Script für UserScriptLoader erl.

  • Hallo zusammen,
    ich habe einige Seiten mit eigenen Favicons versehen.
    Wenn ich einen Link im eintrage funktioniert es.

    Code
    // ==UserScript==
                // @name          Fotoseiten
                // @description   Use you favorite favicon
    
                // @include     http://Adresse./


    Ich hatte aber auch einmal für ( about:preferences ) ein Favicon vergeben, aber das funktioniert nicht mehr.
    Hat sich im Firefox etwas geändert?

    Code
    // ==UserScript==
                // @name          Firefox-Einstellung
                // @description   Use you favorite favicon
    
                // @include       about:preferences

    WIN11 Home Version 25H2 (Build 26200.7019)

    Firefox 145.0 (64-Bit)
    Firefox 146.0b2 (64-Bit)
    Firefox 147.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.4.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (28. Juni 2014 um 14:12)

  • Zitat von aborix

    Der UserScriptLoader funktioniert nicht auf Seiten mit about:-URLs, er verhält sich hier so wie Greasemonkey:


    Ok ich bin aber der Meinung das es einmal funktioniert hat, egal dann eben nicht.
    Danke für die Info

    WIN11 Home Version 25H2 (Build 26200.7019)

    Firefox 145.0 (64-Bit)
    Firefox 146.0b2 (64-Bit)
    Firefox 147.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.4.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Ich habe gerade gesehen, auf einigen about:-Seiten funktioniert der USL doch, z.B. about:cache und about:robots.
    Wie auch immer, auf about:preferences jedenfalls nicht.

    Mit einem Skript direkt für userChromeJS müsste es aber gehen.

    Code
    (function() {
       if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul') return;
       window.addEventListener('DOMContentLoaded', function() {
          if (content.location != 'about:preferences') return;
          var doc = content.document;  
    					.
    					.
    					.
       });       
    })();


    Wo die Punkte sind, wird der Code des USL-Skripts eingefügt.
    Dabei wird die Variable document an allen Stellen durch doc ersetzt.

  • Folgender Code habe ich in der userChrome.js eingefügt, aber leider keine Funktion.

    WIN11 Home Version 25H2 (Build 26200.7019)

    Firefox 145.0 (64-Bit)
    Firefox 146.0b2 (64-Bit)
    Firefox 147.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.4.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Die Seite about:preferences ist anders aufgebaut und enthält kein Element Head. Darum funktioniert der Code nicht.
    Da muss man anders vorgehen; wie, weiß ich nicht. Falls mir etwas einfällt, melde ich mich.

  • Das Favicon ist auch bereits im Aurora enthalten.

    Sören Hentzschel:

    Danke für den Patch.
    Ich habe das Element html:link entsprechend eingefügt und im DOM-Inspector sieht dieser Abschnitt nun genauso aus wie im Aurora. Allerdings ist trotzdem kein Favicon vorhanden.
    Ist vielleicht DOMContentLoaded ein zu später Zeitpunkt zum Einfügen?

  • Zitat von aborix

    Das Favicon ist auch bereits im Aurora enthalten.


    Stimmt, da aber Auroa zur Zeit immer abstürzt habe ich es im Nightly getestet.

    WIN11 Home Version 25H2 (Build 26200.7019)

    Firefox 145.0 (64-Bit)
    Firefox 146.0b2 (64-Bit)
    Firefox 147.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.4.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • //

    Zitat von edvoldi

    .. da aber Aurora zur Zeit immer abstürzt habe ich es im Nightly getestet.

    Hier läuft Aurora stabil, keine Abstürze seit langem... Fehlersuche gemacht?

  • Hallo edvoldi.
    Hatte letztens auch einige Abstürze bei Aurora.
    Das lag bei mir aber an einem Tab der angepinnt - angeheftet war und beim starten
    mit geladen wurde. Seit ich den entfernt habe keine Probleme mehr mit Aurora.
    Habe noch ein paar andere Tabs angeheftet, funktioniert prima.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:144.0) Gecko/20100101 Firefox/144.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Der Fehler scheint bei mir jetzt auch behoben zu sein, ich kann Aurora wieder ohne Probleme starten seit dem letzten Update.

    WIN11 Home Version 25H2 (Build 26200.7019)

    Firefox 145.0 (64-Bit)
    Firefox 146.0b2 (64-Bit)
    Firefox 147.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.4.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen