Bug im Firefox-eigenen PDF-Reader der Version 21 ?

  • Hallo alle miteinander,

    seit Update auf Version 21 "spinnt" der Firefox-eigene PDF-Reader, er zeigt nur noch leere Seiten ohne Inhalte an. Da IE10 und Chrome tadellos funktionieren, kann es schlecht an meinem PC liegen (BS Win7 64 Bit)

    Siehe Bild [Blockierte Grafik: http://ebay.versandantiquariat-funke.de/Firefox-PDF.JPG]

    auch andere PDF-Seiten, die ich testete, blieben leer

    Die Umstellung des Readers von Firefox-intern auf externen Reader in den Einstellungen ist auch nicht mehr möglich, da diese Möglichkeit in den Einstellungen deaktiviert ist und sich das Auswahlfeld nicht öffnen läßt (die Auswahlfelder der anderen Einstellungen aber schon).

    Haben auch andere dieses Problem oder sind bei mir nur irgendwelche Einstellungen falsch "justiert" ?

    Für Hilfe wäre ich dankbar.

    Liebe Grüße
    Matthias

  • Dann solltest du dich um eine Lösung kümmern - Vorschläge hast du bekommen.

    Betrachte meinen Link mal als Info.

    Wenn dir die Standardvorgehensweise nicht vertraut sein sollte:
    Bitte vor dem Posten lesen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Allgemeine Fehlersuche [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Zitat von mückenzüchter

    Die Umstellung des Readers von Firefox-intern auf externen Reader in den Einstellungen ist auch nicht mehr möglich, da diese Möglichkeit in den Einstellungen deaktiviert ist und sich das Auswahlfeld nicht öffnen läßt (die Auswahlfelder der anderen Einstellungen aber schon).


    Bei geschlossenem Firefox benenne die Datei mimeTypes.rdf im Profilordner um, z.B. in mimeTypes.rdf.old.

    Ist nun eine andere Einstellung möglich?

  • Danke, Aborix,

    aber das geht einfacher, Firefox im abgesicherten Modus (ohne Addons) starten, da wird der Schalter wieder freigegeben, umschalten auf externes PDF-Programm (bei mir: Foxit) und Firefox neu starten, so habe ich auch dieses Problem "gelöst", ich arbeite wieder mit meinem externen PDF-Betrachter (Danke an Fox2Fox :klasse: ), erspart mir Kummer und Sorgen und die ewige Reise durch mögliche und unmögliche :-?? Firefox-Windows7Pro-Konfigurationsmöglichkeiten. FF ist ein Werkzeug und hat als solches schlicht und einfach zu funktionieren. Es reicht schon zu, daß man einen zweiten Browser braucht, um Rechnungen von 100 A4-Seiten Größe auszudrucken, nur weil FF unfähig ist, eine Datei dieser Größe zu verarbeiten (bei Version 15 oder so ähnlich, ging das mal vorrübergehend). FF ist klasse zum sicher surfen, aber bei der Arbeit in einer Cloud, einer Online-Software oder einem Online-Shop, stößt er schnell an seine Grenzen zwischen sinnvoller Sicherheit und sinnloser Behinderung. Damit will ich ihn nicht schlecht machen, ich surfe gern mit ihm. Aber für ein wirkliches Helferlein fehlt ihm leider das gewisse Etwas ...

    So, genug geschmust, Danke an alle.
    :lol:

  • Zitat von mückenzüchter

    Firefox im abgesicherten Modus (ohne Addons) starten, da wird der Schalter wieder freigegeben,

    ... dann kümmere dich um die Erweiterung, die dazwischenhustet.... bzw. schalte die Hardwarebeschleunigung ab..
    https://support.mozilla.com/de/kb/Fehlerbe…modus-nicht-auf
    Deine weiteren Klagen zu deinem Druckproblem kann ich nicht bestätigen, auch dort wird es ein Erweiterungsproblem sein. Beachte, das Mozilla nicht für das Funktionieren der Erweiterungen bzw. der Grafiktreibereinbindung zuständig ist.
    BTW: Sicherheit bei Einlagerung von Daten "in der Cloud" gibt es nicht... wiewohl es die absolute Sicherheit im Internet im Einzelnen und im wirklichen Leben im Besonderen ebenfalls nicht gibt... :P
    BTW2: Ich habe mit anderen hier im Forum ein eigenes Sicherheitskonzept entwickelt und habe immer noch genügend Komfort im Umgang mit Firefox... Bei Interesse: In meiner Signatur gibts einen Link...

  • Hallo Boersenfeger,

    Danke für Deine Hilfe :!: , Dein Sicherheitskonzept wird von mir schon seit Jahren erfolgreich umgesetzt.
    Hardwarbeschleunigung ist abgeschaltet, "Mängel" treten trotzdem auf.
    Wenn ich den FF mit deaktivierten Addons starte, müßte das doch eigentlich zumindest so ähnlich wie ganz ohne Addons sein, oder ...?

    Nach einem störenden Addon habe ich schon gesucht, aber keine schlüssige Erklärung gefunden, denn auch mit deaktivierten Addons habe ich das gleiche Problem, FF kann eine Online-Rechnung von 144 A4-Seiten (Querformat oder 111 Seiten hochkant) nicht ausdrucken, die Übergabe an die Druckvorschau habe ich nach 10 min erfolgloser Wartezeit abgebrochen, in der sich der FF nur aufblähte (laut Taskmanager), der IE und Chrome brauchen dafür nicht mal 60 sec. Keine Ahnung, was der FF (oder das Addon, aber welches, da es ja mit deakt. Addons auch nicht geht) da so macht, erst mal nachrechnen ?

    Grafiktreibereinbindung ??? davon habe ich nun wieder gar keine Ahnung :-?? da bin ich dann schon eher wieder geneigt zu fragen, wenn der IE und der Chrome das mit der gleichen können, wieso nicht der FF ... ? (sorry, ist nur Unkenntnis, kein Unmut :oops: )

    Grüße

  • Ein Online-Rechnung mit 144 Seiten - und die lässt sich nicht herunterladen?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Was mir nur schon mal aufgefallen ist: Wenn eine umfangreichere pdf-Datei gedruckt werden soll, kann der Beginn des Druckens ewig dauern. Man könnte meinen, es wird überhaupt nicht gedruckt. Woran das liegt, weiß ich nicht. Vielleicht an der Dateigröße, vielleicht auch daran, ob noch USB_1 oder USB_2 benutzt wird.

    Hatte mal neulich einen Fall, da hat der Nutzer gesagt, mein Drucker funktioniert manchmal einfach nicht. Hat nur lange gedauert, bis der Drucker überhaupt mal anfing zu drucken.

  • Entweder ist die aufbereitete Datenmenge so gewaltig, dass Windows sich den Wolf rödelt (siehe Auslagerungsdatei), oder der Spooler oder gar der Drucker selbst so lange für die Aufbereitung benötigt. Komplexe Texte mit Tabellen und Linien werden aufbereitet und im Speicher Zeile für Zeile zurechtsortiert - und das braucht Zeit - und Speicher.

  • n'Aaaabend,

    bevor mich das Hochwasser wegschwemmt ... :?:grr:

    nicht gekauft, verkauft, alles Handfeger :lol::lol::lol:

    nein, es liegt nicht an Windows/Spooler/Drucker/USB, denn IE und Chrome können die Rechnung ja innerhalb von 60 sec. verarbeiten und starten den Ausdruck in dieser Zeitspanne, es liegt also am FF (und seinen Addons ?), einfach nur Textdateien ohne Bilder oder sonstige speicherhungrige Zusätze

    Herunterladen geht problemlos (csv-Datei von 800 kb), aber ich will sie ja nicht herunterladen, ich brauche von der Datei nur die 1. Seite (Rechnungszusammenfassung, der Rest sind dann die einzelnen Positionen), also will ich die in einem FF-Tab als HTML angezeigte Rechnung an die Druckvorschau übergeben und die erste Seite drucken, habe aber keine Lust, über 10 min. zu warten, bis der FF die Daten verarbeitet hat, in der Zeit habe ich diese Arbeit mit dem IE bereits 10x erledigt

    Wässrige Grüße an alle