1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Vorab-Versionen

Nightly 50

  • Abendstern2010
  • 13. Juni 2016 um 01:14
  • Erledigt
  • Abendstern2010
    Beiträge
    1.110
    • 13. Juni 2016 um 01:14
    • #1

    Frage
    Unter Win 10 bekomm ich nachfolgenden Fehler Coide bei einigen https seiten.(ua Firefox Camp)
    Secure Connection Failed
    An error occurred during a connection to https://www.camp-firefox.de. Client failed to generate session keys for SSL session. Error code: SSL_ERROR_SESSION_KEY_GEN_FAILURE
    The page you are trying to view cannot be shown because the authenticity of the received data could not be verified.
    Please contact the website owners to inform them of this problem.
    Learn more…
    Report errors like this to help Mozilla identify and block malicious sites

    An welcher Ecke wird da geschraubt zu mal die von mir auf gerufenen https Seiten mit win7 funktionieren
    Edit
    Im Firefox win 10 funktionieren die Seiten ua hier


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    745
    Artikel
    1.065
    Beiträge
    36.679
    • 13. Juni 2016 um 13:03
    • #2

    Hallo,

    bei Fehlern in Verbindung mit HTTPS geht mein erster Verdacht in Richtung "Sicherheits"software, insbesondere wenn du das Problem auf einem anderen System nicht reproduzieren kannst.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Abendstern2010
    Beiträge
    1.110
    • 14. Juni 2016 um 23:47
    • #3

    Sören ,werde ich morgen mal testen,muss da sehr vorsichtig sein ist PC von kidis.
    Was mich aber beschäftigt ist das Problem ist nicht im Firefox da läuft alles Supermit den Https Seiten.


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    745
    Artikel
    1.065
    Beiträge
    36.679
    • 14. Juni 2016 um 23:53
    • #4

    Wie meinst du das, dass das Problem nicht in Firefox ist? Nightly 50 ist doch Firefox.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Abendstern2010
    Beiträge
    1.110
    • 15. Juni 2016 um 00:00
    • #5

    Ich meinte das es in der Finalen Version nicht auftritt von Firefox .


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

  • AngelOfDarkness
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    20.136
    • 15. Juni 2016 um 05:24
    • #6

    Firefox 47 ist eben Firefox 47 für eine Sicherheitssoftware. Firefox Nightly 50,0a1 ist für die "Logik" einer Sicherheitssoftware dementsprechend ein anderes Programm für welches andere Regeln gelten. Schau mal in diese Liste hier, ob dort deine Sicherheitssoftware aufgelistet wird : https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerme…_unknown_issuer .

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • madperson
    Beiträge
    1.928
    • 15. Juni 2016 um 10:21
    • #7

    vielleicht ist es https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1278434

  • Abendstern2010
    Beiträge
    1.110
    • 19. Juni 2016 um 02:42
    • #8

    Danke euch beiden im moment läuft es wieder :klasse:


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    58.894
    • 23. Juni 2016 um 15:25
    • #9
    Zitat von Abendstern2010

    .. bei einigen https seiten.(ua Firefox Camp)
    Secure Connection Failed
    An error occurred during a connection to https://www.camp-firefox.de.

    Der Link verweist auf eine http und nicht auf eine https Verbindung, oder ists ein Tippfehler?

    Stand 29.07.2025 12:00 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20250729 Firefox/143.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Abendstern2010
    Beiträge
    1.110
    • 27. Juni 2016 um 21:32
    • #10

    https://www.camp-firefox.de/node/1512
    Besteht die Möglichkeit Container-Tabs -in Zukunft-auch über die Lesezeichen zu öffnen.Im Moment geht es ja nur über die Adress/Suchleiste.
    Oder hab ich da etwas übersehen im Text.


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    745
    Artikel
    1.065
    Beiträge
    36.679
    • 27. Juni 2016 um 23:00
    • #11

    Lesezeichen haben damit nichts zu tun, Lesezeichen kennen keinen Browser-Kontext. Wenn du wirklich alles voneinander trennen willst, brauchst du unterschiedliche Firefox-Profile.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Abendstern2010
    Beiträge
    1.110
    • 29. Juni 2016 um 22:05
    • #12

    Danke Sören noch ein mal für den Hinweiß
    Habe deinen Beitrag noch ein mal durchgelesen und da steht es ja auch

    ...Die sogenannten Container stellen getrennte Umgebungen für Cookies, Local Storage, IndexedDB, den HTTP- und den Bilder-Cache dar. Chronik, Lesezeichen, gespeicherte Passwörter sowie Formulardaten hingegen teilen sich alle Container.


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

  • Abendstern2010
    Beiträge
    1.110
    • 30. Juni 2016 um 00:34
    • #13

    Mich beschäftigt seit tagen
    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/31075554/Ashampoo_Snap_2016.06.30_00h27m30s_001_.png]
    dazu hier gelesen
    https://wiki.mozilla.org/FlyWeb
    Irgendwie ist diese Funktion fuktionslos bei mir.


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

  • Krakatoa41
    Beiträge
    6
    • 31. August 2016 um 22:55
    • #14

    Gibt es für die US Version des Nightly (51.0a1) ein deutsches Sprachpaket und wenn ja, wo?

  • AngelOfDarkness
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    20.136
    • 1. September 2016 um 05:32
    • #15

    Die ganze nightly gibt es auf deutsch... http://archive.mozilla.org/pub/firefox/ni…a-central-l10n/

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Endor
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    14.888
    • 1. September 2016 um 08:55
    • #16

    Sprachpaket gibt es auch:

    für Nightly 32 bit: http://archive.mozilla.org/pub/firefox/ni…de.langpack.xpi
    für Nightly 64 bit: http://archive.mozilla.org/pub/firefox/ni…de.langpack.xpi

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Krakatoa41
    Beiträge
    6
    • 1. September 2016 um 22:47
    • #17

    Danke für die links, habe die deutsche version geladen.

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    58.894
    • 4. September 2016 um 09:50
    • #18

    //Vielleicht könnte ein Moderator den Betreff ändern... eine Nightly 50 Version gibts nicht mehr..

    Stand 29.07.2025 12:00 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20250729 Firefox/143.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    745
    Artikel
    1.065
    Beiträge
    36.679
    • 4. September 2016 um 11:00
    • #19

    Zum Zeitpunkt der Themenerstellung war Nightly 50 aktuell und das Thema ist erledigt, auch wenn sich jemand später an das Thema angehängt hat. Würde ich den Thementitel ändern, würde das bedeuten, dass ich permanent alle Themen-Titel kontrollieren und ggfs. anpassen müsste, wenn eine neue Firefox-Version erscheint. ;)

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    58.894
    • 4. September 2016 um 12:41
    • #20

    Das ist mir schon bekannt und du hast sicher recht... ggf. sollte man dann hier dicht machen, es wird ja weiter diskutiert.. dann aber unter einer "falschen" Versionsangabe... :)

    Stand 29.07.2025 12:00 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20250729 Firefox/143.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon