1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Vorab-Versionen

Nightly 46

  • Abendstern2010
  • 2. Januar 2016 um 19:48
  • Erledigt
  • Abendstern2010
    Beiträge
    1.107
    • 2. Januar 2016 um 19:48
    • #1

    Mit dem heutigen Update kam dieser Hinweiss
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160102/temp/cgnn7ecy.png]
    Nightly funktioniert seit dem nicht mehr und was steckt hinter dem Fehler


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

    Chromebook Samsung Linux-Entwicklerumgebung

    Firefox Nightly

    4 Mal editiert, zuletzt von Abendstern2010 (2. Januar 2016 um 19:56)

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    533
    Artikel
    1.029
    Beiträge
    36.153
    • 2. Januar 2016 um 19:50
    • #2

    Das Bild ist zu klein, um etwas zu erkennen. Rein von der Optik der Meldung her passt wahrscheinlich beim Sprachpaket was nicht. Das kann bei lokalisierten Nightly-Versionen vorkommen.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Abendstern2010
    Beiträge
    1.107
    • 2. Januar 2016 um 19:58
    • #3

    Habe Beitrag 1 ediiert


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

    Chromebook Samsung Linux-Entwicklerumgebung

    Firefox Nightly

  • Endor
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    14.833
    • 2. Januar 2016 um 20:33
    • #4

    Ja da hinkt das Sprachpaket mal wieder hinterher.
    Wird schon werden.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Abendstern2010
    Beiträge
    1.107
    • 2. Januar 2016 um 20:42
    • #5

    Endor wenn es an dem ist wo liest du das heraus.


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

    Chromebook Samsung Linux-Entwicklerumgebung

    Firefox Nightly

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    533
    Artikel
    1.029
    Beiträge
    36.153
    • 2. Januar 2016 um 20:48
    • #6

    An der Fehlermeldung "Nicht definierte Endität", es fehlt eine Übersetzung.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Endor
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    14.833
    • 2. Januar 2016 um 20:49
    • #7

    Im Text in der Meldung steht doch:
    Nicht definierte Entität. Dazu steht der Pfad in welcher Datei die Entität vorhanden ist .

    Habe hier auch diese Meldung gehabt, also Nightly geschlossen,
    Ich verwende hier englischen Nightly mit Deutschem Sprachpaket,
    im Profilordner unter Extensions dann die Datei
    langpack-de@firefox.mozilla.org.xpi gelöscht.
    Nun lässt sich Nightly Starten usw, halt im englischen Original.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Abendstern2010
    Beiträge
    1.107
    • 2. Januar 2016 um 21:04
    • #8

    Danke euch,hatte Endität etwas anders verstanden.
    Werde mir den US Nightly wieder installieren und basta.


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

    Chromebook Samsung Linux-Entwicklerumgebung

    Firefox Nightly

  • MaximaleEleganz
    Beiträge
    20.147
    • 2. Januar 2016 um 21:29
    • #9
    Zitat von Abendstern2010

    Danke euch,hatte Endität etwas anders verstanden.


    Kann ich nachvollziehen, weil es auch Entität heißt. :wink:

    [59.0a1]

  • Endor
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    14.833
    • 2. Januar 2016 um 21:31
    • #10

    Habe mir das mal angeschaut, da ist eine ganze Menge die im Deutschen Sprachpaket geändert werden muss.
    Also ist es das Beste eine Englische Nightly Version zu verwenden.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.811
    • 3. Januar 2016 um 09:43
    • #11

    .. du magst nicht basteln? :D

    Stand 10.05.2025 9:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250510 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Abendstern2010
    Beiträge
    1.107
    • 4. Januar 2016 um 22:43
    • #12

    Pocket ist mit heutigem Update wieder als Icon sichtbar
    https://www.camp-firefox.de/node/11229
    Wie-außer über Anpassen-kann ich es noch elementieren


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

    Chromebook Samsung Linux-Entwicklerumgebung

    Firefox Nightly

  • der_nachdenklicher
    Beiträge
    1.398
    • 4. Januar 2016 um 23:18
    • #13

    Adresse: about:config?filter=firefox@getpocket.com
    Mit dem Mauspfeil auf den Wert erhalte ich den Pfad zur firefox@getpocket.com.xpi
    Programmordner / firefox/browser/features/

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    533
    Artikel
    1.029
    Beiträge
    36.153
    • 4. Januar 2016 um 23:21
    • #14

    Der Pfad ist nicht wirklich relevant, denn wenn man die Datei löscht, taucht sie nach dem nächsten Start wieder auf, bringt also nichts. Pocket wird wie gehabt deaktiviert: einfach aus der Oberfläche herausziehen.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Abendstern2010
    Beiträge
    1.107
    • 7. Januar 2016 um 17:38
    • #15

    Mit dem heutigem Update ist bei mir Stylish verschwunden.
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160107/temp/3pv4crgn.png]
    Gibt es dafür einen Grund?
    Habe es auch extra noch einmal de bzw installiert,bleibt wie gehabt


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

    Chromebook Samsung Linux-Entwicklerumgebung

    Firefox Nightly

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    64.337
    • 7. Januar 2016 um 17:39
    • #16
    Zitat von Abendstern2010

    Gibt es dafür einen Grund?


    Ja, Pfusch von Mozilla, ist/war hier auch so :wink:

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Abendstern2010
    Beiträge
    1.107
    • 7. Januar 2016 um 17:41
    • #17

    Danke für deine kurze direkte Info :klasse:


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

    Chromebook Samsung Linux-Entwicklerumgebung

    Firefox Nightly

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    533
    Artikel
    1.029
    Beiträge
    36.153
    • 7. Januar 2016 um 17:47
    • #18
    Zitat von 2002Andreas

    Ja, Pfusch von Mozilla, ist/war hier auch so :wink:

    Nein, kein Pfusch. Stylish nutzt Nicht-Standards, die von Firefox nicht mehr unterstützt werden.
    https://www.fxsitecompat.com/en-US/docs/201…e-been-removed/

    Stylish muss angepasst werden, um kompatibel mit Firefox 46 zu sein.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    64.337
    • 7. Januar 2016 um 17:49
    • #19
    Zitat von Sören Hentzschel

    die von Firefox nicht mehr unterstützt werden.


    Was genau bedeutet das dann für die Zukunft? Wer muss was ändern bzw. anpassen, oder funktioniert Stylish dann mal gar nicht mehr?

    Habe deinen Edit zu spät gesehen..danke :wink:

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    533
    Artikel
    1.029
    Beiträge
    36.153
    • 7. Januar 2016 um 17:51
    • #20

    Es gibt auch schon ein Tech Evangelism-Ticket dazu:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1237605

    Heißt, man wird den Entwickler wohl kontaktieren. ;)

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon