rest wird dann ja wieder scaliert. Aber da denkt doch keiner dran, daß die Mindestschriftgröße auch in SVG-Grafiken gilt! Und merken tut man es rerst wenn man selbst mal die Mindestschriftgröße zum Test festlegt.

    Also an alle die solche Grafiken in die Webseite einbauen wollen: Schrift nicht zu klein wählen, lieber die ganze Zeichnung größer und dann runterscalieren.

    Gruß Harry

    FF aktuell, 64Bit, Linux, Manjaro mit KDE

  • Könntest du bitte mal einen Link zu einer betroffenen Grafik nennen ?

    Mit SVG kenne ich mich nicht aus, aber derzeit verstehe ich nicht, warum die Schrift vom Firefox nicht als Teil der Grafik erkannt wird, sondern als normale Schrift dargestellt wird.
    Ein Problem der Auszeichnung ?

  • Ohhh, ich war zu schnell mit dem Ändern...

    Ich habe aber mal eine ganz einfache Grafik in doppelter Ausführung auf meine Testseite gepackt. Die sind direkt im Quelltext der Seite eingetragen und auch übersichtlich geschrieben.

    Zuerst mit 5 Px Schrift und dann 10 mal so groß mit 50 Px Schrift. Natürlich beide auf gleiche Ausgabegröße scaliert. Die Seite ist http://www.thestorff.de und die Testseite heißt dann /test.php. Ich schreibe das extra auseinander damit Google dem Link nicht folgt. Die ist auch nicht über das Menü erreichbar.

    Wenn Du eine Mindestschriftgröße von z.B. 20 einstellst, dann ist das Ergebnis grausam.

    Gruß Harry

    FF aktuell, 64Bit, Linux, Manjaro mit KDE

  • Zitat

    Der Internet Explorer bietet keine Möglichkeit, eine Mindestschriftgröße für die Textdarstellung einzustellen. Anstatt dessen können die Schriftgrößenangaben einer Webseite ignoriert werden und dann kann die Standard-Schriftgröße (16px) auf bis zu 24px vergrößert werden.

    Quelle

    Das mit den "Schriftgradenangaben auf Webseiten ignorieren" habe ich beim IE mal gemacht ohne dann noch irgend etwas zu vergrößern. Das Ergebnis sieht dann sogar noch furchtbarer aus (auch bei der oben verlinkten Wikipedia Grafik) da in der unteren Grafik jetzt die Schrift zudem auch extrem klein wird.
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/jaNrjcOs.png]
    Ich denke es ist eher kein Firefox spezifisches Problem.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Das ist ja gerade das Problem. Defaultmäßig ist die Mindestschriftgröße ausgeschaltet und bei der Planung der Webseite sieht alles gut aus. Der Webmaster freut sich :D

    Nun kommt ein halb Blinder wie ich auf die Idee die Mindestschriftgröße auf 20 zu setzen, was ja schließlich legitim ist, und schon sieht alles bescheuert aus. Aber auch nur dann, wenn der blöde Webmaster innerhalb der SVG-Grafik eine Schriftgröße verwendet hat die kleiner ist als die vom User gewählte Mindestschriftgröße. Der User ärgert sich :grr:

    Andere Browser haben womöglich das gleiche Problem. Aber der Firefox soll doch der bessere Browser sein? Grundsätzlich macht es doch keinen Sinn Die Schriftgröße innerhalb einer SVG-Grafik zur Beurteilung der echten angezeigten Schriftgröße zu verwenden, weil diese ja anschließend beliebig größer oder auch kleiner scaliert werden kann. Also besser so lassen, dann paßt es auch immer zur übrigen Grafik.

    Ich habe jetzt die SVG-Schrift auf 50 gesetzt, so groß stellt wohl keiner die Mindestschriftgröße ein.

    Gruß Harry

    FF aktuell, 64Bit, Linux, Manjaro mit KDE