Ein Hoch für ein frisches Profil!

  • Entschuldigt bitte meine Pause. Bei uns begann es zu stürmen und regnen. Wir mussten alles von Terrasse und Balkon in Sicherheit bringen.

    Hier ein Bildausschnitt von meinem alten Profil. Es handelt sich um die patterns-<Nr>.ini Dateien. Und das geht bis Nummer 574. Von den patterns-backup.ini sind auch nur fünf vorhanden.

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/04.08.13/4mwo1n9cou33.jpg]

    Im neuen Profil das ich seit dem 1.8. benütze, gibt es neben der elemhide.css nur eine patterns.ini und drei patterns-backup.ini.

    Bruno

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Ich denke auch. Dieses (alte) Profil benütze ich sowieso nicht mehr und werde es nächstens löschen.

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Hallo,

    Drachen: Der Cache-Ordner liegt normalerweise nicht (mehr) im Profilordner[/quote]
    Fx22 (Win7 64Bit) speichert den aber im Profil. Ich habe zwar das Profil per profiles.ini vom Standardpfad aus dem WIndows-Benutzerprofil heraus auf ein anderes Laufwerk verlegt (D:\<username>\Profiles\Firefox\), aber niemals einzelne Fx-Profilordner aus dem Fx-Profil heraus gerissen. Ergo ist der Cache wohl standardmäßig durchaus im Profil.

    Zitat von Mithrandir

    warum du den deshalb entfernst/entfernen musst, ist mir schleierhaft.


    Musste ich nicht. Hab ich womöglich unverständlich ausgedrückt. Ich lösche ihn nur aus den Kopien meiens aktiven Profils heraus (ich erstelle vor jedem Upgrade des Browser eine Kopie des Profils zur Sicherung), weil der Cache nicht so wichtig ist und ich den Cache aus alten Profilen in der Datensicherung nicht für nötig erachte, kostet nur Platz und dank der sehr vielen kleinen Dateien auch viel Zeit.

    Zitat von Mithrandir

    Oder nutzt du eine portable Version?


    Nein, Firefox ist "normal" installiert.

    Beste Grüße
    Drachen

  • Zitat von Drachen

    Fx22 (Win7 64Bit) speichert den aber im Profil. Ich habe zwar das Profil per profiles.ini vom Standardpfad aus dem WIndows-Benutzerprofil heraus auf ein anderes Laufwerk verlegt (D:\<username>\Profiles\Firefox\), aber niemals einzelne Fx-Profilordner aus dem Fx-Profil heraus gerissen. Ergo ist der Cache wohl standardmäßig durchaus im Profil.

    Das hängt mit deiner speziellen Konfiguration zusammen. Standardmäßig befindet sich der Cache weder auf Windows noch auf OS X im Profilverzeichnis. ;)

  • Unter Win7 64bit liegt der Cache Ordner von Firefox 22 nicht im Firefox Profilordner!
    Der Profilordner ist unter C:\Users\***\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\firefoxprofilname zu finden
    Der Cache Ordner ist unter C:\Users\***\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\firefoxprofilname\Cache zu finden

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Ich muss mich korrigieren.

    Die neue Integration in das System des Fx geht weiter als ich es vermutete …

    Profil: ~/.mozilla/firefox/<Profilname>
    Cache: ~/.cache/mozilla/firefox/<Profilname>/Cache

    Wobei ~/.cache ein verstecktes Verzeichnis ist, das alle Anwendungen nutzen.

  • Entschuldige Fox2Fox. Deinen Beitrag habe ich übersehen.

    Zitat von Fox2Fox


    Wie ist denn der Wert extensions.adblockplus.patternsbackups ?


    Den Wert habe ich von ehemals 5 auf 2 geändert.

    Aber wie gesagt um die backup-Dateien geht es nicht, sondern um die patterns-<Zahl>.ini Dateien. <Zahl> ist eine Durchnumerierung von 1-575.

    Im neuen Profil sind immer noch nur die elemhide.css, 1 patterns.ini und 2 patterns-backup.ini.

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Zitat von Sören Hentzschel


    Das hängt mit deiner speziellen Konfiguration zusammen. Standardmäßig befindet sich der Cache weder auf Windows noch auf OS X im Profilverzeichnis. ;)


    Hallo Sören und auch alle anderen,

    danke für die Rückmeldungen.

    ich werde mir dann am WE mal ein neues Profil erstellen vor dem Upgrade auf Fx23. Ist bereits die Verlegung des Profils auf die andere Partition schuld oder woran kann das noch liegen, dass der Cache bei mir im Profil ist? Gibt es Erweiterungen, die sowas als Nebeneffekt bewirken? Oder ist mein Profil einfach nur älter als von mir gedacht und das ist eine Einstellung aus einer deutlich ältere Firefox-Version, sich sich mitgeschleppt hat?

    Nochmals danke
    Drachen

  • danke Andreas. Laut Erstellungsdatum des Ordners ist mein Profil knapp 2 Monate alt, aber so jung ist es m.E. keinesfalls. Ich bin der Meinung, es im Frühjahr mal neu gemacht zu haben inkl. Übernahme Lesezeichen und Passwörter und derlei Kram getreu einer Anleitung hier irgendwo. Genau weiß ich es aber nicht mehr, kann auch letztes Jahr gewesen sein. Die Zeit huscht ja nur so vorbei und Werkzeugpflege ist ja nun auch kein Event wie ein Hochzeitstag eines guten Freundes, den man im Kalender vermerkt *g*

    So oder so kommt der Fx23 am WE drauf und der bekommt vom Start weg ein funkelnigelnagelneues Profil. Dann schaue ich mir u.a. an, wo der Profilordner landet - und ob sich daran was ändert, wenn ich das Profil dann wieder auf die andere Platte in meinen Ordner für die ganzen Profile aller möglichen Programme verlege.

    Kann man auch die EInstellungen von noScript und AdBlockPlus übernehmen oder muss man das alles von vorn "trainieren"? Passwörter und Lesezeichen sollten dank der Anleitung ja wieder unproblematisch sein.

    Abendliche Grüße
    Drachen

  • Erlaubte Seiten und Noscript-Einstellungen können auch in Noscript exportiert und importiert werden.
    Wobei die oberen Export/Import die erlaubten Seiten sind.
    Die unteren sind vermutlich die Einstellungen von Noscript, wenn man die Datei ansieht. Das müsste aber noch ein Fachmann bestätigen.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/r1dr92s2.jpg]

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Zitat von bigpen


    Es ist also absolut empfehlenswert, von Zeit zu Zeit ein frisches Profil zu machen!


    Mag sein , ich sehe dafür keine Veranlassung.
    Ich nutze immer noch mein erstes Profil von 2005, als ich Firefox das erste Mal installierte.
    Und mein Browser läuft damit sehr gut. 8)

  • Zitat von pittifox

    Und mein Browser läuft damit sehr gut. 8)

    Niemand bezweifelt dies, aber du weißt erst hinterher, ob dein Füchslein nicht noch besser läuft, wenn du mit einem neuen Profil den Rost der vergangenen Jahre abgespült hast... :wink: