Fehlerhafte Darstellung von Webseiten

  • Hallo,

    ich habe mir einen neuen Monitor gekauft und seitdem massive Probleme mit der Darstellung von Webseiten:
    - Eingabefelder und Auswahlboxen lassen sich teils nicht nutzen: beim Online-Banking konnte ich Dokumente aus der Inbox nicht holen, in einem anderen Fall hatte ich Probleme mit einem Captcha-Feld, eine häufig besuchte Site mit Bildergalerien konnte ich nicht durchklicken etc;
    - Farbflächen erscheinen nicht, Schriften werden schlecht dargestellt ....

    Nachdem ich etwaige technische Probleme (Grafikkarte, Bildschirmeinstellungen etc) ausschließen konnte, habe ich´s in meiner Verzweiflung mal mit einem anderen Browser versucht, nämlich Opera. Und siehe da, alles funktioniert wunderbar. Das möchte ich bitte auch in Firefox haben. Wer weiß, woran mein aktuelles Problem liegen und wie ich es lösen könnte?

    Ganz herzlichen Dank im Voraus!

    Ekkanthera

    PS: Ich hatte wegen dieses Problems gegoogelt und bin dann auf eine Fundstelle in diesem Forum gestoßen, wo eine "Ella" am 29.7.11 eine ähnliche Situation schilderte. Leider bin aus den Antworten darauf nicht ganz schlau geworden. Irgendwas mit Profil und abgesichertem Modus ....

  • Hallo Andreas,
    das (über "Hilfe" und dann "Mit deaktivierten Add-ons ...") hat leider nicht funktioniert.
    Ich versuch´s morgen noch mal. Würde vielleicht De- un d dann Neu-Installation helfen?
    Viele Grüße, Ekkanthera

  • Blöd, das Zurücksetzen, obwohl lt. Firefox-Meldung erfolgreich, hat leider nicht geholfen. Damit ist aber wohl auch meine Idee, Firefox zu de- und dann neu zu installieren hinfällig, oder? Andere Alternative für mich, wäre der Umstieg auf die Beta-Version von Firefox 18. Wie riskant ist das denn im Beta-Stadium?

    Wenn gar nichts hilft, muss ich halt auf Opera umsteigen. Fände ich jetzt aber nicht so prickelnd.

    Bin ich eigentlich der Einzige, der dieses Problem hat?

    Viele Grüße, einen schönen 2. Advent. Ekkanthera

  • Welche Erweiterungen sind installiert? Angabe bitte mit Versionsangabe...
    Nutzt du Cleaning- Tuning- oder Tweakingsoftware? Welche Sicherheitssoftware ist installiert? Dein Flashplayer ist auf dem neuesten Stand?
    http://www.adobe.com/de/software/flash/about/

  • Add-ons habe ich nicht installiert, Flashplayer ist auf dem neuesten Stand, als Cleaning-Software nutze ich CCleaner, als Antivirussoftware Avira Free Antivirus, was Tweakingsoftware ist, weiß ich nicht.

  • Ehrlich, das glaub ich jetzt nicht .... Den Cleaner nutze ich seit anderthalb Jahren. Und der soll jetzt schuld daran sein, dass nach einem Monitoraustausch Firefox plötzlich Webseiten nicht mehr vernünftig darstellt?
    Ich hatte gestern schon Opera, heute dann auch noch Chrome installiert - beide stellen Webseiten wunderbar dar -, und vorhin auf Deine Antwort hin den Cleaner noch mal durchlaufen lassen. Ergebnis: Darstellung mit Opera und Chrome weiterhin prima, mit Firefox nach wie vor nicht.

  • Diese Antwort hab ich jetzt als Endbenutzer nicht verstanden! Was heißt denn "HWA ... optional aktivieren"? Was heißt das Kürzel HWA überhaupt?

    Ich hab nach den geschilderten Problemen schlicht und ergreifend mal alternativ Opera und Chrome installiert, und bei beiden hat´s auf Anhieb geklappt, ohne dass ich da irgendetwas aktivieren oder neue Treiber installieren musste!

    Und was heißt, das alles hätte "0 mit einem Monitorkauf zu tun"? Die Probleme sind eindeutig nach Anschluss des neuen Monitors aufgetreten. Der Wechsel war leider erforderlich, weil mein über 9 Jahre alter Monitor - der Gott alles Digitalen hab ihn selig - den Geist aufgegeben hatte.

  • Zitat von Ekkanthera

    - Ich hab nach den geschilderten Problemen schlicht und ergreifend mal alternativ Opera und Chrome installiert, und bei beiden hat´s auf Anhieb geklappt, [...]


    ...und mir war es deshalb wichtig dir ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu Firefox aufzuzeigen. <;)
    Tut mir leid, dass du es nicht verstehst.

    PS. HWA = Hardware Acceleration (Link)

  • Zitat von pcinfarkt


    ...und mir war es deshalb wichtig dir ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu Firefox aufzuzeigen. <;)
    Tut mir leid, dass du es nicht verstehst.

    PS. HWA = Hardware Acceleration (Link)


    Du musst lediglich die deutschen Begriffe verwenden, dann brauchst du dich auch nicht mehr wundern, dass dich niemand mehr versteht.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Schnell quergelesen und festgestellt 0 Verwunderung! :-?? Aber höflich und zusätzlich zum nicht gelesenen Link die gebräuchliche Abkürzung auseinander gepflückt.

    Die SW kommt nun mal nicht aus Oberuntermitteldorf. :mrgreen:

  • Zitat von pcinfarkt

    Die SW kommt nun mal nicht aus Oberuntermitteldorf. :mrgreen:

    Du bist hier in deinem deutschsprachigen Forum und solltest bedenken, dass nicht jedermann der englischen Sprache mächtig ist. Ob Firefox jetzt in den USA oder in D entwickelt wird spielt dabei absolut keine Rolle.

    @ Ekkanthera

    HWA ist die Hardware-Beschleunigung in Firefox. Schalte dieses Feature mal ab und prüfe ob das Problem dann behoben ist (Anleitung).

  • Zitat von pcinfarkt


    Die SW kommt nun mal nicht aus Oberuntermitteldorf. :mrgreen:


    Na, das lässt ja hoffen, dass du wenigstens bei deutscher Software deutsche Begriffe verwendest.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zumindest vielen Dank für die verschiedenen Tipps, auch wenn sie jetzt nicht wirklich geholfen haben. Vielleicht löst sich das Problem mit dem neuen FF-Release im Januar. Ich behelf mir bis dahin mit einem anderen Browser.

    pcinfarkt: habe nochmals deinen HWA-Link aufgerufen, aber ehrlich gesagt: ich versteh den Sinn immer noch nicht/ was das mit mir zu tun haben könnte, bin zu weit von den technischen Innereien weg :(

  • Großer Jubel!!! Ich habe doch noch mal gegoogelt und bin auf einen Eintrag aus dem Jahr 2005 gestoßen, der meine Probleme löst. Hier für alle anderen:

    http://www.pctipp.ch/praxishilfe/ku…_angezeigt.html

    Excel - Füllfarbe wird am Bildschirm nicht angezeigt

    Im Excel werden keine Farben dargestellt. Dass heisst wenn ich eine Spalte oder Zeile rot einfärben möchte verändert sich nichts. Erst wenn ich mein Dokument ausdrucke oder in der Seitenansicht betrachte, wird die Farbe ersichtlich.

    von Monica Hubacher (10.05.2005)

    Gemäss einem Microsoft KB-Artikel [1] tritt dieses Verhalten nur dann auf, wenn Excel unter Windows 2000 oder Windows XP installiert ist und wenn "hoher Kontrast" in der Eingabehilfe der

    Systemsteuerung aktiviert ist.

    Sie können diese Option folgendermassen deaktivieren. Klicken Sie auf START/Einstellungen/Systemsteuerung/Eingabehilfen. Wechseln Sie dann auf die Registerkarte "Anzeige" und deaktivieren Sie bei "Hoher Kontrast" die Option "Kontrast aktivieren". Bestätigen Sie diese Änderung mit einem Klick auf OK.