µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

  • Wo hast du denn diesen Code her? Wurde dort auch geschrieben, dass heise öfters mal umbaut, auch deswegen? Die sind doch nicht blöd.

    Code
    www.heise.de##.a-article-meta__heiseplus-logo:nth-ancestor(4)
    www.heise.de##.heiseplus-lnk
    www.heise.de##.stage--heiseplus

    Ohne Schuss und Gewähr und dauerhafte Umsetzung.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Wo hast du denn diesen Code her? Wurde dort auch geschrieben, dass heise öfters mal umbaut, auch deswegen?

    Der Code stammt aus einer schon 2 Jahre zurückliegenden Diskussion im Heise.de-Forum. Dass die Betreiber ihre Seiten - auch deswegen - gelegentlich mal umbauen, ist mir schon klar. Allerdings reichen meine HTML- & CSS-Kenntnisse nicht soweit, den zutreffenden Code zu finden und mit der richtigen Syntax einen Filter in uBlock anzulegen. Für den Hausgebrauch kann ich mit dem FF-Inspektor und uBlock umgehen, aber manchmal bin ich ratlos.


    Besten Dank für deinen Code. :thumbup: Er funktioniert :love:

  • Hi, auf der Pre-Release Seite von uBlock Origin schreibt der Entwickler:

    Zitat

    Firefox: Auto-signing appears broken on AMO, dev builds are currently stalled and not available as a result. For now you will have to install the latest signed dev build, which is 1.37.3rc3

    Was ist da der Hintergrund und wird ggf. an einer Lösung gearbeitet?

  • Seit heute steht wieder eine signierte Beta-Version zur Verfügung, das Thema ist also durch... :)

    https://github.com/gorhill/uBlock/releases/download/1.38.1b2/uBlock0_1.38.1b2.firefox.signed.xpi

  • Ich fang mal mit dem Link von dir an:

    Code
    https://www.youtube.com/redirect?event=live_chat&redir_token=QUFFLUhqbDR4c0xSbWJOXzQxaEllUjFrV0tCXzV3LUFhd3xBQ3Jtc0tuVU5NeTFpRkRDeDR4a19HRXRIRDc4UUliU0N0VnFFQThhNmxYaXRWY21nU2g1OU9lbVl5S1RVcHEtLU5JVjRHTEtObmRwYnpxSktqLUQtN1BCMVB3bFVVRC02Y0VpNFAwSndZLVAzWWpBc09HMzQ0WQ&q=https%3A%2F%2Fwww.bild.de%2Fvideo%2Fclip%2Fvideo%2Funfassbares-glueck-putins-rakete-steckt-in-kuechenspuele-fest-79536750.bild.html
    Code
    https://www.bild.de/video/clip/video/unfassbares-glueck-putins-rakete-steckt-in-kuechenspuele-fest-79536750.bild.html

    Was diesen Beitrag angeht: Öffne die EInstellungen von uBo -> "Meine Regeln" und trage folgendes ein:

    Andere Erweiterungen wie "Consent Blocker" oder uMatrix dürfen nicht aktiv sein



    Mit umatrix (falls genutzt) müssen in uM noch diverse Regeln erstellt werden:

    Code
    bild.de a.bildstatic.de xhr allow
    bild.de h-cdn.com xhr allow
    * akamaihd.net media allow
    * akamaihd.net xhr allow
    * akamaized.net media allow
    * akamaized.net xhr allow
    * time.akamai.com xhr allow
    * licensing.bitmovin.com xhr allow
    bild.de a.bildstatic.de xhr allow

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Bild.de funktioniert hier wieder ohne Fehlermeldungen im Firefox mit UBlock Origin.


    Scheint da wohl Updates in UBo gegeben zu haben ;) Ist ja immer ein Hase und Igel Spiel.

  • Ich musste "Consent Blocker" für diese Seite abstellen, "Zustimmen" und lesen. Bekommt man aber alles schon aufgezeigt in der Netzwerkanalyse, wenn man diese Seite "untersucht" - dafür gibts das nämlich.

    Kann auch an "I don't care about cookies" liegen

    Ich wiederhole mich gerne: diese Liste ist Mist seit Monaten. Nicht mal die gleichnamige Erweiterung taugt auch nichts mehr. Was das "privacy management", also Cookie Consent angeht, sind hier alle Kanäle offen, es gibt keinen Grund, sich dagegen zu sträuben, weil es nur Probleme macht:


    * privacy-mgmt.com * allow

    * cookielaw.org * allow


    Und das sind jetzt nur die, die ich so sehe in der Liste, SPON hat auch was, ZDF und ARD wurde hier im Forum mit CSS behandelt.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • ...funktioniert auch nicht, wenn die genannten Erweiterungen deaktiviert und der Browser neu gestartet wurde...

    o.a. Filter sind gesetzt

    Netzwerkanalyse liefert dies

    https://gdpr-tcfv2.sp-prod.net/wrapperMessagingWithoutDetection.js Blockiert durch ConsentBlocker :/

    Wie kann das sein, wenn die Erweiterung und uBlock abgestellt sind?

  • Blockiert durch Consent Blocker

    Und jetzt liest du genau diesen Satz nochmal und denkst drüber nach, was du noch alles an Erweiterungen installiert hast. Vor allem, weil ich es direkt vor dir beschrieben habe.


    ach ja, consensu.org ist noch so eine Consent-Domain.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Boersenfeger, dann ist es was anderes in deinem Firefox.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.