1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pentomino

Beiträge von Pentomino

  • Erweiterte Lesezeichen-Symbolleiste

    • Pentomino
    • 19. November 2022 um 10:17

    Ein Traum. Danke BrokenHeart.

    Passt alles wie gewünscht. Immer wieder erstaunlich, wie einem in diesem Forum unglaublich schnell und kompetent geholfen wird!!

  • Erweiterte Lesezeichen-Symbolleiste

    • Pentomino
    • 19. November 2022 um 06:01

    Hallo, ich benutze seit längerer Zeit einen .css-Code für eine Erweiterung der Lesezeichen-Symbolleiste (siehe Code)

    Seit dem update auf die Version 107 treten "Unregelmäßigkeiten" auf (siehe screenshot)

    CSS
    @-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xhtml") {
    
         / * Mehrstufige Lesezeichen-Symbolleiste  */
         
        #PersonalToolbar {
             min-height: 20px !important;
        }
                 
        #PersonalToolbar,
        #PlacesToolbarItems {
            max-height: calc(20px * 5) !important;
        }
        #personal-bookmarks,
        #PlacesToolbar,
        #PlacesToolbar > hbox {
            display: block;
        }
        #PersonalToolbar toolbarbutton {
            min-height: 25px !important;
            max-height: 25px !important;
            margin-top: 1px !important;
            margin-bottom: 1px !important;
        }
        #PlacesToolbarItems {
      display: flex;
            flex-wrap: wrap;
            overflow-x: visible;
            overflow-y: auto;        
        }
        #PlacesToolbarItems {
            -moz-window-dragging: no-drag;
        }
        #PlacesToolbar #PlacesChevron {
            display: none;
        }
     }
    Alles anzeigen

    Gibt es eine Lösung für die nun erscheinenden überflüssigen Flächen?

  • Mal was Browser-Freies zum Lachen

    • Pentomino
    • 23. Dezember 2021 um 08:08

    Warum darf es zu Weihnachten nicht auch mal anders in der Wohnung duften?

    Raumspray Chicken Soup 250 ml zur Raumbeduftung mit Hühnersuppenduft
    Raumspray Chicken Soup 250 ml zur Raumbeduftung mit Hühnersuppenduft - Finden Sie alles für ihr Zuhause bei Amazon.de. Gratis Versand durch Amazon schon ab…
    www.amazon.de
  • Mal was Browser-Freies zum Lachen

    • Pentomino
    • 22. Dezember 2021 um 08:14

    Nicht so geruchsintensiv war offenbar dieses köstliche Einhornfleisch, was blitzschnell ausverkauft war:

    Einhornfleisch in Dosen Konserve / gefüllt mit Plüschteilen
    Feel the magic in every bite of this unicorn meat. There are crunchy horn bits in every bite. The meat is also easily spreadable for sandwiches and more. All…
    www.amazon.de
  • Mal was Browser-Freies zum Lachen

    • Pentomino
    • 22. Dezember 2021 um 07:53

    Interessant dazu auch dieses Gerichtsurteil:

    Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses wegen mutwilligen Verspritzen von Surströmming-Brühe im Treppenhaus |
    Zur Kündigung des Mietverhältnisses wegen Vertragsverletzung durch mutwilliges Verspritzen von übelriechendem flüssigem Lebensmittel (Surströmming)
    xn--rabro-mva.de
  • Mal was Browser-Freies zum Lachen

    • Pentomino
    • 20. Dezember 2021 um 11:25

    Frage mich, wozu sie die "4 Euro" aufgeschlagen haben. Glatter Wucher!! Sonst würde ich vielleicht zugreifen...

  • Mal was Browser-Freies zum Lachen

    • Pentomino
    • 15. Oktober 2021 um 11:43

    Ein 80jähriger Ami geht zum Rabbiner und sagt: "Rabbi, ich möchte gerne Hebräisch lernen!". Da meint der Rabbi: "Wozu wollen sie in ihrem Alter denn noch Hebräisch lernen?" Sagt der Ami: "Nun, wenn ich mal in den Himmel komme, dann möchte ich die Sprache Gottes sprechen." Wundert sich der Rabbi: "Aber was machen Sie denn, wenn sie in die Hölle kommen?" Antwortet der Ami: "Na ja, ein bisschen Deutsch spricht jeder!"

  • "Link per E-Mail senden" - was wird genau aufgerufen?

    • Pentomino
    • 1. Juli 2021 um 15:21
    Zitat von schlingo
    Zitat von Pentomino

    Ich habe als Mailer für Firefox "Google Mail" eingestellt.

    Wo hast Du das eingestellt? Ich wüsste nicht, dass Google einen "Mailer" hat. Was soll das sein?

    Als Ergänzung:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Gmail

  • "Link per E-Mail senden" - was wird genau aufgerufen?

    • Pentomino
    • 1. Juli 2021 um 11:42
    Zitat von .DeJaVu

    Sollte Outlook sowas nicht können, ist das Pech.

    Als "Pech" würde ich das nicht bezeichnen :whistling:

  • "Link per E-Mail senden" - was wird genau aufgerufen?

    • Pentomino
    • 1. Juli 2021 um 06:41

    Ich habe als Mailer für Firefox "Google Mail" eingestellt. Dort verhält es sich genauso. Optisch wird auch ein etwas anderes Fenster geöffnet als bei einer neuen Mail oder normalen Weiterleitung. Die Signatur fehlt. Hängt wahrscheinlich mit der "Programmierung" des "mailto"- Befehls in Firefox zusammen...

  • "Link per E-Mail senden" - was wird genau aufgerufen?

    • Pentomino
    • 30. Juni 2021 um 20:26
    Zitat von .DeJaVu

    Nicht in Firefox, das musst du in deinem Mailer einstellen

    Der TO schreibt doch:

    Zitat von Peter2

    Ich nutze Outlook und habe es

    "es" = Outlook.....

  • Aktiver Tab breiter, nicht aktive schmaler

    • Pentomino
    • 23. Juni 2021 um 15:15

    Liegt das am Betriebssystem?

  • Aktiver Tab breiter, nicht aktive schmaler

    • Pentomino
    • 23. Juni 2021 um 14:50
    Zitat von 2002Andreas

    Auch in einem Nightly habe ich keinerlei Probleme damit :/

    Wieder mal ein rätselhaftes Verhalten von Technik ?(

  • Aktiver Tab breiter, nicht aktive schmaler

    • Pentomino
    • 23. Juni 2021 um 14:31

    Sehr interessant, dass das Verhalten doch bei den unterschiedlichsten Konfigurationen aufzutreten scheint und nicht unbedingt mit anderen CSS-codes zusammenhängt. Ich würde die "Spielerei" dann auch einfach weglassen. Ist nicht wirklich wichtig ;)

  • Aktiver Tab breiter, nicht aktive schmaler

    • Pentomino
    • 23. Juni 2021 um 10:15

    Stimme ich 100%ig zu ! :)

  • Aktiver Tab breiter, nicht aktive schmaler

    • Pentomino
    • 23. Juni 2021 um 10:11

    Ja, alle Codes sind einzeln über "@import"-Anweisungen eingefügt. Werde ich heute wohl nicht mehr dazu kommen, aber das nächste Wochenende steht ja bevor :)

  • Aktiver Tab breiter, nicht aktive schmaler

    • Pentomino
    • 23. Juni 2021 um 10:06
    Zitat von 2002Andreas

    Nutzt du evtl. Scripte?

    Nein, die habe ich schon vor geraumer Zeit "abgeschafft", um nicht ständig "nachbessern" zu müssen! ;)

  • Aktiver Tab breiter, nicht aktive schmaler

    • Pentomino
    • 23. Juni 2021 um 10:03

    Interessant :/

    Dann kann es offensichtlich nur an einem meiner anderen CSS-Codes liegen, der dazwischen "funkt". Werde mal noch ein bisschen experimentieren. Vielleicht finde ich den "Übeltäter" . Melde mich dann wieder. Bis dahin schonmal herzlichen Dank für die Bemühungen :thumbup:

  • Aktiver Tab breiter, nicht aktive schmaler

    • Pentomino
    • 23. Juni 2021 um 09:46

    Ich benutze nur noch einen Code für die farblichen Einstellungen der Tabs, sowie für das Entfernen des "Schließen-Kreuzes":

    P.S: Das Schließen der Tabs erfolgt bei mir über das Maus-Scrollrad.

    CSS
    /*************************************HG-Farbe und Randfarbe des ausgewählten Tabs****/
    
    .tabbrowser-tab[selected] .tab-background {
       background:rgba(250,128,114,0.6)!important;/*salmon*/
       border:1px solid crimson!important;
    }
    
    
    
    /***********************************HG-Farbe und Randfarbe der nicht ausgewählten Tabs***/
    
    .tabbrowser-tab:not([selected]):not([pinned]) .tab-background {
        background-color:rgba(255,228,181,0.6)!important;/*moccasin*/
        border:1px solid black!important;
    }
    
    
    /********************************** Schließen-Icon auf Tabs entfernen */
    
    .tab-close-button {
        display: none !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Aktiver Tab breiter, nicht aktive schmaler

    • Pentomino
    • 23. Juni 2021 um 09:21

    Ich muss diesen Thread jetzt doch noch mal aufmachen. Bei der praktischen Arbeit mit den neuen Tabeinstellungen (zu denen ich erst jetzt gekommen bin) ist mir nun ziemlich ungewöhnliches "Löschverhalten" aufgefallen: Habe ich mehrere Tabs geöffnet und ich schließe einen dieser Tabs, so bleibt an der entsprechenden Stelle eine Lücke zurück. Die Tabs werden nicht neu linksbündig ausgerichtet. Danach neu hinzugekommene Tabs werden hinzugefügt, die Lücken bleiben aber an der alten Stelle zurück. Versuche ich den aktiven Tab zu schließen, kommt es vor, dass der rechts daneben befindliche stattdessen gelöscht wird. Insgesamt also ein ziemliches Chaos.

    Jemand eine Idee, wie man dieses Verhalten "normalisieren" kann?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

90,1 %

90,1% (585,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon