Firefox 17.01 nach jedem PC - Neustart defekt!

  • Alles begann mit einem download.
    Damals hat sich Babylon mit installiert..
    Es war einige Arbeit, das los zu werden.
    Erst nach dem ich alles deinstalliert habe, und alle Spuren von Babylon beseitigt habe, lief Firefox nach dem Zurückstellen wieder normal.
    Allerdings, nur bis zum PC - Neustart.
    Nach jedem PC- Neusstart hängt Firefox, läuft erst nach einem neuerlichen Rückstellen wieder normal.
    Ich habe inzwischen alles gelöscht, mit einem speziellen Programm ( Revo-Uninstaller) alle Spuren von Firefox ASK und Babylon entfernt und dann wieder installiert.
    mit einer neuen Version sogar.
    Aber nichts, nach jedem Neustart das selbe Spiel.

    Kann mir jemand sagen, was ich noch machen kann?

    Danke im Vorraus

    Elmar

  • Ja und wo - konkret - siehst du bei deinen existenziell notwendigen SW-Einbindungen ein reproduzierbares Fehlverhalten der Mozille? Zumal du nach all deinen beschriebenen Maßnahmen sogar ein neues - zunächst unbelastetes - Browserprofil nutzt? :-?? Richtig?

  • Firefox öffnet nur sehr langsam - jede Seite 5 Minuten
    um dann abzustürzen.
    .
    Nach dem zurücksetzen funktionert alles wieder normal, bis zum nächsten PC - Start.
    Dann ist es wieder so, dass ich nicht arbeiten kann, ohne den Firefox zurück zu stellen.

  • Führe die Babylon-Entfernung noch einmal nach dieser [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] Anleitung durch. Setze dann noch einmal dein Profil zurück und teste.

  • Ich habe das - genau nach der Anleitung, schon mehrfach gemacht, heute wieder.
    Und, wie erwartet, nach dem Neustart vom PC ist Firefox wieder "kaput".

    Warum - ja, wenn ich das wüsste.

    Kennt niemand ine Möglichkeit, Firefox stabil zu bekommen?

    Das einzige Ap ist der Adoe - Player.

  • Zitat von Ramle22

    Ich habe das - genau nach der Anleitung, schon mehrfach gemacht

    .. also Babylon nach Anleitung deinstalliert und danach das Profil zurückgesetzt? :-???

    Zitat

    Klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox zurücksetzen
    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren.

    BTW: Bemühe dich bitte um eine korrekte Rechtschreibung; es ist dann leichter zu lesen und zu verstehen, danke!

    Zitat von Ramle22

    Das einzige Ap ist der Adoe - Player.

    Ich vermute du meinst den Adobe Flash-Player.. Welche Version ist dann von diesem installiert. Teste es hier: http://www.adobe.com/de/software/flash/about/
    ...oder doch etwas anderes?

  • Wie sieht denn der "Absturz" deines FF aus ? Gibt es eine Fehlermeldung ? :-??
    Ich würde nach dem Zurücksetzen auch ALLE Plugins deaktivieren. :arrow:
    Evtl. funkt dir auch deine Firewall dazwischen. Ggf. die Regel für FF löschen und neu erkennen lassen. :idea:

    BTW: Babylon oder Ask haben sich nicht selbständig installiert. Du hast bestimmt bei der Installation eines Addons oder eines Programms vergessen ein oder mehrere Häkchen zu entfernen ! Ich empfehle grds. benutzerdefinierte Installationen, damit nicht irgendein Schrott mitinstalliert wird.

  • Das Firefox vor Update war 16.002.
    Ich versuchte ein Programm vom Server eines Freewareanbieters zu laden.
    Babylon war als Option angegeben, ich entfernte den Haken, trotz dem wurde es installiert.
    Vermutlich war die Deaktivierungsmöglichkeit nur vorgetäuscht.

    Meine Einstellung:
    Ich hatte einige Aps und Plugins installiert.
    Es wurden 4 Registerkarten als Startdateien aufgerufen.

    Die Reaktion:
    Firefox startet sehr langsam, öffnet die erste Registerkarte.
    Beim Versuch, die Registerkarte zu wechseln, geschah nichts, bei einem weiteren Klick, wurde das Fenster "milchig", so als ob es inaktiv wäre, ein kreisender Kursor (windows7) kreiste sehr lange.
    Nach ein paar Minuten schloss das Programm und öffnete wieder mit dem Spruch"Entschuldigung, das....."

    Darauf löschte ich das Babylon mit Hilfe von RevoUninstaller.
    Weil nach dem Neustart das Problem wieder vorhanden war, bat ich in dem Forum hier um Hilfe und bekam dazu die auch hier benannte Anleitung.
    Ich versuchte danach meinen Antivir (AVA) zu installieren, mit Websicherheit - ohne zu bedenken, dass dies nur mit der Verknüpfung zur "ASK Suchmaschine" möglich ist.
    Nach dem ich meinen Fehler bemerkt habe, deinstallierte ich den Antivir zur Gänze und habe einen anderen geladen (Microsoft Essentials)
    Ebenso die Suchmaschine " Ask", wie zuvor Babylon.
    Und wieder stellte ich Firefox komplett zurück.
    Leider ohne Erfolg.
    So habe ich Firefox deinstalliert, ale Spuren gelöscht und danach 17.001 von einem Mozilla - Server geladen, neu installiert.
    Ohne irgend ein Plugin - außer eben "Adobe Flash-Player".
    Und wiederum 4 Startregisterkarten eingerichtet.

    Das System ist stabiler, bis ich einen Neustart des PC mache - dann passiert das Selbe, wie oben beschrieben.
    Wenn ich das Profil zurückstelle und neu einstelle, klappt alles wieder, bis ich eben wieder neu starte.

    Nein, bei der Aktion wurde nichts gefunden.
    Es gibt keinerlei Babylon oder ASK - Einträge.

  • Nachtrag:

    Nach mehrmaligen Tests habe ich bemerkt, dass es genügt, die Profildateien zu löschen, die sich löschen lassen.
    Danach geht Firefox so wie es soll.
    Sogar nach einem Neustart.
    Aber meist nur einen Neustart, nach einem Zweiten ist das Problem wieder da.

  • Probier mal das:

    Zitat von Zitronella

    Dann ist das etwas ganz anderes als einfrieren :)

    Gib in einem neuen Tab folgendes ein: about:config
    Bestägige die Warnmeldung und suche im filter nach dem Eintrag dom.storage.enabled
    Dieser Wert steht bestimmt bei dir auf false (entweder hast du das explizid verstellt oder einem Fremdprogramm die Erlaubnis erteilt das zu ändern) .
    Wenn dem so ist, dann doppelklicke den Eintrag sodass der Wert auf true steht. Teste erneut google und berichte hier.

    google hat nämlich dahingehend etwas vor Tagen geändert, so dass der Standardwert true nötig ist.

    Nachtrag: Für google ist es auch nötig dass cookis erlaubt sind
    Einstellungen--> Datenschutz

  • Langsam gehen mir die Ideen aus :( .
    Das Problem ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass irgendwelche Programmreste von Babylon oder Ask nicht komplett deinstalliert wurden. Ein Grund könnte die Systemwiederherstellung von Windows sein. Ich würde die SWH mal (zeitweise) deaktivieren und den Rechner nochmal nach Resten der beiden Programme durchsuchen. Außerdem wäre ein Scan auf Ad-/Malwarebefall auch nicht verkehrt (mit MBAM http://www.malwarebytes.org/ z.B.). :idea:

  • Bitte gib uns mal mehr Informationen indem du folgendes machst:
    ● Auflistung von in Windows installierter Softwareanwendungen ➜ http://nurpaste.de/InstallierteAnwendungen
    danach erfolgen dann weitere Schritte, aber erst einmal möchte ich sehen was evtl. an störenden Dingen installiert ist , bevor wir direkt in Firefox weiter suchen.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Ja.

    Zitat von Zitronella

    Bitte gib uns mal mehr Informationen indem du folgendes machst:
    ● Auflistung von in Windows installierter Softwareanwendungen ➜ http://nurpaste.de/InstallierteAnwendungen
    danach erfolgen dann weitere Schritte, aber erst einmal möchte ich sehen was evtl. an störenden Dingen installiert ist , bevor wir direkt in Firefox weiter suchen.

  • Zitat von Bernd.

    Kein weiterer Kommentar zu diesem Unfug.


    dann erspare dir doch künftig bitte auch einen Kommentar zu schreiben, bei dem du lediglich mitteilst, dass du keinen Kommentar dazu abgeben möchtest. Danke

    Zurück zum Thema: Ramle22:
    1. was mir auffällt ist die oft mehrfache Auflistung einiger Programme. Das ist auf jeden Fall ungewöhnlich. Auch die ganzen Fragezeichen, die darin vorkommen, sind ungewöhnlich
    2.Des weiteren könnte ich mir vorstellen dass das Programm SearchAnonymizer für einige Fehler verantwortlich sein könnte. Ich würde empfehlen dieses, meiner Meinung nach unsinnige, Programm zu deinstallieren.
    3.Unabhängig vom Problem solltest du Java 7 Update 9 deinstallieren, da dies veraltet/unsicher ist.
    4.Auch Preispilot für Firefox würde ich empfehlen erst einmal zu deinstallieren

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)