1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Windows 10

  • 2002Andreas
  • 30. Juli 2015 um 11:48
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 46
  • DenalB
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    621
    • 17. November 2022 um 20:10
    • #301
    Zitat von .DeJaVu

    Ich weiss nur nicht, wie gut die sind, da ich die nie genutzt habe.

    Ich habe diese Packs tatsächlich in der Vergangenheit genutzt. Damals noch mit Windows XP, Vista und 7.

    Aktuell nutze ich sie nicht mehr. Wenn ich meinen Rechner neu installieren möchte, lade ich mir die aktuelle Windows-Version über das Media Creation Tool und installiere davon. Meistens laufen dann im Hintergrund bereits die Windows Updates, wobei das aber nicht mehr so viele Updates sind, wie es früher noch der Fall war und recht schnell geht.

    Hat man natürlich eine schlechte Internetverbindung oder möchte eine Offline-Installation machen oder ein Windows-Image nutzen, welches nicht aktuell ist, könnten diese Packs sicher recht hilfreich sein.

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.101
    • 17. November 2022 um 20:13
    • #302

    MS aktualisiert die ISO´s ab und an; deswegen geht das bisweilen recht flott mit der Neuinstallation....

  • DenalB
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    621
    • 17. November 2022 um 20:21
    • #303

    Aber eben nicht jeder mag sich die 4 GB vor einer Neuinstallation erst laden oder kann es nicht mehr, wenn der Rechner nicht mehr hochfährt. Stimme dir aber zu. Deswegen nutze ich das Media Creation Tool regelmäßig, um mir einen USB-Stick mit einer aktuellen Windows 11 ISO zu erstellen. ;)

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.101
    • 17. November 2022 um 20:29
    • #304

    Deswegen macht man das mit dem MCT ja zu Friedenszeiten und nicht erst, wenn der Tanz losgeht..... ;)

  • schlingo
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    3.547
    • 17. November 2022 um 22:03
    • #305
    Zitat von .DeJaVu

    Ich weiss nur nicht, wie gut die sind, da ich die nie genutzt habe.

    Hallo :)

    ich halte von diesen inoffiziellen Update-Packs überhaupt nichts. Erstens ist es fraglich, inwieweit diese legal sind. Microsoft wird der Verbreitung kaum zugestimmt haben. Ob sie dagegen vorgehen oder nicht, ändert daran genau gar nichts. Und zweitens ist das wie eine Wundertüte. Du weißt nie genau, was drin ist. Für mich bleibt es dabei: Software bezieht man ausschließlich vom Hersteller und nicht aus fremden mehr oder weniger dubiosen Quellen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema statt WhatsApp?

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.101
    • 17. November 2022 um 23:20
    • #306

    Also das die Packs von DrWindows illegal sind, ist eher weniger anzunehmen; schließlich ist der Martin ganz dick mit MS verbunden. Wenn da was nicht koscher wäre, ist so eine Freundschaft auch schnell wieder vorbei; glaube kaum, das der sowas riskiert.

    Du kannst natürlich Deine eigene Meinung dazu haben und musst es nicht nutzen. Oder eine eigene ISO mit integrierten Updates erstellen; diese findet man für gewöhnlich alle im Update-Katalog völlig frei zum Runterladen..... ;)

  • DenalB
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    621
    • 18. November 2022 um 08:05
    • #307
    Zitat von Foxxiator

    Also das die Packs von DrWindows illegal sind, ist eher weniger anzunehmen; schließlich ist der Martin ganz dick mit MS verbunden. Wenn da was nicht koscher wäre, ist so eine Freundschaft auch schnell wieder vorbei; glaube kaum, das der sowas riskiert.

    Ganz genau. :thumbup:

    Da gibt es andere Seiten mit solchen Paketen, denen ich nicht so recht über den Weg traue. ;)

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    12.660
    • 18. November 2022 um 09:17
    • #308

    Die Updates selbst dürfen nicht verändert weden, wie man die ausführt, ist egal, könnte auch Batch oder PS oder ... sein. Der Launcher bei denen ist wohl ein Eigenbau, ich mag den nicht. Und es gibt wohl keinen Quellcode.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • DenalB
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    621
    • 18. November 2022 um 11:11
    • #309
    Zitat von .DeJaVu

    Und es gibt wohl keinen Quellcode.

    Vielleicht müsste man dort mal nachfragen. Könnte mir vorstellen, dass Martin und Team den Code sicherlich einsehen lassen. Aber genau weiß ich es nicht.

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.101
    • 18. November 2022 um 11:39
    • #310

    Selbst wenn ich den Quellcode hätte, könnte ich damit gar nichts anfangen......

  • DenalB
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    621
    • 18. November 2022 um 11:45
    • #311

    Bei mir kommt es darauf an. Vielleicht ist der Installer per Inno Script erstellt worden. Das nutze ich selbst und würde so erkennen, was im Hintergrund passiert. ;)

    EDIT: Der Installer wurde tatsächlich mit Inno Script erstellt und sieht gut aus. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von DenalB (18. November 2022 um 11:52)

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.101
    • 18. November 2022 um 12:22
    • #312

    Also, viel Lärm um nichts.... ;)

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    12.660
    • 18. November 2022 um 12:25
    • #313

    Inno kann man zurückentwickeln.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • DenalB
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    621
    • 18. November 2022 um 20:46
    • #314
    Zitat von .DeJaVu

    Inno kann man zurückentwickeln.

    Klar kann man das. Sind übrigens auch nur 2 Updates enthalten im aktuellen Update Pack für Windows 11. ;)

  • schlingo
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    3.547
    • 18. November 2022 um 22:02
    • #315
    Zitat von DenalB

    Sind übrigens auch nur 2 Updates enthalten im aktuellen Update Pack für Windows 11.

    Hallo :)

    und dafür brauchst Du ein Updatepack von einer Fremdquelle? Ich kann 2 Updates auch per WU installieren. Hier geht das sogar automatisch.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema statt WhatsApp?

  • Mira_Belle
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    3.227
    • 19. November 2022 um 11:01
    • #316
    Zitat von schlingo

    Hallo :)

    und dafür brauchst Du ein Updatepack von einer Fremdquelle? Ich kann 2 Updates auch per WU installieren. Hier geht das sogar automatisch.

    Gruß Ingo

    Dafür sicherlich nicht, aber wenn das System aus welchen Grund auch immer komplett neu aufgesetzt werden soll

    oder muss, kann ein solches Updatepack von Nutzen sein.

    Aber, würde ich auch nicht auf diese Weise umsetzen!

    Wofür gibt es MSDN bzw. MVS ISO's von Microsoft?

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • schlingo
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    3.547
    • 19. November 2022 um 11:10
    • #317
    Zitat von Mira_Belle

    wenn das System aus welchen Grund auch immer komplett neu aufgesetzt werden soll

    oder muss, kann ein solches Updatepack von Nutzen sein

    Hallo :)

    Du hast es nicht verstanden. In diesem Fall benötigst Du für den Core genau ein Update,nämlich das LCU. Ich habe jetzt keine Lust nachzusehen, welche beiden Updates in diesem Pack enthalten sind. Eines davon ist mit Sicherheit ein CU.

    Zitat von Mira_Belle

    Wofür gibt es MSDN bzw. MVS ISO's von Microsoft?

    Ein ISO ist etwas anderes.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema statt WhatsApp?

  • Mira_Belle
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    3.227
    • 19. November 2022 um 11:21
    • #318
    Zitat von schlingo

    Hallo :)

    Du hast es nicht verstanden. In diesem Fall benötigst Du für den Core genau ein Update,nämlich das LCU. Ich habe jetzt keine Lust nachzusehen, welche beiden Updates in diesem Pack enthalten sind. Eines davon ist mit Sicherheit ein CU.

    ...

    Gruß Ingo

    Das artet wieder auf einen Streit aus, da habe ich keine Lust drauf.

    Aber verrate mir, wieso bei einem "Neu aufsetzen des BS" ohne I-Net mit einem ersten original ISO plötzlich

    nach Jahren nur zwei Updates ausstehen?

    DAS verstehe ich nicht.

    Und dass ein ISO was anderes wie ein Updatepack ist, ist mir sehr wohl klar!

    Es ging mir bei diesem Hinweis im Zusammenhang mit einer Neuinstallation auch nur darum,

    darauf hinzuweisen, dass es von MS recht aktuelle ISO's gibt, bei denen wirklich nur die letzten Updates fehlen.

    Und jetzt klinke ich mich hier aus, denn es sei jedem selbst überlassen, was er/sie für sich richtig hält!

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.101
    • 19. November 2022 um 11:22
    • #319
    Zitat von schlingo

    Ein ISO ist etwas anderes.

    Ich hatte glaube schon gesagt, das MS die ISO´s ab und an aktualisiert sprich neue Updates von Haus aus enthalten sind, was eine Neuinstallation deutlich beschleunigt. Das LCU kann man ja im Vorfeld runterladen und wenn man möchte, vorab (vllt zur Sicherheit) offline installieren. Keiner wird gezwungen, Updatepacks ist benutzen; wenn die ISO schon halbwegs passt, braucht man das auch nicht unbedingt....

  • schlingo
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    3.547
    • 19. November 2022 um 11:51
    • #320
    Zitat von Mira_Belle

    verrate mir, wieso bei einem "Neu aufsetzen des BS" ohne I-Net mit einem ersten original ISO plötzlich

    nach Jahren nur zwei Updates ausstehen?

    Hallo :)

    falls Du damit Version 1507 meinst, dürfe es dazu eigentlich überhaupt keine Updatemöglichkeit mehr geben, weil der Support längst abgelaufen ist. Ansonsten...

    Zitat von Wikipedia

    veröffentlicht Microsoft für Windows 10 nicht mehr die einzelnen Updates, sondern nur noch ein einziges, monatliches "Update-Rollup". Dieses enthält alle Updates, die seit Veröffentlichung des Betriebssystems erschienen sind. Auf diese Art wird der Fragmentierung der unterschiedlichen Versionsstände entgegengewirkt, was den Wartungsaufwand für den Hersteller verringert und so zudem eine höhere Codequalität ermöglicht. Je nach vorigem Update-Stand des Systems ist der Download des aktuellen Update-Rollups kleiner oder größer

    Das heißt, Updates sind schon lange kumulativ, d.h. das aktuelle (LCU) enthält alle früheren Updates. Aktuell ist das KB5019959.

    Zitat von Mira_Belle

    dass es von MS recht aktuelle ISO's gibt, bei denen wirklich nur die letzten Updates fehlen

    So ist es. Nach der Installation ist dann genau ein Update, nämlich das LCU nötig. Und genau deshalb ist der Nutzen solcher Updatepacks eben zweifelhaft.

    Gruß Ingo

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema statt WhatsApp?

    • 1
    • 15
    • 16
    • 17
    • 46
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern