Wer kann mir weiterhelfen?
Ich versuche, einem Nachbarn bei einem sehr eigenartigen Firefox (aktuelle Rev 47.x)-Problem auf einem seiner beiden PC zu helfen.
Seine gespeicherten Login-Daten (alle korrekt und in Einstellungen einsehbar) werden plötzlich nicht mehr bei Webseiten-Aufrufen verwendet. Auch werden neue nicht mehr gespeichert (ich sehe manchmal ein kurzes Aufblitzen des des dafür zuständigen Abfrage-Fensters, daß diese Option ermitteln soll; es verschwindet sofort wieder).
Dies geschieht alles auf EINEM der beiden PC, der andere verhält sich völlig normal, wie auch andere getestete Browser (Chrome).
Firefox läuft (zumindest offensichtlich) NICHT 'privat', auch die Funktion der Login-Daten-Speicherung ist natürlich aktiv.
Ich habe FF mehrfach deinstalliert und neu installiert, das Problem bleibt erhalten, erstaunlicherweise sogar das Profil NACH der Deinstallation des Programmes selbst (sogar nach CCleaner Reinigung!) - alle Tabs und Einstellungen blieben hartnäckig im PC.
Ich habe dann sogar dieses Profil manuell gelöscht und durch Import des 'guten' Profils vom anderen PC ersetzt. Das Problem der nicht verwendeten Credentials bleibt.
Mein Nachbar ist 82 und vollkommen hilflos, und ich (55, seit 30 Jahren PC-erfahren, ehemaliger Programmierer) jetzt auch, was ist hier nur los?
Ich habe einen Restverdacht: vor wenigen Tagen wurde auf BEIDEN PC das Avira Virenschutzprogramm installiert und aktiviert.
Kann dieses in Windows (7) etwas 'verbogen' haben, daß nun FF (und NUR Firefox) nicht mehr agieren läßt? Aber auch die Abschaltung und letztlich sogar Entfernung von Avira veränderte nichts an dem Fehlverhalten, zumal alles auf dem 2.PC bei identischer Einsrtellung korrekt funktioniert.
Bevor ich nun den Nachbarn auf Chrome 'umerziehe' und alle Daten von FF dahin übertrage: wo liegt der Hund bei FF begraben?
Danke!