External Applications mit meinen Wünschen

  • Zitat von 2002Andreas

    Mit diesem Eintrag

    Code
    {name: 'FreeCommander', path: 'C:\\Programme\\FreeCommander\\FreeCommander.exe'},

    erscheint zumindest der Button, aber warum dann nicht der vom CCleaner!?
    Und warum öffnet sich das Prog. dann nicht?


    Ich habe bis jetzt noch keinen Skriptcode mit CClaner von ihm gesehen.

    Er soll mal probieren, über Anpassen den nicht funktionieren Button zu verschieben und dann zurückverschieben, Anpassenfenster schließen, Anpassenfenster an neuer Stelle wieder öffnen und den Button an die alte Stelle zurückverschieben. Vielleicht funktioniert da der Button.

    Dieses Problem gibt es nämlich mit dem Button des Skripts Extra Config Menu, wenn er sich hinter der Urlbar befindet. Bei los hombre funktioniert aber selbst das nicht.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von milupo

    den nicht funktionieren Button zu verschieben


    Das wäre auch noch eine Möglichkeit, ok.


    PS:
    Nur mal so weil du das geschrieben hattest, habe ich mal aus dem origin. Script alles kopiert und hier eingefügt, sieht dann so aus und alles funktioniert auch.

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/01.01.13/8d74mxvvou5.jpg]

    Nur das kenne ich nicht..Maxthon

  • Er sollte erst einmal auf das RestartFirefox-Skript verzichten und in jedem Fall nach jeder Änderung das userchromeJS.xpi neu installieren. Bei mir sorgt das zuverlässig dafür, dass sich die Änderungen auch auswirken. Wenn das Programm nicht geöffnet wird, kann es eigentlich nur an Syntaxfehlern liegen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von 2002Andreas


    PS:
    Nur mal so weil du das geschrieben hattest, habe ich mal aus dem origin. Script alles kopiert und hier eingefügt, sieht dann so aus und alles funktioniert auch.

    Nur das kenne ich nicht..Maxthon


    Na sicher, wenn ich mich richtig erinnere, hast du diese meine Variante schon getestet und dazugeschrieben, dass du den FC nicht extra installiert hast.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von 2002Andreas


    Da ging es mir nur darum, ob er alles richtig installiert hatte, userChrome.js etc.


    Du warst hier auch nicht gemeint. Ich bin der Meinung, dass wir im Moment bei ihm auf das RestartFirefox-Skript verzichten sollten, da wir nicht unbedingt davon ausgehen können, ob es auch den Skriptcache leert.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo zusammen.
    Das Script leert zuverlässig den Script Cache, wenn man mit rechts oder Mittelklick Firefox neu startet.
    Verwende das Teil hier schon sehr lange.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:127.0) Gecko/20100101 Firefox/127.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Spiderman-21: Öffne mal die Fehlerkonsole und kopiere den Code hier hinein:

    Code
    Firefox-Button --> Web-Entwickler --> Fehlerkonsole

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von Endor

    Hallo zusammen.
    Das Script leert zuverlässig den Script Cache, wenn man mit rechts oder Mittelklick Firefox neu startet.
    Verwende das Teil hier schon sehr lange.


    Ja, wenn man mit Rechtsklick oder Mittelklick startet.

    Abgesehen davon, bevorzuge ich zum Testen ein ansonsten jungfräuliches Profil. Wer weiß, vielleicht kommen sich Skripts gegenseitig in die Quere.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Da ich hier beide Scripte verwende und keinerlei Probleme damit habe
    glaube ich nicht, dass da sich etwas in die Quere kommt.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:127.0) Gecko/20100101 Firefox/127.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von Endor

    Da ich hier beide Scripte verwende und keinerlei Probleme damit habe
    glaube ich nicht, dass da sich etwas in die Quere kommt.
    Mfg.
    Endor


    Glauben ist nicht wissen. Wir haben ja auch die Probleme nicht. Irgendein Wurm muss ja bei ihm drin sein.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von Spiderman-21

    Sorry, der Button ist doch da, CCleaner öffnet sich nicht im Profil Tester. :-??


    Der CCleaner ist doch gar nicht im Skriptcode.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Also, bei mir funktionier der Code von hier:

    viewtopic.php?f=16&t=101711&start=120#p842245

    Dazu mein Screenshot:

    [attachment=0]extapptest1.png[/attachment]
    Als Anwendung sind der FC und, von mir hinzugefügt, der CCleaner enthalten. Beide funktionieren.

    Spiderman-21: Dein Button soll nach deinem Code hinter dem Drucken-Button sein. Standardmäßig wird der aber nicht angezeigt. Du musst ihn erst noch aus dem Anpassen-Fenster ziehen. Hast du das gemacht? Dürfte aber eigentlich nur für die Anzeige des Buttons eine Rolle spielen und nicht für seine Funktionalität.

    Bilder

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von 2002Andreas


    Laut dem Screenshot ganz unten in seinem Beitrag, Profil " Tester "
    hatte er den Druckbutton drin, deswegen mein Hinweis diesen statt den von Stylish zu benutzen.


    Ach ja, hatte ich mal kurz gesehen, aber irgendwie verliert man langsam den Überblick. In den beiden Code-Blöcken dort darüber, taucht er aber nicht auf. Erst später dann bei dem Code-Block, den ich oben zur Grundlage genommen habe.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von milupo

    Spiderman-21: Öffne mal die Fehlerkonsole und kopiere den Code hier hinein:

    Code
    Firefox-Button --> Web-Entwickler --> Fehlerkonsole

    Habe die Fehlerkonsole geöffnet und den ersten TypeError vom 01.0.13, 17.11 Uhr hier kopiert: Richtig?

    Firefox 125.0.3 + Win 11 Pro - ;):thumbup:

  • Zitat von Spiderman-21


    Habe die Fehlerkonsole geöffnet und den ersten TypeError vom 01.0.13, 17.11 Uhr hier kopiert: Richtig?


    Nein, das ist der Code von irgendeinem Skript. das sind keine Fehlermeldungen. Am besten du machst das für ein Profil, wo du nur das Skript ExternalApplications drin hast.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Noch einen Zusatz:

    In beiden Profilen ( Tester und Testprofil ) habe ich es nun geschafft, dass das entspr. Script mit Start und den drei Anwendungen Notepad - Calculator - Command Prompt einzurichten.

    Hierbei klappt der FreeCommander und der CCleaner als neue Anwendung in beiden Profilen und Scripten nicht.

    Ich habe mittlerweile auch den Überblick verloren. Da ich häufiger mit dem Testprofil arbeite und hier auch viele Lesezeichen habe, versuche ich hier das Problem zu lösen.

    Frage: Kann das auch an dem Erscheinungsbild liegen? Z.Zt. habe ich in beiden Profilen das Standard Theme 17.0.1.

    Firefox 125.0.3 + Win 11 Pro - ;):thumbup: