1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

WINAMP vor dem Aus

  • captain chaos
  • 21. November 2013 um 14:47
  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 22. November 2013 um 21:27
    • #21

    Winamp = Shoutcast

    Man kann in Winamp alle Shoutcast Stationen aufrufen bzw durchsuchen.

  • Zitronella
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    12.328
    • 22. November 2013 um 21:53
    • #22

    ja, wenn man die Online Dienste auch mit installiert! (mein Reden)

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • pittifox
    Gast
    • 23. November 2013 um 13:54
    • #23

    Deswegen nutze ich ja gerade Winamp.. :wink:

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    560
    Artikel
    1.031
    Beiträge
    36.218
    • 2. Januar 2014 um 13:54
    • #24
    Zitat von Sören Hentzschel

    Einfach mal abwarten. ;) Es wird doch gerade eh spekuliert, dass Winamp und Shoutcast an Microsoft verkauft werden…

    Sag ich ja - der Käufer heißt zwar nicht Microsoft, sondern Radionomy, aber es ist wie ich sagte: Winamp und Shoutcast wurden gekauft und haben damit auch möglicherweise eine Zukunft. Und ich denke, wenn Techchrunch das schreibt, kann man das glauben. Immerhin ist Techchrunch genau wie Winamp und Shoutcast AOL, die Meldung kommt also quasi aus dem eigenen Haus. Klar, Radionomy wird vor allem an Shoutcast Interesse haben, aber möglicherweise führen sie ja auch Winamp weiter.

    http://techcrunch.com/2014/01/01/aol…ator-radionomy/

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • pittifox
    Gast
    • 2. Januar 2014 um 17:01
    • #25
    Zitat von Sören Hentzschel

    [..] möglicherweise führen sie ja auch Winamp weiter.


    Klingt optimistisch, mal abwarten... :P

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    560
    Artikel
    1.031
    Beiträge
    36.218
    • 14. Januar 2014 um 15:04
    • #26
    Zitat

    Anfang des Jahres war dann Radionomy als möglicher Käufer im Gespräch. Dieses Gerücht wurde heute bestätigt. Gleichzeitig gab man bekannt, dass Winamp eine Zukunft hat und nicht eingestellt wird.

    Über den Deal mit AOL wollte man zwar nicht sprechen, doch man gab bekannt, dass man mit Winamp große Pläne für die Zukunft hat. Man möchte den Dienst in Zukunft allgegenwärtig machen und wird an diesem arbeiten. Radionomy arbeitet ab sofort nicht nur an der Anwendung für den Desktop und mobile Geräte, Winamp soll auch ein Bestandteil in Autos und anderen Systemen werden. Winamp wird quasi eine plattformübergreifende Lösung

    Winamp lebt und wird weiterentwickelt

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • pittifox
    Gast
    • 14. Januar 2014 um 16:20
    • #27
    Zitat von Sören Hentzschel

    Winamp lebt und wird weiterentwickelt


    [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_316.gif]

  • Zitronella
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    12.328
    • 14. Januar 2014 um 22:41
    • #28

    Erstmal schön. Aber ich bin noch skeptisch was die Weiterentwicklung an geht. Könnt ja auch sein, dass sie ihn mit Bloatware verhunzen... abwarten.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • pittifox
    Gast
    • 14. Januar 2014 um 23:24
    • #29

    Dann wird eben die Pro gekauft....

  • Zitronella
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    12.328
    • 14. Januar 2014 um 23:54
    • #30

    :-?? Bloatware da nutzt es möglicherweise nix eine Kaufversion zu nehmen. Aber bisher reden wir eh über ungelegte Eier :mrgreen:

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    560
    Artikel
    1.031
    Beiträge
    36.218
    • 14. Januar 2014 um 23:59
    • #31

    // Einige sehen auch Firefox als Bloatware. :lol:

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 15. Januar 2014 um 13:01
    • #32

    Das wundert mich dann doch - Acronis True Image
    http://pages.citebite.com/a2y5e9t4l6aar

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • pittifox
    Gast
    • 15. Januar 2014 um 14:01
    • #33

    Mich auch, bei Nero mag das ja zutreffen, True Image jedoch nicht .

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.814
    • 15. Januar 2014 um 15:21
    • #34

    // ich erlaube mir nochmal auf Nightingale hinzuweisen... auch dort geht es nun weiter..
    BTW: auch ShoutCast ist implementiert
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=897719#p897719
    http://wiki.getnightingale.com/doku.php?id=add-ons

    Stand 19.05.2025 10:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250519 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Bernd.
    Gast
    • 15. Januar 2014 um 19:12
    • #35

    //ot
    TrueImage, v7 = 20mb, v8 = 200mb - Linux-ISO ;)
    Nero ebenso v4 -> v5 -> v6, Symandreck sowieso
    Adobe sollte auch genannt werden ebenso wie Corel.
    WinAmp 5 ist aber auch um einiges größer als die letzte v2. :P

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    560
    Artikel
    1.031
    Beiträge
    36.218
    • 15. Januar 2014 um 19:41
    • #36

    Wieso denn bitte Adobe? Bitte spezifizieren, von welchen Programmen du sprichst. Ich nutze nämlich ein paar Adobe-Programme und auf die trifft das zumindest meiner Ansicht nach nicht zu. Viel können oder eine große Dateigröße haben ist nicht die Definition von Bloatware.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Bernd.
    Gast
    • 15. Januar 2014 um 19:55
    • #37

    Da müsste ich jetzt 10/15 Jahre zurückgehen und meine CDs durchwühlen, die waren mal wirklich schlank. Allein der Unterschied zwischen Acrobat 9 und X (10) macht 150mb aus (300<>450mb), und die Updates zusammen, weil nicht zwingend inkremental, noch mal ~400mb. v11 510mb und das letzte Update 130mb. Von Photoshop fang ich gar nicht erst an, bin noch auf v8 weil klein und schnell.

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    560
    Artikel
    1.031
    Beiträge
    36.218
    • 15. Januar 2014 um 21:59
    • #38

    Photoshop ist ganz sicher kein Beispiel für Bloatware, beim besten Willen nicht… Man kann wie gesagt nicht jedes Programm als solche bezeichnen, welche viel kann und groß ist. Photoshop ist eine Software für die professionelle Bildbearbeitung und muss als solche diesen Funktionsumfang besitzen.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • pittifox
    Gast
    • 15. Januar 2014 um 22:24
    • #39

    In Zeiten von Terabyte*-HDD´s spielt das eh eine untergeordnete Rolle... 8)
    * Editiert

    2 Mal editiert, zuletzt von pittifox (16. Januar 2014 um 14:16)

  • Estartu
    Beiträge
    2.689
    • 16. Januar 2014 um 06:31
    • #40
    Zitat von pittifox

    In Zeiten von Terrabyte-HDD´s spielt das eh eine untergeordnete Rolle... 8)


    Hmmm... Nutzen wir neuerdings die Erde als Speichermedium? :-??
    Aber wenn du Terabytes meinst, geb ich dir recht.
    SCNR [Blockierte Grafik: http://forum.perry-rhodan.net/images/smilies/devil-devil04.gif]

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon