Leere Seite bei https://email.t-online.de/

  • Hallo Freunde,

    ich rufe meine Mails normalerweise über Outlook 2010 ab, das funktioniert auch. Wenn ich meine Mails aber bei t-online direkt abrufen will, erhalte ich nur eine leere Seite. Auch dann, wenn ich Adblock Plus deaktiviert habe.

    Ich habe mich deshalb schon an t-online gewandt. Sie teilten mir mit, ich solle den Internet Explorer (den ich nicht habe) auf "Standard" zurücksetzen. Für Firefox haben sie mir keinen Tipp gegeben.

    Könnt ihr mir einen Tipp geben?

  • Auch im abgesicherten Modus bleibt die Seite leer.

    Hier dir gewünschten Infos:

  • Zitat von Clausthaler

    Wo finde ich diesen network-Dingsbums?


    Gib bitte oben in die Adressleiste

    about:config

    ein

    Warnmeldung bestätigen

    dann in die Suchleiste oben

    network.http.sendRefererHeader

    dann unten rechts auf den Wert mit der rechten Maustaste klicken, und dann auf: Zurücksetzen

    danach auch wieder in die Suchleiste

    keyword.URL

    wieder einen Rechtsklick drauf und Zurücksetzen

    Dann bitte den Firefox mal neu starten und testen.

  • Hallo Andreas,
    vielen Dank für deine Mühe - dieses Setzen von network.http.sendRefererHeader auf 2 hat zum Erfolg geführt. Meine Mails werden jetzt bei t-online angezeigt! Prima!
    Es würde mich interessieren, was dieser "RefererHeader" eigentlich macht. Über Google finde ich nur Infos in englischer Sprache, und da bin ich nicht so gut.

    Danke!!

  • Der Referer gibt weiter von welcher Seite du kommst. Eigentlich sollte er standardmäßig auf 2 stehen. Falls das nicht so war, wie in deinem Fall dann hast entweder du ihn verstellt oder irgend ein Programm hat dir in Firefox rumgepfuscht, oder hast du etwa diese Erweiterung https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…referer-button/ verwendet?

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Entferne ProxTube und ProxMate und setze dein Profil zurück... diese Erweiterungen können dein Profil entsprechend negativ beeinflussen...
    BTW: Ein UpDate des Grafikkartentreibers ist angeraten
    GeForce 307.83 Treiber Version: 307.83 WHQL
    Freigabedatum: 2013.2.26

  • Hallo Zitronella, danke für deine Erklärung. Mir ist wieder eingefallen dass ICH diese Referer-Änderung in grauer Vorzeit mal gemacht habe, ich hatte es schlichtweg vergessen.
    Und die von dir genannte Erweiterung habe ich nicht verwendet.

    Hallo Boersenfeger, habe ProxTube und ProxMate entfernt.
    Im Übrigen benutze ich bereits den Treiber 307.83, jedenfalls zeigt mir die Nvidia - Systemsteuerung diesen an??! Nur dieses WHQL steht nicht dabei. Nur eine .exe namens 3DVision_307.83 habe ich nicht installiert - glaube ich.

  • @ hurda: Für die Grafikkarte NVIDIA GeForce 7300 SE/7200 GS gilt imho meine angegebene Version..
    @ Clausthaler: Offensichtlich ist diese Treiberversion aber nicht korrekt installiert, da der Auszug von dir etwas anderes sagt. Nvidia 3DVision muss man nicht haben. Ich installiere grundsätzlich immer nur den Grafikkartentreiber und wähle alle anderen Klamotten ab. Ich nutze z.B. auch einen anderen Audiotreiber...

  • Hallo Boersenfeger,

    deine genannte Version 307.83 ist ja installiert, aber wenn sie nicht korrekt installiert ist - wie könnte ich das verbessern?
    Die nächsthöhere 331.65 wird nicht angenommen - nicht kompatibel wird behauptet. Ich hätte gerne ein Foto von dieser Meldung eingefügt, aber ich weiß nicht, wie das geht.

    Schöne Grüße!
    Hans

  • Screenshot erstellen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Weitere Möglichkeit:
    Mit Lightscreen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] ganz einfach Screenshots erstellen.

    Das Bild hier [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] hochladen und den Inhalt des Feldes #1 Code für Foren kopieren und in deinen nächsten Beitrag einfügen.

  • Gehe auf die Nvidia-Webseite und lasse diese dein System Scannen. die wird dir dann den möglichen passenden aktuellen Treiber nennen. Lade diesen herunter, deinstalliere den derzeitig installierten und installiere dann den heruntergeladenen... ich brauche kein Bild von der Fehlermeldung.. BTW: Es ist durchaus möglich, das die Version, die hurda nannte tatsächlich auf deinem nicht funktioniert, deswegen die Aktion mit dem Nvidia-Scan. Dafür solltest du als Admin angemeldet sein.