1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Probleme auf Websites

Java Plugin

  • FoxUser88
  • 18. Dezember 2012 um 21:29
  • Erledigt
  • RollerMan
    Beiträge
    130
    • 29. Dezember 2012 um 10:39
    • #121

    Hallo,

    Ich konnte das Problem so lösen. Zuerst deinstallierte ich Java. Dazu nahm ich den Revo Uninstaller. Wer ihn auch verwenden möchte, kann ihn hier herunter laden: http://www.chip.de/downloads/Revo-Uninstaller_27291156.html . Jetzt schaute ich noch im Programm - Ordner nach, ob auch der Java - Ordner gelöscht wurde. Was nicht der Fall war. Ich löschte ihn per Hand. Sicherheitshalber startete ich den Rechner neu. Dann installierte ich die aktuellste Java Version. Nach der Installation startete ich den Rechner nochmal neu. Hier überprüfte ich jetzt, ob Java wieder funktioniert: http://java.com/de/download/installed.jsp . Wenn das der Fall ist, sieht das aus wie am Screenshot. In den Add - ons von Firefox sind jetzt wieder diese beiden Plugins vorhanden. Ich glaube das es deshalb nicht mehr funktionierte, weil das mit dem Pfeil markierte Plugin nicht mehr vorhanden war. Hoffe, diese Anleitung klappt auch bei euch.

    Gruß

    Bilder

    • Snap_2012.12.29_02.jpg
      • 42,49 kB
      • 735 × 189
    • Snap_2012.12.29_01.jpg
      • 101,95 kB
      • 830 × 643

    Firefox Vers.100.0 (64Bit) Adblock Plus,Kaspersky Protection,OneNote Web Clipper, Roboform Password Manager, SearchPreview,Video DownloadHelper, Download Manager (S3)

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    58.863
    • 29. Dezember 2012 um 14:14
    • #122

    Auf das Deployment Toolkit solltest du verzichten..
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=821686#p821686

    Stand 8.07.2025 14:50 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20250708 Firefox/142.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • RollerMan
    Beiträge
    130
    • 29. Dezember 2012 um 14:22
    • #123

    Was ist denn mit diesem "Deployment Toolkit" ?
    Reicht es auch aus, wenn ich es deaktiviere ? Denn, ich nehme an, dass es mit dem nächsten Update von Java ohnehin wieder installiert wird.

    Gruß

    Firefox Vers.100.0 (64Bit) Adblock Plus,Kaspersky Protection,OneNote Web Clipper, Roboform Password Manager, SearchPreview,Video DownloadHelper, Download Manager (S3)

  • pittifox
    Gast
    • 29. Dezember 2012 um 14:38
    • #124
    Zitat von RollerMan

    Zuerst deinstallierte ich Java. Dazu nahm ich den Revo Uninstaller.


    Das geht auch ohne ein Zusatzprogramm, ganz locker über die Windows-Deinstallationsroutine, auf die greift auch Revo zurück ! 8)

    Zitat

    ich nehme an, dass es mit dem nächsten Update von Java ohnehin wieder installiert wird.


    So ist es !
    Das Löschen der npdeployJava1.dll sollte aber kein Problem sein, auch wenn man es nach jedem Java-Update wiederholen muss.

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    64.756
    • 29. Dezember 2012 um 15:26
    • #125
    Zitat von RollerMan

    Was ist denn mit diesem "Deployment Toolkit" ?


    http://impov.de/index.php/alert/57-jdc

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    58.863
    • 29. Dezember 2012 um 15:29
    • #126

    ... ansonsten ist hier Java grundsätzlich aus Sicherheitsgründen deaktiviert...

    Stand 8.07.2025 14:50 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20250708 Firefox/142.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Jan0815
    Beiträge
    229
    • 4. Januar 2013 um 11:21
    • #127

    Hi Leute,
    ich dreh hier so langsam ab. Nachdem ich jAnrufmonitor als Ersatz für jFritz installieren wollte (läuft aber nicht), habe ich Java 7u10 deinstalliert und neu installiert. Auch dieser Tipp hier: http://www.janrufmonitor.de/community/viewtopic.php?f=12&t=78
    brachte keinen Erfolg. Ich hatte bei mir keine Einträge für JAVA_HOME und Path.
    Nun bekomme ich Java in FF 18b7 nicht mehr zum Laufen, es steht nur das Deployment Kit drin.
    Installiert habe ich inzwischen JRE 7u10 32bit, JRE 7u10 64bit (war nötig für FX), und FX 2.2.3 64bit (wegen 64bit Win7).
    Keine Veränderung... :grr:
    Im Controlpanel fehlt der Haken bei Standard Java für Browser Mozilla Familie. Wenn ich ihn setze, ist er beim nächsten Aufruf des Panels wieder weg.

    Was mach ich jetzt außer Nägel kauen? Danke!

    Firefox 58 b4 64bit unter Win 10 1709 Home

  • edvoldi
    Beiträge
    2.524
    • 4. Januar 2013 um 11:43
    • #128

    Hallo Jan0815,
    lese Dir das bitte einmal durch:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=840821#p840821

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)
    Firefox 141.0b6 (64-Bit)
    Firefox 142.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.0.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Jan0815
    Beiträge
    229
    • 4. Januar 2013 um 11:53
    • #129

    Das nützt mir leider nichts, es geht weder mit FX noch ohne.

    Firefox 58 b4 64bit unter Win 10 1709 Home

  • edvoldi
    Beiträge
    2.524
    • 4. Januar 2013 um 12:22
    • #130

    Dann deinstallieren Java und alles auf Deinem Computer löschen was mit Java zu tun hat.
    Auch die Registry, aber hier mit viel Vorsicht.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)
    Firefox 141.0b6 (64-Bit)
    Firefox 142.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.0.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Jan0815
    Beiträge
    229
    • 4. Januar 2013 um 14:04
    • #131

    So hat es geklappt, danke. BTW: Falls es jemanden interessiert: jAnrufmonitor läuft immer noch nicht. Der Programmierer darf seinen Code (Kot?) behalten.

    Firefox 58 b4 64bit unter Win 10 1709 Home

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon