Dann vermute ich mal dass es an der verwendeten DVD liegen könnte. Ich habe erst gestern die Windows 10 Preview mit ImgBurn als ISO gebrannt, ohne dass dabei das geringste Problem aufgetreten wäre. Ich habe eine DVD-R von TDK genutzt.

Fehlermeldung beim Brennen einer ISO-Datei
-
-
Hier sowohl mit Medion und auch Real-Quality nix...
Ich brenne jetzt nochmal mit BurnAware mit Finalisierung.. -
Wenn du eine Dose mit Pressluft hast, könntest du auch noch im Brenner in der Umgebung des Laserstrahls, etwas herumblasen. Vielleicht ist das Gerät einfach nur staubig.
Nützt es nichts, schadet es auch nichts ...Für meinen gelungenen Versuch, hatte ich übrigens eine Verbatim DVD-R benützt.
-
Hallo zusammen,
Boersenfeger könnte doch die ISO der *buntu auf einen leeren bootbaren USB-Stick bringen, anstatt weitere DVDs zu "verbrennen".
Gruß
FeuervogelEdit - 06.05.2015 - 11:14 - Rechtschreibfehler
-
-
Zitat von Boersenfeger
Ich brenne jetzt nochmal mit BurnAware mit Finalisierung..
Brennen mit Finalisierung wurde problemlos durchgeführt, allerdings bootet der Computer von der erstellten DVD nicht... das mit dem Stick könnte ich mal versuchen. Dann müsste ich nochmal im BIOS die Bootreihenfolge verstellen...
Fox2Fox: Ein anderer Rechner steht nicht zur Verfügung. Da andere Medien problemlos gebrannt werden, sollte Avira nicht schuld sein.
bigpen: Der Brenner brennt problemlos Daten- und MP3-CD's, Schmutz kann es nicht sein. -
Zitat von Boersenfeger
das mit dem Stick könnte ich mal versuchen.
-
Vielen Dank! :klasse:
-
Zitat von Boersenfeger
Der Brenner brennt problemlos Daten- und MP3-CD's, Schmutz kann es nicht sein.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Siehe bei dem Vergleich optischer Datenträger (Wikipedia) den Laserpunkt.
P.S. du solltest mal einen neuen Brenner in Betracht ziehen. 20€ sollte die Portokasse nicht allzu sehr belasten.
P.P.S Die Technologie deines Brenners ist 10 Jahre alt. -
Ich ziehe einen neuen Computer in Erwägung, allerdings erst nach Beendigung der Lebensdauer von Win 7... aber danke für den Denkanstoss
-
Zitat von Fox2Fox
Könnte ja auch am Brenner liegen.
So war es auch bei mir, nachdem ich zig Rohlinge von verschiedenen Herstellern nicht beschreiben konnte.
Nach einer Reinigung ging´s !
Übrigens: von CD Burner XP gibt´s auch einen Open-Candy-freien Installer auf der HP !
Das Thema hatten wir doch schon mal : [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/06.05.15/v99tjg35npxb.jpg] -
@ pitti:
Zitat von Boersenfegerbigpen: Der Brenner brennt problemlos Daten- und MP3-CD's, Schmutz kann es nicht sein.
-
Zitat von .Hermes
Da wäre ich mir nicht so sicher. Siehe bei dem Vergleich optischer Datenträger (Wikipedia) den Laserpunkt.
Aber wie auch immer, vielleicht liegt es wirklich an dem alten Brenner,wie Hermes auch noch schrieb.
Meiner ist auch nostalgisch (2005). -
Wie auch immer, es läuft Rufus, um einen Stick entsprechend auszustatten... mal sehen..
-
Der Stick wurde erstellt. Das BIOS wurde entsprechend umgestellt, leider bootet der Computer nicht vom Stick, sondern fährt Windows hoch... :cry:
Ich werde Ubuntu wohl nicht kennenlernen.. -
Lies dir das mal durch https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=885215#p885215, die Stelle mit Unetbootin und auf was du achten musst.
-
Hier gäbe es auch noch einen lesenswerten Artikel Live-USB (Wiki uu.de)
-