YouTube nicht erreichbar, Seiten laden unendlich

  • ...oh noch einer....

  • Hast du nun immer noch die Probleme mit der Erreichbarkeit von YT mit dem, IE, Opera oder dem Firefox? Wenn ja, dann deinstalliere mal testweise deine Sicherheitssoftware nach Herstellerangaben.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallo,

    ja alles wie gehabt... keinerlei Verämderung...leider...

  • tue dir ein gefallen und trenne dich von Spybot S&D, dies Tool hat vor gut 8 Jahren,imho, seinen Zenit überschritten. Deine Version ist auch nicht gerade aktuell; sie ist vom 24.10.2012.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Ja werde ich dann tun aber ich denke Spybot hat ichts mit meinem Problem zu tun. Was kann ich denn jetzt nach den ganzen Scans machen damit wir der Sache mal auf den Grund gehen? Spyware gefunden und gelöscht bzw in Quarantäne geschoben... Und wie gehts jetzt weiter? Was sagt denn Zitronenella.....?

  • Ich würde, anstatt länger rumzusuchen, das System komplett neu installieren. Das führt wahrscheinlich schneller zum Ziel.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Nee da habe ich jetzt keine Zeit für und weil ich mitten in der Bauphase bin will ich keinen Datenverlust riskieren. Da muss es doch ne andere Möglichkeit geben...neu aufsetzen kann jeder dann hätte ich mir die ganze Arbeit hier ja sparen können und es hgleich so machen können.... Das ist für mich wirklich die allerletzte Option

    TRotzdem Danke

  • Liste hier mal deine installierten Programme auf, evtl. springt einem da ja noch was ins Auge. Einmal von der alten Systemsteuerung/Programme und dann die von der neuem Einstellungsseite Apps etc..

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • ähh Firefox wurde noch nicht bereinigt wenn ich richtig sehe. Und da eine user.js vorlag, die wohl definitiv von Ad/Malware erstellt wurde ist dies zwingend nötig.

    mache folgendes:
    ● Firefox zurücksetzen (restaurieren/bereinigen)➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-bereinigen
    Warte bis Firefox ganz von selbst wieder startet. Deine Lesezeichen und Passwörter bleiben dabei erhalten, deine Erweiterungen müsstest du dann aber erneut installieren. Bitte installiere zunächst nichts und teste erst das Verhalten von Firefox und berichte.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Zitat von Tumbe

    Nee da habe ich jetzt keine Zeit für und weil ich mitten in der Bauphase bin will ich keinen Datenverlust riskieren. .... Das ist für mich wirklich die allerletzte Option

    Du riskierst mit den gefundenen Malware-Dateien im System noch ganz andere Dinge..

    Zitat

    Subtab.Gen
    Mobogenie2.2.0.zip.vir
    NextLive.opea.2
    DownloadSponsor.Gen

    ..und wenn dann dies erscheint, sollte das weitere Vorgehen nicht an einer Bauphase scheitern...

    Zitat

    [WARNUNG] Infizierte Dateien in Archiven können nicht repariert werden

  • Zitronella

    allenfalls wird dann ggf. der Firefox YT laden, aber die Probleme mit dem IE/Edge und co. bleiben. Deswegen eher den PC neu aufsetzten.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Also, FF bereinigt, keine Veränderung, enbenso natürlich auch nicht bei IE oder Opera.

    Danke Boersenfeger aber mein Bau ist mir derzeit doch schon etwas wichtiger...selbst wenn hier einer lesen kann was ich am Rechner mache.....ist eh nix womit irgendeiner etwas anfangen kann

  • Also Malwarebytes hat jetzt wieder nichts gefunden

  • AdwCleaner hat auch nix mehr gefunden.....

  • JRT auch sauber.... FF wurde ebenfalls bereinigt, Problem bleibt nach wie vor bestehen, also ich denke Malware Spy etc ist es keine die mein Problem verursacht. Ich glaube eher es sind irgendwelche Einstellung im Browser bzw Windows die hier mein Problem verursachen....ist aber nur eine Vermutung

  • Meine Antwort von Betrag #27 hat immer noch Gültigkeit. Inzwischen ist mindestens der fünfte Tag mit Problem vergangen, so langen dauert kein neu aufsetzen eines PC. Mit Datenbackups und Image ist z.B. mein System innerhalb von max. 3-4 Stunden wieder normal einsatzbereit.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von Tumbe

    Ich komme auch nicht mit dem IE oder mit Opera auf Youtube

    Demnach ist es kein Firefox-Problem.

    Zitat

    Ich glaube eher es sind irgendwelche Einstellung im Browser bzw Windows die hier mein Problem verursachen....ist aber nur eine Vermutung

    Da es in keinem Browser funktioniert dürfte wohl eher eine Windows-Einstellung bzw. eine Internet Security Suite dazwischen funken.

    Im Übrigen stimme ich der Aussage in Beitrag 37 zu 100% zu.

  • Joh bis ich die ganzen Spiele inkl Patches drauf habe vergehen Tage und das Datenverlustrisiko bei nem misglückten Backup, korrupten Files etc.Die 5 Tage sind ja nicht komplett zu betrachten sondern lediglich immer mal paar Minuten...so darf man das nicht rechnen.

    Ich denke auch es ist keine FF Sache....na ja mal gucken ob es evtl doch noch so hinbekomme. Lasse jetzt mal nen Reperatur Datenträger drüber laufen und starte danach mal im abgesicherten Modus.

    Bis hierher trotzdem schon mal vielen Dank