Keine Ahnung und Flash-Player etc. Probleme

  • Guten Morgen,

    ich bin eine absolute Null, was Software und Computersprache etc. angeht.
    Bisher hat es zum downloaden nötiger Updates allerdings (noch) gereicht. Das scheint jedoch jetzt vorbei zu sein, denn ich habe schon ewig Porbleme damit neue Versionen von Flash und dem Reader downzuloaden. Es kommen jetzt immer Fehlermeldungen bei 50% des Downloads (egal ob Flash oder Reader) "Initialisierung fehlgeschlagen". Der Download stoppt einfach und es wird nicht angezeigt, wo überhaupt genau das Problem liegt, was es für mich nicht gerade einfacher macht...

    Ich habe schon _alles_ versucht, was mit meinen Laienmöglichkeiten und anderen Forumtipps möglich war.
    Hat jemand vielleicht die Zeit und Lust mit mir noch mal alles Schritt-für-Schritt durchzugehen? Ich bin echt am verzweifeln, denn ich habe jetzt nur eine Uralt-Version vom Player. Den Reader hab ich schon komplett gegen Sumatra-PDF getauscht, was auch ok ist und keine Probleme mehr macht. Aber der Player macht mir echt Kummer, weil Videos zum großen Teil nur zerhackstückt abspielbar sind, und wohl auch ein Sicherheitsproblem darstellen.
    Hülfäää! Bitte, erbarmt sich mir jemand, bitte??

    Liebe Grüße, eine verzweifelte Mutti

  • Hallo Andreas

    ...und danke für die schnelle Antwort.

    McAfee habe ich bei meinen vorherigen Versuchen schon immer weggelassen. Funktionierte trotzdem nicht.

    Die Anleitung (mit Adobe FLashplayer Fenster) funktioniert nur bis zu dem Punkt, wo oben ein gelbes Fenster erscheinen soll, in dem angezeigt wird dass man auf die neueste Version upgraden soll. Denn es kommt kein gelbes Fenster ;)
    Er zeigt mir im Info-Fenster an "You have version 11,1,102,55 installed". Mehr aber auch nicht.

    Und ich habe auch Browser geschlossen gehabt beim installieren. Es kommt nach 50% immer die Fehlermeldung : Initialisierung fehlgeschlagen" sonst nüschts. Kein warum wieso weshalb *grrr*... Ich beschäftige mich ja nun schon länger mit diesem f*** Problem. Habe auch schon alles deinstalliert (über Systemsteuerung & Deinstall) und habe dann GARNICHTS aktuelles mehr runtergeladen bekommen und nur noch Fehlermeldungen gehabt. Daher hab ich jetzt Sumatra PDF (weil irgendwie muss ich PDFs lesen können) und keinen vernünftigen Flasplayer mehr, weil ich nur noch die Steinzeit-unsicher-Version von Flash über 1000 Umwege runterladen konnte...

    Ich wusste nichtmal was Zertifizierungen sind, bevor ich da irgendwas in einem anderen Forum gelesen habe. Könnte es sein, das irgendwelche Sicherheitszertifikate auf meinem Rechner defekt oder was-weiß-ich sind? Ich hab da sowas von keine Ahnung von :-??? ... Nur was ich weiß ist, dass wenn man oder Frau keine Ahnung davon hat, daran nicht herumfummeln sollte. Deswegen habe ich mich hier in meiner Verzweiflung angemeldet :cry: ...
    Vom Gefühl her würde ich sagen, ich habe schon so ziemlich alles versucht was unter der Kategorie "normale Probleme" einzusortieren ist...

    Was kann ich noch tun?

    LG, die Mutti

  • Es gäbe noch einen anderen Weg, von hier

    Re: Plugins - Sicherheitslücken schließen [Update 24.10.2012

    die .exe Dateien downloaden, 1x für den Firefox und die 2te für den Internetexplorer.

    Normalerweise sollten die alten Versionen erst deinstalliert werden, aber wenn das installieren dann nicht klappt ist gar kein Player mehr vorhanden :-??

    Versuch es einfach bitte mal mit drüberinstallieren der obigen exe Dateien.

  • Welches Betriebssystem /Service Pack ist installiert?
    Alle System- und Security Updates sind installiert?
    Gab es in der Vergangenheit Problem mit Malware, und falls ja, wie wurde darauf reagiert?
    Sind Cleaning- oder Tuningtools installiert?

  • Zitat von Mutti

    Was kann ich noch tun?


    Lade dir den Uninstaller für Flash hier Direktdownload: http://download.macromedia.com/get/flashplaye…lash_player.exe runter.
    Quelle: http://helpx.adobe.com/flash-player/k…er-windows.html

    Beende Firefox und führe den Uninstaller aus. Anschließend von der zuvor angegebenen Quelle den aktuellen Flashplayer downloaden und installieren.

  • andreas
    bei mir unter firefox/extras/plugins steht jetzt

    Shockwave Flash 11.5.502.110

    Ich hatte die exe's die Du mir verlinkt hast downgeloadet und offline installiert. Haben die einfach nur gefehlt??
    Echt, Computer und Software hassen mich *flenn*... Beim FF Pluginchek zeigt er jetzt jedenfalls überall grün an. Ist denn nun wieder alles gut, und ich hab meine Ruhe?? Adobe Reader brauche ich doch nicht zwingend oder? Jedenfalls hab ich gelesen, dass der eh nur unnötig viel Speicher frisst und nich viel mehr weltbewegenderes kann als der Sumatra PDF Reader...
    Klärt mich bitte auf, falls ich falsch liege. Bin wirklich absoluter Laie auf dem Gebiet und schon froh, dass ich halbwegs mit zehn Fingern auf der Tastatur zurechtkomme.

    Monatelang (!!) hatte ich das Problem, dass Adobe immer automatische updates machen wollte, sie aber jedesmal fehlgeschlagen sind (heute auch mal wieder *nerv*), weil ANGEBLICH keine Internetverbindung bestand. Was natürlich völliger Quatsch war, denn Internet ging immer zu dem Zeitpunkt IMMER und am AV Programm hatte es auch nicht gelegen :-??? ...

    Erstmal danke jedenfalls, und freu mich über jede weitere hilfreiche Aufklärung.

    Liebe Grüße, die Mutti

  • Zitat von Mutti

    Beim FF Pluginchek zeigt er jetzt jedenfalls überall grün an.


    Damit sind deine vorhandenen Plugins auf dem neusten Stand. :klasse:

    Zitat von Mutti

    Adobe Reader brauche ich doch nicht zwingend oder?


    Nein, wenn du mit dem Sumatra PDF zufrieden bist ist das ok.

    Zitat von Mutti

    Ist denn nun wieder alles gut, und ich hab meine Ruhe??


    Wenn dein Betriebssytem und alle anderen Programme auf dem neusten Stand sind denke ich schon, ja.

    Zitat von Docc

    Gab es in der Vergangenheit Problem mit Malware, und falls ja, wie wurde darauf reagiert?
    Sind Cleaning- oder Tuningtools installiert?


    Wäre nett wenn du das noch beantworten würdest.

  • Hi noch mal...

    Hm, Maleware? Nicht das ich wüsste. Ich hab AntiVir und der war bisher immer recht zuverlässig. Wenn er (ist schon ziemlich lange her, das der mal was gefunden hat) Alarm schlägt und was verdächtiges findet schmeiß ich das immer in Karantäne. Ich lasse ihn regelmäßig eine Systemprüfung machen und Updates macht er auch regelmäßig.

    Ich hatte mal (auch vor längerer Zeit) den CC-Cleaner, aber man riet mir damals den runterzuschmeißen. Und zurzeit habe ich noch den TuneUp installiert und lasse ihn auch immer mal rüberfegen.

    Momentan habe ich meine Festplatte ziemlich voll und mein Arbeitsspeicher meckert öfter mal (wenn ich CorelDraw oder andere Fotobearbeitungsprogramme am rattern habe...), habe nur einen "älteren" Laptop... Kann es deswegen zu Problemen kommen?

    Wieso hat der olle Adobe-Updater denn immer behauptet, es bestehe keine Internetverbindung? Das hat er ja nun schon ewig behauptet (immer diese falschen Unterstellungen!! :roll: ) ... Habe ich irgendwelche Probleme, von denen ich vielleicht nichts weiß :-???

    Was sollte jemand ahnungsloses wie ich denn an Freeware installieren, damit solche Probs nicht wieder vorkommen?

    Bis gleich dann :wink:
    Mutti

  • Zitat von Mutti

    ... schmeiß ich das immer in Karantäne.

    Das klingt nun nicht so, als ob das wirklich so selten aufträte. Aber wie auch immer: Du hattest offensichtlich bereits Funde gehabt und hast danach das System in dem Glauben, daß AntiVir den Schaden vollständig beseitigt habe, weiter verwendet. Leider ist es ein verbreiteter Irrglaube, daß irgendeine Software auf einem kompromittierten System so eine Schadenskomplettlösung durchführen könne. Die ist nur möglich, indem man das System nach Formatieren der Festlatte neu aufsetzt. Altschäden auf deinem System sind deshalb als gegeben anzunehmen. Siehe dazu diesen Artikel (nicht nur, aber insbesondere Punkt 4).

    Zitat von Mutti

    Ich hatte mal (auch vor längerer Zeit) den CC-Cleaner, aber man riet mir damals den runterzuschmeißen. Und zurzeit habe ich noch den TuneUp installiert

    Ob CC, TuneUp oder ... (beliebig fortzetzen), die mit solchen Software-Abrißbirnen bestehenden Probleme sind prinzipiell alle die gleichen (unterscheiden sich nur in Details). Somit muß neben der vermuteten Kompromittierung des Systems auch noch von dessen Vergewaltigung ausgegangen werden. Der gute Teil daran: Da das System sowieso neu aufgesetzt werden muß, laß Software dieser Art (egal, wie sie heißt) gar nicht mehr drauf.

  • andreas:
    Ich glaube, daß du dich mit dem Link zu Fox2Fox vertan hast, denn dort sind nur Downloadadressen für den FP zu finden. Was soll Mutti da überprüfen? (Ich halte es bei der Vorgeschichte eh für müßig, irgend etwas prüfen zu wollen.)

  • @ Mutti

    Zitat von Mutti

    Wenn er (ist schon ziemlich lange her, das der mal was gefunden hat) Alarm schlägt und was verdächtiges findet schmeiß ich das immer in Karantäne.


    Was die Erfolgsaussichten dieser Vorgehensweise angeht, hat Cosmo ja klare Worte gesprochen, denen ich mich aus tiefster Überzeugung anschließe.

    Zitat von Mutti

    Wieso hat der olle Adobe-Updater denn immer behauptet, es bestehe keine Internetverbindung?


    Vorausgesetzt, dass der Rechner tatsächlich kompromittiert ist (was bei der Vorgeschichte stark anzunehmen ist), könnten dafür die Home Calls einer Malware verantwortlich sein, die sich zeitweise die Internetverbindung unter den Nagel reißen, um auf deinem Rechner abgegriffene Daten zu einem FTP-Server hochzuladen. Es kann aber auch sein, dass das System durch TuneUp und CCleaner bereits so verhunzt ist, dass das System einfach aus dem allerletzten Loch pfeift.


    Zitat von Cosmo

    Ich halte es bei der Vorgeschichte eh für müßig, irgend etwas prüfen zu wollen.


    Und dem ist an sich nichts hinzuzufügen.

    Dennoch poste bitte die letzte positive Fundmeldung die Avira generiert hat.

    Lade dir bitte Malwarebytes Anti-Malware runter. Alle Programme und Browser schließen. Ebenso auch die Sicherheitssoftware deaktivieren. Dann das Tool updaten und mit Adminrechten einen Full-Scan durchführen. Anschließend ein Logfile erstellen und hier in Code Tags posten. - Funde bitte nicht löschen, sondern in Quarantäne verschieben!!!

  • Hello again...

    Also ich als Laie lese jetzt folgendes aus den Posts raus:
    1. Persönliche Daten (Bilder, Dokumente, Musik) auf beispielsweise CDs brennen, bzw. sichern
    2. Festplatte formatieren
    3. Alle Programme neu draufspielen

    Oder sehe ich das falsch? Habe den Artikel gelesen, leuchtet doch ein odere Schlussfolgerung, oder? :wink:

    LG, Mutti

  • Zitat von Mutti

    Oder sehe ich das falsch? Habe den Artikel gelesen, leuchtet doch ein odere Schlussfolgerung, oder?


    Das siehst du völlig richtig.

    Zitat von Mutti

    1. Persönliche Daten (Bilder, Dokumente, Musik) auf beispielsweise CDs brennen, bzw. sichern


    Allerdings sollte die Datensicherung nicht aus dem laufenden Betriebssystem heraus gemacht werden, sondern statt dessen mit Hilfe eines Live Systems. Hier ein How To: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=93861

  • Zitat von Mutti

    Also ich als Laie lese jetzt folgendes aus den Posts raus:
    1. Persönliche Daten (Bilder, Dokumente, Musik) auf beispielsweise CDs brennen, bzw. sichern
    2. Festplatte formatieren
    3. Alle Programme neu draufspielen

    Oder sehe ich das falsch? Habe den Artikel gelesen, leuchtet doch ein odere Schlussfolgerung, oder? :wink:


    Korrektur und Ergänzung:
    Nicht alle Programme neu installieren, sondern das weglassen, was nur Probleme bereitet, das sind Tuning/Clenaing/Tweak-Software jeglicher Genese.

    Die gesicherten Daten vor der Verwendung im neuen System genau durch geeignete Software prüfen lassen, ob sie sauber ist. Da die Dateien (mit Ausnahme von reinen Textdateien) binäre Formate haben, kann sich Schadsoftware darin durchaus verstecken.

    Im übrigen wäre es eine gute Idee, Image-Sicherungen von den Festplatten zu machen, dann allerdings am besten auf eine externe Festplatte, erstens wegen der Geschwindigeit und zweitens wegen der Menge an DVDs, die wahrscheinlich benötigt würde. Die Imagesicherung sollte sich ähnlich wie ein ZIP-Archiv mit der Image-Software öffnen lassen, so daß man sich seine Daten nach Bedarf daraus ziehen kann. Sichert man nur Teile der Festplatte wird man nach Murphys Gesetz und der Lehren der Erfahrung früher oder später zu dem Punkt kommen wo man feststellt, daß dieses und jenes gebraucht wird, was nicht gesichert worden war.

  • Guten morgen zusammen :)
    Ich danke Euch für Eure kompetenten Ratschläge. Zumindest läuft ja nun der Flashplayer vernünftig, und die nervigen Downloadversuche sind Geschichte.

    Dann werde ich mir wohl mal eine externe Festplatte organisieren müssen, bei der Menge an Daten die ich zu sichern habe *ohgraus*... Allerdings werdet ihr mich dann wohl bald wieder hier lesen, weil ich davon noch weniger Ahnung habe ;)

    Allein die ganzen Fachausdrücke sind für mich schon böhmische Dörfer :-?? ... Und ich habe das mit dem Livesystem zwar gelesen und verstanden, dass ich formatieren und vorher die Daten sichern muss... Aber bitte -was ist ein Livesystem?- Und wo wo finde ich sowas? Möglichst mit Anleitung? Gibt es sowas als vertrauenswürdigen Download?

    Und wieso sind Tune & Cleansoftware jetzt wieder auf einmal problematisch (wenn das so ist, wieso hat die dann fast jeder)?? Und was bitte ist Teaksoftware :-??? Teakholz kenne ich ja :lol: , aber Teaksofteware??

    Ich glaube, ich bin hier genau richtig, denn wie Ihr merkt bin ich wirklich ein ahnungsloses Muttilein was wohl über kurz oder lang (ohne zu wollen) ihren Schleppi töten wird, und das auch noch ohne es wirklich zu wollen. Einfach, weil sie zu dämlich ist um mit der ganzen Fachmaterie klarzukommen und nur noch Bahnhof versteht :lol: ...

    Liebe Grüße und vielen Dank nochmal, die Mutti

  • Zitat von Mutti

    Und was bitte ist Teaksoftware


    Zitat:

    Zitat

    Tweaking bezieht sich auf die Feinabstimmung oder Anpassen eines komplexen Systems, in der Regel ein elektronisches Gerät. Tweaks sind alle kleine Änderungen soll ein System zu verbessern.


    Tweaking - Wikipedia, the free encyclopedia

    Zitat von Mutti

    Aber bitte -was ist ein Livesystem?


    Zitat:

    Zitat

    Live-System bezeichnet in der Rechentechnik ein Betriebssystem, das ohne Installation und Beeinflussung des Inhaltes einer im System vorhandenen Festplatte gestartet werden kann.


    Live - System – Wikipedia

    Zitat von Mutti

    Und wo wo finde ich sowas?


    In dem obigen Link von Docc unter: Live-Systeme zur Datenrettung:

    Zitat von Mutti

    mit der ganzen Fachmaterie klarzukommen und nur noch Bahnhof versteht


    Keine Panik, wenn du Fragen haben solltest...immer her damit. Wie du siehst findet sich immer jemand der dir weiterhilft. Lies dir einfach alles in Ruhe durch, lass dir Zeit bei allem was du machst, dann klappt das schon :wink: