Sicherheitslücke durch Add-ons?

  • Hi,
    habe gerade festgestellt, GMX.de u. Web.de haben Ihre Seiten wohl sicherer gemacht, :mrgreen:
    denn zur Zeit werden keinerlei Hinweise daß diese Seiten durch Add-ons gefährdet ist angezeigt,
    auch bei deaktivierten entsprechendem script nicht mehr.
    Adblocker natürlich aktiv :wink:

    Gruß ReVox
    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts geht. Praxis ist, wenn alles funktioniert und nicht weiß warum.
    Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum!"
    Meine gegebenen Tips & Antworten sind wie die Lottozahlen - immer ohne Gewähr ;)

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.5.1-ESR

  • Das war klar, dass die einknicken, da die "Sicherheitsmeldung" versuchte Täuschung war und die Sicherheit der Nutzer gefährdete. Möchte nicht wissen, wieviel Nutzer unbedaft dem Hinweis gefolgt sind und sich dann erst recht Ad- oder Malware über Banner und unseriöse Links eingefangen haben. :roll:

  • Zitat von Darklord666

    Möchte nicht wissen, wieviel Nutzer unbedaft dem Hinweis gefolgt sind und sich dann erst recht Ad- oder Malware über Banner und unseriöse Links eingefangen haben. :roll:

    Sehr wahrscheinlich sehr wenige bis niemand. Wenn man nun einen so direkten Zusammenhang zwischen Werbung und Malware herstellt, dann ist man kein bisschen besser als United Internet, welche diesen Zusammenhang zwischen Werbeblockern und Malware herstellen. Der Beitrag suggeriert, als würde über Werbung permanent Schadsoftware verteilt, was man so definitiv nicht sagen kann. Man muss ja nicht von dem einen Extrem ins andere springen.

  • Zitat

    Möchte nicht wissen, wieviel Nutzer unbedaft dem Hinweis gefolgt sind und sich dann erst recht Ad- oder Malware über Banner und unseriöse Links eingefangen haben.


    Das Blöde dabei ist doch, dass die WebAdmins keinerlei Kontrolle über die Art der Werbung haben, weil fast immer ein Drittanbieter dahinter steckt. Wenn dann Adware oder Rogues (Fake-AV) darüber angeboten wird, ist das natürlich fatal. Das ist schon anderen großen Webseiten und auch Foren passiert, wer zB Java installiert und auch aktiviert hatte, hatte ohne Vorkehrungen richtig die Arschkarte.

    Allein deswegen kenne ich kein Pardon, alle großen und kleinen Werbespammer sind per hosts ausgesperrt, ABP erledigt den Rest. Und auch die neue Liste wurde aktiviert, wer meint, er müsse mich dann noch nerven, hat gleich doppelt Pech.