WordHighlightToolbar ist inzwischen mit den oben angegebenen Änderungen hochgeladen.
Die Punkte, bei denen dem Benutzer Änderungen angeboten werden, werden im Readme erwähnt und es wird auf die entsprechenden Stellen im Skript verwiesen. Dort befinden sich auch erläuternde Kommentare.

userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)
-
Endor -
12. Mai 2015 um 14:19 -
Erledigt
-
-
Hallo,
ein schönes Script, aber dazu hätte ich 2 Fragen.
1.)
ZitatDafür gibt es 2 neue Einträge im Hauptkontextmenü...
Bei mir sieht das so aus, fehlen bei mir "alte" Einträge?[attachment=1]1.jpg[/attachment]
2.) Soll das Symbol in der Adressleiste sitzen?
-
Zu 1, Nein da fehlen keine Einträge.
Zu 2, Adressleiste ist so vorgegeben, wenn Du es wo anders haben willst kann man das ändern.
Sag einfach wohin du es haben willst.
Mfg.
Endor -
aborix
Frage, könnte man das Script so ändern, dass die Schaltfläche frei verschiebbar ist?
Eventuell mit Wahlmöglichkeit am Anfang des Scriptes, ob frei Verschiebbar oder Adressleiste?Mfg.
Endor -
Hallo ihr lieben
Könnte einer von euch ein mal bitte hier https://github.com/ardiman/userCh…prominentdomain schauen
ob dieses Script E10s tauglich zu machen geht. -
Zitat von camel-joe
2.) Soll das Symbol in der Adressleiste sitzen?
Hier "sitzt" es unter Verwendung von Classic Theme Restorer in der CTR-Addonbar;
Dazu ändere den Code von Zeile 109 bis Zeile 112 so:Codeinit: function() { this.xulstyle = addStyle(CSS); var icon = $("ctraddon_addon-bar").appendChild(document.createElement("image"));
[attachment=0]Screenshot - Sep 12, 2016 4.01 PM.png[/attachment] -
Zitat von Endor
Frage, könnte man das Script so ändern, dass die Schaltfläche frei verschiebbar ist?
Eventuell mit Wahlmöglichkeit am Anfang des Scriptes, ob frei Verschiebbar oder Adressleiste?
Teste bitte, es ist ähnlich wie beim UserScriptLoader:Nach Zeile 40:
Zitat
const EVENT_RESPONSE = 'RESPONSE_' + UID;
füge ein:Code// mögliche Positionen des Icons const POSITION_MOVABLE = 0; // verschiebbar const POSITION_URLBAR = 1; // in URL-Leiste // Festlegen der Position, Standardposition ist URL-Leiste, mögliche Positionen: // POSITION_MOVABLE = verschiebbar, POSITION_URLBAR = in URL-Leiste const iconPosition = POSITION_URLBAR;
und die Zeilen 112-117:Zitat
var icon = $("urlbar-icons").appendChild(document.createElement("image"));
icon.setAttribute("id", PREFIX + "icon");
icon.setAttribute("class", PREFIX + "icon");
icon.setAttribute("onclick", "gWHT.GET_KEYWORD = !gWHT.GET_KEYWORD");
icon.setAttribute("context", "");
icon.setAttribute("style", "padding: 0px 2px;");
ersetze durch:Code
Alles anzeigenif (iconPosition == POSITION_URLBAR) { var icon = $("urlbar-icons").appendChild(document.createElement("image")); icon.id = PREFIX + "icon"; icon.className = PREFIX + "icon"; icon.setAttribute("onclick", "if (event.button == 2) return; gWHT.GET_KEYWORD = !gWHT.GET_KEYWORD"); icon.style.padding = "0px 2px"; } else { try { CustomizableUI.createWidget({ id: PREFIX + "icon", defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR, label: "Word Highlight Toolbar", tooltiptext: "", onCreated: function(icon) { icon.classList.add(PREFIX + "icon"); icon.style.padding = "0px 2px"; }, onCommand: function(event) { var gWHT = event.target.ownerGlobal.gWHT; gWHT.GET_KEYWORD = !gWHT.GET_KEYWORD; } }); } catch(e) { }; };
-
Hallo Aborix.
Vielen Dank!!!
Funktioniert bestens.
:klasse:Gebe ich dann so an Mithrandir weiter. Oder willst Du zuerst das fertige Script nochmals
kontrollieren?
Mfg.
Endor -
-
-
Link zum Script siehe PN.
Mfg.
Endor -
..wenn das Script Hochgeladen ist, muss ich bei UpDates nie mehr händisch ran... das ist super! :klasse:
Wäre genial, wenn diese Möglichkeit in allen entsprechenden Scripten nachgerüstet würde... -
Hallo zusammen,
bei mir funktioniert das Script popupTranslate.uc.xul nicht mehr.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo edvoldi.
Update ist unterwegs. Siehe PN.
Mfg.
Endor -
Für alle? Ich bin nämlich auch betroffen..
-
-
Boersenfeger.
Ja kommt demnächst bei Github.
Bei Dir vielleicht auch etwas früher. :wink:
Mfg.
Endor -
:lol::klasse:
-
Zitat von Abendstern2010
Könnte einer von euch ein mal bitte hier https://github.com/ardiman/userCh…prominentdomain schauen
ob dieses Script E10s tauglich zu machen geht.
Kommentiere die Zeilen 178 und 188 aus und teste.Z .178:
Zitatif (aProgress.DOMWindow == content) {
Z. 188:
Zitat}
-
aborix,sry wenn ich etwas falsch verstehe aber die 2 Zeilen sind doch im Script enthalten.
-