Firefox friert ständig ein

  • Hallo Leute,

    ich benutze FF schon seit Jahren, habe aber seit ein paar Wochen ein Problem, doch kann es selber leider nicht lösen, vielleicht kann man mir hier helfen. :(

    Ich habe das Problem dass FF einfriert wenn ich bestimmte Seiten aufrufe.

    Zum Beispiel:
    http://www.bankaustria.at
    http://www.avast.com/de-ch/
    oder
    wenn ich bei youtube auf "anmelden" klicke

    Es sind viel mehr Seiten, aber das sind mal die, die ich öfter benutze...

    Wenn ich eine dieser Seiten aufrufe friert FF ein, und ich muss das Programm beenden (siehe Screen)

    Was ich bereits versucht habe:
    - Alle Erweiterungen deinstalliert
    - Alle Plugins deaktiviert
    - FF deinstalliert komlett neu installiert (auch die persönlichen Einstellungen etc gelöscht)

    Hat leider nichts gebracht...
    Auch wenn ich FF im abgesicherten Modus starte friert FF bei den genannten Seiten ein.

    Wenn ich diese Seiten im IE aufrufe lassen diese sich ohne Probleme laden und anzeigen, ich würde aber doch gerne beim FF bleiben.

    Benutze FF 25.0 und installiere auch immer die Updates (OS: Win7 pro 32-bit)!

    Danke schon mal jetzt!!


    EDIT: Link zum Screen: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/screen…3ztw0n3rvia.jpg

  • Hallo,

    wundert mich eigentlich, dass es bei dir unter Win7 x86 auch auftaucht :-???
    Ich war der Meinung, dass es ein Win8 Problem sei, speziell unter x64; hatten mir auch einige
    Leute im Win 8 Forum bestätigt. Allerdings habe ich dieses "freeze" auch ab und zu mal, unabhängig,
    auf welche Seite ich gehe. Dann kommt für ca. fünf bis zehn Sekunden Keine Rückmeldung,
    klicke ich dann irgendwo drauf, dann geht das Fenster (wie bei dir) auf. Danach ist alles wieder in
    Ordnung. Mir ist aber aufgefallen, dass es meist nur dann passiert, wenn ich mehrere Fenster
    im FF geöffnet habe (keine Tabs). Ansonsten hängt er sich nicht auf.

    Mals abwarten, ob jemand hier eine Lösung hat. Die von dir aufgeführten Wege habe ich auch schon
    alles versucht. Das Problem trat allerdings - bei mir - auch unter FF Vs. 23 u. Vs. 24 auf.

  • Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ● [FIREFOX] ➜ Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Super, danke!

  • rolph - bitte keine Spekulationen oder themenfremde Andeutungen. Es gibt kein Problem unter Windows 8/8.1, ausser Benutzer hat sie selbst verursacht.

    Da bankaustria keine Plugins verwendet, dürfte wohl ein anderes (Toolbar) die Ursache sein.

    Hardwarebeschleunigung in Firefox deaktivieren
    [Blockierte Grafik: https://support.cdn.mozilla.net/media/uploads/…9-40-cafd15.png]
    [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttps://support.mozilla.org/de/kb/fehlerbe…gung-abschalten

    Abschliessend Firefox neu starten.

  • und das soll ein neues Profil sein? Das bezweifle ich! Dann wären zwei der Erweiterungen die da drin sind nämlich nicht mehr drin.
    Also nochmal von Vorne:
    mache folgendes:
    ● Firefox zurücksetzen (ab Version 13) ➜ http://justpaste.it/Firefox-zuruecksetzen
    Warte bis Firefox ganz von selbst wieder startet. Deine Lesezeichen und Passwörter bleiben dabei erhalten, deine Erweiterungen müsstest du dann erneut installieren. Bitte installiere zunächst nichts und teste erst das Verhalten von Firefox und berichte.

    BTW: Eine deiner Erweiterungen bekam in den letzten Tagen schlechte Bewertung: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…arplus/reviews/

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Falls die zuvor gemachten Vorschläge keine Änderung brachten:

    Teste mit einem neuen Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Sollte der Fehler mit dem neuen Profil behoben sein, kannst du wichtige Daten vom alten ins neue Profil übernehmen. Dazu später mehr.

    Falls das auch keine Änderung bringt:

    Mit Administrator-Rechten machst du bitte einen Scan mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Malwarebytes Deutschsprachige bebilderte Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].

    Vor dem Scan ein Update von Malwarebytes machen, Haken bei "Aktiviere kostenlosen Test von Malwarebytes ANTI-Malware PRO" entfernen, dann einen vollständigen Suchlauf durchführen und den Inhalt des Logfiles in deinen nächsten Post in Klammer CODE einfügen. Wichtig: Nach dem Scan nichts löschen!

  • Ja was ist denn da los?? Es funktioniert!!! :D

    Nein, ich habe wieder zu meinem alten Profil gewechselt, da das neue Profil keine Besserung brachte!

    Woow, ich kenn mich grad voll nicht aus, FF neu installiert - nichts gebracht, Profil gewechselt - nichts gebracht, und jetzt mit dem Zurücksetzen gehts auf einmal!! :D:D

    Es stockt zwar 2-3 Sekunden bis die Seite angezeigt wird, aber es funktioniert!!

    Hey wow super vielen vielen Dank!!! :klasse::klasse::klasse::klasse:

    Fox2Fox: Danke, hab schon zuvor ein neues Profil erstellt, dies brachte jedoch keine Besserung.
    Malwarebytes habe ich installiert und lasse ich in regelmäßigen Abständen durchlaufen!


    edit: also liegts wohl an der Multirow-Erweiterung oder?

  • diese Erweiterung dürfte in einem neuen Profil (auch das Zurücksetzen ist quasi ein neues Profil) nicht vorhanden sein und ich würde dir auch raten diese nicht wieder zu installieren (siehe obige Begründung).

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Lesezeichenleiste mehrfach geht auch ohne diese Erweiterung..

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/09.11.13/nfrxpgwpgmmn.jpg]

    Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108

    Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
    Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
    Hier kopierst du als erstes folgenden Text rein:

    Code
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");


    anschließend folgt der von dir gewünschte Code.

    Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
    Danach mußt du den Fx neu starten.

    Wo finde ich meinen Profilordner

    Hilfe zu Stylish

  • Hallo Leute,

    leider muss ich mein letztes Jahr erstelltes Thema wieder neu beleben :cry:

    Die Änderungen die mir beim letzten Mal empfohlen wurden, gingen 1-2 Tage gut, danach war leider alles wieder beim Alten.
    Mittlerweile bin ich wieder so weit dass ich denn FF gerne in die Tonne kloppen würde :evil: aber ich versuchs noch einmal indem ich um Hilfe bitte :?


    Mittlerweile machts mich schon richtig fertig wenn der FF wieder mal aufgibt und ich alles im IE starten muss :traurig:


    Was ich bereits versucht habe:
    - Alle Erweiterungen deinstalliert
    - Alle Plugins deaktiviert
    - Hardwarebeschleunigung deaktiviert
    - FF im abgesicherten Modus gestartet
    - FF zurückgesetzt
    - FF komplett deinstalliert
    * inklusive manuelle Löschung ALLER Ordner und ALLER Registry-Einträge die mit FF im Zusammenhang stehen*

    Auch nachdem ich FF neu installiert habe, und OHNE dass ich Erweiterungen oder Plugins installiert habe, stürzt der FF beim Aufrufen dieser Seiten ab :(:cry::traurig:


    Hat vielleicht noch jemand einen Lösungsansatz bevor ich mich vom FF verabschiede? :-???

    Vielen Dank schon mal jetzt!!! :klasse::klasse:

  • Zitat von Bernd.

    Hast du jemals in Erwägung gezogen, die von Avast zu verabschieden?

    Meinst du Avast im Generellen oder die Erweiterung?
    Genau so wie FF verwende ich Avast seit Jahren, hatte bis vor kurzem nie Probleme...

    Die Erweiterung im FF wurde bei der Installation von Avast mal mitinstalliert, diese hab ich aber deaktiviert.

    Glaubst du Avast ist schuld an all dem?

  • Zitat von Harley9500

    Glaubst du Avast ist schuld an all dem?

    Glaube ich eher nicht. Hier läuft avast seit Jahren zusammen mit Firefox und Probleme gab es genau Null. Die Erweiterung kannst Du übrigens deinstallieren (Anleitung).

    Aber ein Versuch kann ja nicht schaden. Deinstalliere avast komplett und teste ein anderes AV-Programm.

    Nur eine Frage: Du hast nicht zufällig irgendwelche Tuning-Programme wie z.B. TuneUp im Einsatz?