ZoneAlarm SecurityEngine nicht kompatibel mit Firefox 17.0.1

  • Hallo zusammen,

    seit ich den Firefox auf Version 17.0.1 updated hab, wurde die Erweiterung "ZoneAlarm Security Engine 1.5.395.0" deaktiviert, da nicht mit Firefox 17.0.1 kompatibel.
    Seit dem funktionieren einige Seiten nicht mehr, zum Bsp. komme ich nicht mehr zu H und M und auch andere Online-Shops nicht mehr. Es erscheint dann die Meldung: " Access Denied You don't have permission to access "http://www.hm.com/de/" on this server. Reference #18.75f3743f.1354742534.1513b4f6 " .

    Ich weiß nicht, ob das ein Zufall ist, oder der wahre Grund. Hat irgend jemand eine Idee?
    BS ist Windows 7 Home Premium 64 Bit, Service Pack 1
    Firewall: Kostenlose ZoneAlarm-Firewall-Version: 10.2.074.000
    Vsmon-Version: 10.2.074.000, Treiberversion: 10.0.217.000, Webidentitätsschutz-Version: 1.5.395.0
    Browser: Firefox 17.0.1 (wohl die neueste Version)
    Kann man zur alten, vorhergehenden Version von Firefox zurück kehren? Oder wie kann ich das Problem anders lösen?

    Vielen Dank schon mal
    Lilli

  • hallo zitronella,

    danke für deine Antwort. Deinen PS-Link bin ich gefolgt und habe getan, was in Anleitung stand, war aber nicht die Lösung, denn Problem besteht immer noch. :traurig:
    Es heißt ja auch, dass diese Version nicht kompatibel ist, vorher war sie das ja anscheinend, also irgendetwas passt seit update von firefox nicht mehr, sodass Firefox die Erweiterung für ZoneAlarm deaktiviert hat. Wie komme ich zur vorhergehenden Version von Firefox zurück?
    Da sicherlich viele den Browser benutzen und auch viele die kostenlose ZoneAlarm, kann ich mir nicht vorstellen, dass beides nicht zusammenpassen soll..... das würde ja bedeuten, Firefox schließt alle Zonealarm-Nutzer aus und das kann ich mir nicht vorstellen...... Also irgendwo muss da der "Wurm" drin sein....
    Wenn nicht ZA, welche Firewall ist denn dann empfehlenswert nach deiner Meinung?

    lg.

  • Zitat von dieLilli

    Wie komme ich zur vorhergehenden Version von Firefox zurück?

    Nur bei Strafe, dein System mit Sicherheitslücken selbst zu sabotieren - und dann braucht es und hilft auch keine Sicherheitssoftware mehr.

    Zitat von dieLilli

    das würde ja bedeuten, Firefox schließt alle Zonealarm-Nutzer aus

    Umgekehrt: ZA schließt die Benutzer der aktuellen FF-Versionen aus, das passiert bei denen regelmäßig und bedeutet im Ergebnis, daß ZA alle 6 Wochen für eine zeitlang nur benutzbar bleibt, wenn man bekannte Sicherheitslücken auf dem System konserviert. Damit diskreditieren sie sich selber.

    Zitat von dieLilli

    Wenn nicht ZA, welche Firewall ist denn dann empfehlenswert

    Die von W7.

  • Danke für eure Antworten.
    Ich dachte, mit ZA nun endlich die richtige FW gefunden zu haben, hatte vorher die kostenlose von Comodo.
    @ Cosmo: also wenn ich das richtig verstanden habe, hinkt ZA der FF-Entwicklung etwas hinterher - das ist ziemlich bescheiden, kann mir aber nicht vorstellen, dass das so gewollt ist, denn die können doch nicht daran interessiert sein, ihre Nutzer zu vergraulen....
    Zitronella: ich habe keinen Router. und im 2. Link sind auch nicht alle so begeistert von der Windows7 FW....
    Noch andere Alternativen, die es lohnt zu testen??

  • Zitat von dieLilli

    im 2. Link sind auch nicht alle so begeistert von der Windows7 FW

    Es gibt in dem Link genau 1, der nicht "so begeistert" ist. Das zum ersten. Liest man sich die Begründung dieses Users (der gleich dazu schreibt, daß er das Service Pack nicht installiert hat und nicht einmal alle erschienen Windows 7 Updates, also nun wirklich niemand, der mit Sicherheit viel am Hut hat), so fällt auf, daß er argumentiert, daß die Win-FW gegen Hacker gut sei, im fehle die Möglichkeit, dem Verkehr nach draußen zu kontrollieren. Dieser Einwand wäre für die XP-FW zutreffend gewesen, seit Vista ist er falsch. Der Mensch weiß also nicht einmal, worüber er schreibt. So viel dazu.

    Ob ZA seine Nutzer vergraulen will oder ob sie einfach darauf bauen, daß Leute auf die Idee kommen, eine veraltete, unsichere Browserversion einzusetzen, damit diese FW mit allen Faetures funktionsfähig bleibt, liegt in der Betrachtung des Beschauers. Daß ZA hinterher hinkt (sie befinden sich da in unrühmlicher Gesellschaft) ist allerdings eine Tatsache, die du selber festgestellt hast und die sich auch nicht anders interpretieren läßt.

    Mithin: Keine weitere Alternative. Warum soll dir jemand die zweitbeste Option empfehlen, wenn die beste Option kostenlos und mühelos verfügbar ist? Wenn du Obst kaufst, suchst du dir ja auch die schönsten Früchte aus und nicht die mit Druckstellen und anderen Unregelmäßigkeiten, oder?

  • Ja, ok, überzeugt, dann werd' ich die w7 FW ausprobieren. Danke für eure Geduld. Ich bin halt ein Greenhorn und höre & schau' erst mal, was viele andere user so nutzen und welche Meinungen sie dazu haben, nur so bin ich auf ZA gestoßen. Man kann viel ergoogle'n - fragt man 10 verschiedene Leute nach deren Meinung, bekommt man 10 verschiedene Antworten ;)
    Aber ok, es ist auf alle Fälle wert, die WinFW auszutesten und ich werde sehen, wie gut ich damit klar komme. Ich möchte doch kein Obst mit Druckstellen ;). Vielen Dank nochmal für eure Antworten.
    lg
    Lilli

  • // Die Frage ist, ob du 10 Leute fragst, die kompetent sind, vorgeben es zu sein oder ggf. noch weniger Ahnung haben als du selbst.
    Ich verweise an dieser Stelle gern auf mein Sicherheitskonzept, was hier im Forum gewachsen ist. Ggf. hilft es dir, kein Greenhorn in Sachen Sicherheit im Internet mehr zu sein. :)

  • Nur mal zur Info.
    Hier im Zonealarm Forum gibt es eine aktuelle Version vom 20.11.2012
    ob die mit Firefox 17.0.1 läuft weiß ich jetzt aber auch nicht:
    Versionsnummer ist : 11.0.000.020
    http://forums.zonelabs.com/showthread.php?t=79214

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Das macht ZA auch nicht besser, ergänzend siehe unter Kritik (hatte ich vor genau 1 Woche bereits einmal verlinkt). Klartext: Eine Firma, die Scareware-Methoden einsetzt, ist IMHO ein Fall für einen Staatsanwalt, nicht für eine Empfehlung und auch nicht für eine Hilfe (außer sie zu entsorgen).

  • Ergänzend:

    Zitat

    Personal Firewall
    Windows 7 besitzt eine integrierte Personal Firewall, die im Auslieferungszustand bereits aktiviert ist. Achten Sie darauf, dass Sie diese Firewall in den Systemeinstellungen nicht versehentlich deaktivieren. Die Installation einer zusätzlichen Firewall ist nicht mehr erforderlich, da das System durch die von Windows 7 bereitgestellte Firewall hinreichend gegen Angriffe über das Netz geschützt wird.

    Quelle

  • Genau deswegen verwende ich nur die Windows 7 eigene Firewall.
    Mein Posting oben, sollte nur als Information dienen, falls der TO,
    doch bei seiner gewohnten Firewall bleiben möchte. :wink:
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!