Grafik Bug // solved

  • Hi,

    Seit mehreren Versionen besteht im Lesezeichen Bereicht ein Grafik Bug, es bleiben weisse Linien zwischen den einzelnen Einträgen "hängen", fällt halt fast gar nicht auf, ausser wenn man die Hindergrundfarbe geändert hat...
    screenshot

    Da dieser jetzt schon seit längerer Zeit nicht behoben wurde wollte Ich mal fragen ob jemand ne Lösung dafür hat?

    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Geescht (10. Dezember 2014 um 17:23)

  • Das sind doch Trennlinien zwischen den Lesezeichen. Mit denen kann man die LZ übersichtlicher gruppieren.
    Versuche mal ein solcher Trenner mit der rechten Maustaste zu packen und mit gedrückt gehaltener Taste zu verschieben.
    Trennlinien kannst du in deinen Lesezeichen über das Kontextmenü setzen, verschieben und löschen. Am einfachsten geht es in Lesezeichen>Lesezeichen verwalten.

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Nene sind keine Trennlinien! Die sind beim starten nicht da und enstehen beim drüber hovern mit der maus, und ändern dann auch ständig die Position.

    Der Fehler scheint aber auch bei jedem aufzutreten... versuch mal genauer hinzusehen ;)

  • Zitat von Geescht

    Der Fehler scheint aber auch bei jedem aufzutreten... versuch mal genauer hinzusehen ;)

    Also bei mir definitiv nicht.

    [attachment=1]lesezeichen.png[/attachment]

    Mit gefärbtem Hintergrund, um das besser hervorzuheben:

    [attachment=0]lesezeichen2.png[/attachment]

    Sachen, die das Design in irgendeiner Form tangieren, sind natürlich immer auch Betriebssystem-abhängig, so dass ich nicht weiß, ob das nicht doch allgemein für Windows-Nutzer zutreffend ist, dafür starte ich nicht extra den anderen Computer. Ich wollte nur klarstellen, dass "jeder" nicht zutreffend ist. ;)

  • Bei mir kann ich auch keine solchen Beobachtungen machen.
    An der Hardwarebeschleunigung wird es wohl nicht liegen? Hast du sie schon einmal deaktiviert?

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Zitat von Geescht

    enstehen beim drüber hovern mit der maus


    Teste es bitte mal mit diesem Code in Stylish:

  • Zitat von Geescht

    Seit mehreren Versionen ...


    Falls Windows gemeint ist:

    • Portable Firefox hier oder hier downloaden.
    • zip-Datei in beliebigen Ordner entpacken.
    • Portable Firefox ausschließlich mittels FirefoxLoader.exe starten.
    • Teste ...
    1. Portable Fx läuft einwandfrei: wahrscheinlich Probleme mit dem lokalen Fx (Profil, Erweiterungen etc.).
    2. Portable Fx hat Probleme: wahrscheinlich ist der Fehler im System zu suchen (AV-Software, Filter, Malware etc.).
  • Stimmt, ist mir nie wegen des hellen Hintergrunds aufgefallen. Vielleicht ist das so gewollt, ? :mrgreen: Nach dem Einklappen der Sidebar sind sie wieder weg.

    Lieber ein Narr sein auf eigene Faust, als ein Weiser nach fremdem Gutdünken ! (Nietzsche)

  • Zitat von 2002Andreas


    Teste es bitte mal mit diesem Code in Stylish:

    Zitat

    treechildren::-moz-tree-cell(hover),
    treechildren::-moz-tree-cell-text(hover),
    treechildren::-moz-tree-row(hover){
    -moz-appearance: none !important;
    outline: none !important;}

    Hab das jetzt zur userchrome.css hinzugefügt, welches den Bug behebt!

    THX 2002Andreas :klasse:

  • Zitat von Geescht

    Spybot läuf alle 30 Tage

    Warum? Das Teil bzw. Komponenten (Teatimer) können Probleme machen und erhöht nicht deine Sicherheit im Netz, oder beschleunigt dein System, eher im Gegenteil..