1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Probleme auf Websites

Java Plugin

  • FoxUser88
  • 18. Dezember 2012 um 21:29
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • edvoldi
    Beiträge
    2.524
    • 20. Dezember 2012 um 10:30
    • #21
    Zitat von milupo

    Jetzt sind die Einträge auch ohne Tricks wieder da, sowohl das Java-Plugin als auch das Plugin für das Deployment Toolkit.


    Funktioniert Java denn??
    Mit Deinem Trick den Ordner new_plugin zu erstellen, erschienen die Plugins, aber nichts Funktionierte.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)
    Firefox 141.0b4 (64-Bit)
    Firefox 142.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 128.12.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Online
    milupo
    Reaktionen
    180
    Beiträge
    15.436
    • 20. Dezember 2012 um 10:44
    • #22

    Hallo edvoldi. Das habe ich nicht getestet, es fällt mir auch im Moment keine Möglichkeit ein. Aber vergiss den Trick, deinstalliere alles, was du an Java-Installationen findest, bereinige am besten auch die Registry, installiere Java neu und starte dann neu. Dann sollte es auch mit der aktuellen Version mit den neuen Java-Ordnern funktionieren.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • edvoldi
    Beiträge
    2.524
    • 20. Dezember 2012 um 11:01
    • #23

    Das habe ich alles schon gemacht, außer Bereinigung der Registry.
    Ich habe das Problem auf 2 Rechner, auf meine Notebook brauche ich nicht unbedingt Java.
    Ich habe da alles wo JAVA drauf stand nach eine Deinstallation gelöscht, Die aktuelle Java Version 10 installiert.
    Die Programme die Java benötigen die laufen, nur wird das normale Plugin (Java Plattform) nicht installiert.
    Das Plugin Java Deployment Toolkit 7.0.100.18 erscheint ja.
    Wenn ich dann in Firefox, auch hier habe ich ein neues leere Profil getestet, ein Programm starte was Java braucht.
    Erscheint die Meldung "Fehlendes Plugins installieren", wenn ich dann diese Meldung bestätige wird mir die Version 1.7u9 angeboten. Der Plugin-Finder-Service findet nicht die aktuelle Version.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)
    Firefox 141.0b4 (64-Bit)
    Firefox 142.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 128.12.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Road-Runner
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    27.101
    • 20. Dezember 2012 um 11:05
    • #24

    Frage: könnte es sein, dass NoScript Dir reinpfuscht? Soweit ich weiss, muss Java in NoScript für jede Seite extra freigegeben werden.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • edvoldi
    Beiträge
    2.524
    • 20. Dezember 2012 um 11:12
    • #25
    Zitat von Road-Runner

    Frage: könnte es sein, dass NoScript Dir reinpfuscht? Soweit ich weiss, muss Java in NoScript für jede Seite extra freigegeben werden.

    Zitat von edvoldi

    Wenn ich dann in Firefox, auch hier habe ich ein neues leere Profil getestet, ein Programm starte was Java braucht.


    Da ist nicht was blockieren könnte.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)
    Firefox 141.0b4 (64-Bit)
    Firefox 142.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 128.12.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Road-Runner
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    27.101
    • 20. Dezember 2012 um 11:19
    • #26
    Zitat von edvoldi

    Wenn ich dann in Firefox, auch hier habe ich ein neues leere Profil getestet, ein Programm starte was Java braucht.
    Da ist nicht was blockieren könnte.

    Sorry, hatte ich übersehen.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • Online
    milupo
    Reaktionen
    180
    Beiträge
    15.436
    • 20. Dezember 2012 um 11:26
    • #27
    Zitat von edvoldi

    Das habe ich alles schon gemacht, außer Bereinigung der Registry.
    Ich habe das Problem auf 2 Rechner, auf meine Notebook brauche ich nicht unbedingt Java.
    Ich habe da alles wo JAVA drauf stand nach eine Deinstallation gelöscht, Die aktuelle Java Version 10 installiert.
    Die Programme die Java benötigen die laufen, nur wird das normale Plugin (Java Plattform) nicht installiert.
    Das Plugin Java Deployment Toolkit 7.0.100.18 erscheint ja.


    Gebe trotzdem mal diese URL ins Adressfeld ein, um zu testen, ob das Plugin dennoch funktioniert und nur nicht angezeigt wird:

    "http://www.java.com/de/download/testjava.jsp"

    Zitat

    Wenn ich dann in Firefox, auch hier habe ich ein neues leere Profil getestet, ein Programm starte was Java braucht.
    Erscheint die Meldung "Fehlendes Plugins installieren", wenn ich dann diese Meldung bestätige wird mir die Version 1.7u9 angeboten. Der Plugin-Finder-Service findet nicht die aktuelle Version.


    Lade dir mal die Java-Version direkt von hier herunter und installiere dann manuell:

    Java herunterladen

    Vielleicht klappt es dann.

    Ansonsten bleibt dir möglicherweise nichts anderes übrig, als die SUMO-Seiten mal durchzulesen:

    Java-Plugin nutzen

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (20. Dezember 2012 um 11:31)

  • Online
    milupo
    Reaktionen
    180
    Beiträge
    15.436
    • 20. Dezember 2012 um 11:29
    • #28
    Zitat von Road-Runner

    Frage: könnte es sein, dass NoScript Dir reinpfuscht? Soweit ich weiss, muss Java in NoScript für jede Seite extra freigegeben werden.


    Ja, und Zone Alarm Pro wäre auch so ein Kandidat:

    Programme, die Java möglicherweise blockieren

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • edvoldi
    Beiträge
    2.524
    • 20. Dezember 2012 um 11:43
    • #29

    Wenn ich das http://www.java.com/de/download/testjava.jsp
    auf meinen Notebook ausführe, erscheint die Meldung
    Ein Plugin wird benötigt.
    Wenn ich dann auf installieren klicke wird mir auch hier die alte Version 1.7u9 angeboten.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)
    Firefox 141.0b4 (64-Bit)
    Firefox 142.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 128.12.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    566
    Beiträge
    64.728
    • 20. Dezember 2012 um 11:46
    • #30

    Ich habe das jetzt auch mal auf meinen anderen Rechnern getestet....weder mit XP noch mit Win7 gab es hier Probleme.
    Und es ist auch bei keinem ein Ordner plugins vorhanden.

    Das Plugin Java Deployment Toolkit habe ich bei allen OS nachträglich entfernt wieder.

    Es muss also einen anderen Grund haben als das OS :-??

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • edvoldi
    Beiträge
    2.524
    • 20. Dezember 2012 um 12:16
    • #31

    Ich habe jetzt Java komplett deinstalliert und alle Ordner gelöscht.
    Wenn ich dann Firefox (neues Profil) starte und diesen Link http://www.java.com/de/download/testjava.jsp
    anklicke wird mir immer die alte Version 1.7u9 angeboten. :?::-???

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)
    Firefox 141.0b4 (64-Bit)
    Firefox 142.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 128.12.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Road-Runner
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    27.101
    • 20. Dezember 2012 um 12:19
    • #32
    Zitat von Road-Runner

    Kann ich alles nicht bestätigen. ich habe mir Java 7 Update 10 wie immer bei oracle.com herunter geladen und beide Versionen (32 + 64 bit) ohne irgendwelchen Probleme offline installiert.

    @ edvoldi:

    die von Dir per Screenshot gezeigte Seite java.com bringt die neueste Version immer mehrere Tage oder gar Wochen später.

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=839715#p839715

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • Online
    milupo
    Reaktionen
    180
    Beiträge
    15.436
    • 20. Dezember 2012 um 12:32
    • #33
    Zitat von edvoldi

    Ich habe jetzt Java komplett deinstalliert und alle Ordner gelöscht.
    Wenn ich dann Firefox (neues Profil) starte und diesen Link http://www.java.com/de/download/testjava.jsp
    anklicke wird mir immer die alte Version 1.7u9 angeboten. :?::-???


    Du hast sicherlich irgendwo noch Reste einer alten Java-Version (älter als 1.7 U9). Hast du ein Tool, mit dem du die Registry bereinigen kannst?

    Lade dir auch mal das Tool JavaRa herunter, das nach alten Java-Installationen sucht, siehe

    JavaRa (Informationen)
    JavaRa Download

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • edvoldi
    Beiträge
    2.524
    • 20. Dezember 2012 um 12:40
    • #34
    Zitat von milupo

    Hast du ein Tool, mit dem du die Registry bereinigen kannst?


    Hatte ich einmal, im Moment nein.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)
    Firefox 141.0b4 (64-Bit)
    Firefox 142.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 128.12.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Online
    milupo
    Reaktionen
    180
    Beiträge
    15.436
    • 20. Dezember 2012 um 12:59
    • #35

    Hm, gehe mal in die Registry;

    Start --> Ausführen -->regedit

    und dann zum Schlüssel:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MozillaPlugins

    Darunter ist bei mir ein Untereintrag:

    @http://java.com/JavaPlugin,version=10.10.2

    Was steht denn bei dir für eine Version und wie sieht im rechten Fenster der Pfad (Path) aus?

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • edvoldi
    Beiträge
    2.524
    • 20. Dezember 2012 um 13:49
    • #36

    Das mit JavaRa war nicht so gut. Bei der Installation der neusten Version wurde mir Java 6.26 installiert.
    Leider lief die Installation nicht sauber und ich kann diese Version auch nicht mehr deinstallieren :mrgreen::grr:

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)
    Firefox 141.0b4 (64-Bit)
    Firefox 142.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 128.12.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Online
    milupo
    Reaktionen
    180
    Beiträge
    15.436
    • 20. Dezember 2012 um 13:54
    • #37

    Nanu! JavaRa sollte nichts instalieren, sondern bloß alte Versionen finden und deinstallieren. Seltsam.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • edvoldi
    Beiträge
    2.524
    • 20. Dezember 2012 um 14:19
    • #38

    Ich hatte die falsche Version ( 2.0 ) installiert.
    Ich habe jetzt die Version 1.1.6 geladen, leider löscht die mir auch nicht die Fehlerhafte Version Java6u26.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)
    Firefox 141.0b4 (64-Bit)
    Firefox 142.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 128.12.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • edvoldi
    Beiträge
    2.524
    • 20. Dezember 2012 um 14:35
    • #39
    Zitat von milupo

    Was steht denn bei dir für eine Version und wie sieht im rechten Fenster der Pfad (Path) aus?


    @http://java.com/DTPlugin, version 10.10.2
    C:\WINDOWS\system32\npDeployJava1.dll

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)
    Firefox 141.0b4 (64-Bit)
    Firefox 142.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 128.12.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (20. Dezember 2012 um 14:37)

  • Online
    milupo
    Reaktionen
    180
    Beiträge
    15.436
    • 20. Dezember 2012 um 14:35
    • #40

    Klicke mal auf das Symbol Additional Tasks und mache mal dort unter "Remove outdated JRE Firefox Extensions" ein Häkchen rein, falls keines drin ist. Allerdings habe ich hier JavaRa 2.0.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    • 1
    • 2
    • 3
    • 7
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern