FirefoxPortable lässt sich unter Win10 nicht direkt starten

  • Hallo,
    von einem USB-Stick habe ich FirefoxPortable (45,46 und 47) in das lokale dir C:\Programme kopiert und danach auf die jeweilige 64-bit-Version upgedated. Wird nun Firefoxportable.exe gestartet, zeigt eine Meldung, daß dies erst über den Umweg möglich sei, wenn das alles erst temporär kopiert und erst dann von dort gestartet werden könne. So sieht die Meldung aus: http://www.bilderload.com/bild/380613/fi…rwin10LC7FM.jpg
    Was muß ich tun, damit die portablen Versionen sofort starten?
    Wäre schön, wenn ich einen Tipp bekäme.

    gruss
    Reinhard

    gruss
    Reinhard

  • Nachfrage:
    Du hast unter C:/Programme nun 3 neue Unterordner, nämlich Firefox 45.0 Portable, Firefox 46.0 Portable etc?
    Der Start erfolgt mittels Loader.exe (oder wie immer das auch heißt in der PortableApps-Version) ?
    Um Firefox betreiben zu können, unabhängig davon, ob portable oder nicht, ist Lese- und Schreibzugriff nötig. Dies ist bei dir offenbar nicht gegeben...
    Das musst du abstellen....
    Betreibe die portablen Füchse vom Stick oder installiere kopiere dir diese direkt auf die Platte... den Inhalt der jeweiligen Profile kannst du dann nach Erstaufruf vom Stick ins jeweilige Profil kopieren.
    Editiert:

  • Da ein einfacher Nutzer nur eingeschränkte Rechte hat unter C:\Programme bei Win10, kann es auch durchaus sein, dass man die .exe über Ausführen als Administrator starten muss.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

    Einmal editiert, zuletzt von AngelOfDarkness (18. Februar 2016 um 12:15)

  • Zitat von ReinhardIrmer

    von einem USB-Stick habe ich FirefoxPortable (45,46 und 47) in das lokale dir C:\Programme


    FATAL! :roll: Portable Programme NIEMALS nach C:\Programme oder C:\Program Files (x86) kopieren :!::!::!:

    Dadurch wird die Portablität von den meisten aufgehoben und sie reagieren dadurch falsch und es treten unverhoffte Verhaltensweisen auf.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Zitat von Boersenfeger

    Nachfrage:
    Du hast unter C:/Programme nun 3 neue Unterordner, nämlich Firefox 45.0 Portable, Firefox 46.0 Portable etc?


    korrekt

    Zitat von Boersenfeger


    Der Start erfolgt mittels Loader.exe (oder wie immer das auch heißt in der PortableApps-Version) ?


    "C:\Program Files\Firefox 45-Portable\FirefoxPortable.exe" Das ist mein Startbefehl schon immer.

    Zitat von Boersenfeger


    Um Firefox betreiben zu können, unabhängig davon, ob portable oder nicht, ist Lese- und Schreibzugriff nötig. Dies ist bei dir offenbar nicht gegeben...
    Das musst du abstellen....


    das möchte ich ja, aber wo?

    Zitat von Boersenfeger


    Betreibe die portablen Füchse vom Stick oder installiere kopiere dir diese direkt auf die Platte... den Inhalt der jeweiligen Profile kannst du dann nach Erstaufruf vom Stick ins jeweilige Profil kopieren.


    Ich habe die "füchse" vom Stick auf C:\Programme gezogen und unter Win7 funktionierten sie auch ohne Murren. Erst nach dem Update auf Win10 + Update auf die 64-bit-Versionen tritt dieses Lese/Schreibzugriffsproblem auf :( .Was genau ist denn mit den Zugriffsrechten auszustatten? die firefoxportable.exe, oder Firefox.exe, oder das ganze Verzeichnis. Kannst Du mir das sagen und evtl. erläutern, wie das geht?

    gruss
    Reinhard

    gruss
    Reinhard

  • Zitat von Zitronella


    FATAL! :roll: Portable Programme NIEMALS nach C:\Programme oder C:\Program Files (x86) kopieren :!::!::!:

    Dadurch wird die Portablität von den meisten aufgehoben und sie reagieren dadurch falsch und es treten unverhoffte Verhaltensweisen auf.


    Das kann ich hinsichtlich der portablen Feuerfüchse unter WinXP und Win7 nicht bestätigen. Nur unter Win10 gibt es das Problem, leider :(

    gruss
    Reinhard

  • Zitat von 2002Andreas

    Oder einfach erklärt..

    portable Programme werden nicht installiert...ergo haben sie auch nichts unter C:\Programme etc. zu suchen.

    das ist schon richtig, dennoch bleibt die Frage, warum es unter Win10 diese Problematik gibt, die unter winXP und win7 nicht vorhanden war.

    gruss
    Reinhard

  • Ich kanns explizit für portable Firefox nicht sagen, weiß es aber zb. von anderen portablen Programmen, dass diese dann nicht mehr portable sind.
    Aber eigentlich ist es ganz einfach: portable Programme gehören weder nach C:\Programme noch nach C:\Program Files (x86) kopiert. Eigentlich müsste das auch klar sein, denn es kommt ja beim kopieren die Abfrage der Benutzerkontensteuerung. Das alleine sollte einen schon stutzig machen.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Und wo ist der Sinn, den portablen Firefox nach C:\ zu entpacken? Dann kannst du auch gleich die Installationsvariante nehmen. Wie der Name schon sagt: Portable. Naheliegend ist, den portablen Firefox auf ein portables Medium (z.B. Speicherstick) zu bringen.
    Dazu hätte ich gerne eine Erklärung, warum du das so wie beschrieben versuchst.

    Zitat von ReinhardIrmer

    das ist schon richtig, dennoch bleibt die Frage, warum es unter Win10 diese Problematik gibt, die unter winXP und win7 nicht vorhanden war.


    Wird wohl mit den Rechten von Win10 zusammenhängen. Und XP ist in Benutzung?

  • Zitat von Zitronella

    direkt nach C zu entpacken wäre übrigens kein Problem (gewesen) bei portablen Programmen.


    Bevor ich an den "Rechten" mich versuche (da fehlen mir Kenntnisse) habe ich die portablen Verzeichnisse mal nach C:\ verschoben und von dort gestartet. Der Aufruf funktioniert von hier ohne Murren :D
    Danke für den Tipp.

    gruss
    Reinhard

  • Bliebe noch die Frage, warum du portable Programme auf dem Computer installierst, anstatt diese von dem portablen Medium zu nutzen... :-??
    Wo siehst du darin Vorteile, die Desktop-Version nicht zu nutzen..

  • Das solltest du eigentlich wissen Boersi. :)
    Portable Programme sind in ZIPs und fast nie, oder nie mit Zusatzschrott beladen. Wenn ich die Wahl habe portabel oder installieren, wähle ich immer das portable Programm. Die kopiere ich in einen Ordner PORTABEL und dort jedes in einen eigenen Programmordner. Mit einem Link verknüpfe ich das Programm ins Startmenü. Inzwischen sind es hier schon 40 portable Programme und alle waren frei von unerwünschten Zusatzprogrammen.

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Es war eher eine Antwort an Boersi.
    Natürlich finde ICH es für mich grundsätzlich besser, portable Programme nicht ins C: zu kopieren. :)

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Die Frage war nicht an dich gerichtet sondern an den TO. :)
    Meine Frage an dich wäre, welches Programm bringt "Zusatzschrott" mit, das in der portablen Variante nicht enthalten ist? :)
    Ich gehe natürlich davon aus, das du deine Programme immer beim Hersteller herunterlädst und diese benutzerdefiniert installierst.
    Dabei habe ich bei den von mir benutzten bisher noch keinen "Zusatzschrott" entdecken können/müssen. Es hängt natürlich davon ab, welche Programme du nutzt... :D
    Hier laufen diverse portable Programme. Diese sind allerdings auf einem Stick und werden auch von dort gestartet und betrieben... guckst du..
    [attachment=0]Portable Programme.jpg[/attachment]

  • Beim Hersteller herunterladen ist Pflicht.

    PUPs habe ich z.B. unter anderen schon bei den installierbaren Progs CDBurner-XP und Pazera Free Audio Extractor gefunden. Mehr kommen mir im Augenblick nicht in den Sinn ... jaja, das Gedächtnis lässt nach ... :-??

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.