Irritierende Plugincheck-Seite

  • Was ist mit dieser Plugincheck-Seite? So habe ich die noch nicht gesehen.

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/Plugincheckbf105fcejpg.jpg]

    Vier Downloadmöglichkeiten für den Firefox.
    Plötzlich Javascript?
    Kuriose Formulierung von, man soll "die wunderbare Kraft" Javascript einschalten,
    Die Anmache man sei paranoid, wenn man Javascript weglasse.

    Bruno, etwas ratlos...

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

    Einmal editiert, zuletzt von bigpen (4. November 2012 um 13:43)

  • die 4 Downloadmöglichkeiten für Firefox wird doch auch hier http://www.mozilla.org/de/firefox/fx/?from=getfirefox angeboten solange javascript deaktiviert ist: Windows, Linux, OSX, Android ist meiner Ansicht nach OK
    Javascript wird auf dieser Seite schon ewig verlangt, zumindest seit ich die Seite kenne, und das ist Jahre her
    Die Formulierung finde ich allerdings auch etwas befremdend.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Zitronella:
    Du hast recht! Nur habe ich noch nie den Javascripttext geachtet. Und Javascript hatte ich hier noch nie eingeschaltet und die Pluginprüfung funktionierte trotzdem.

    Palli:
    Die ärgert mich irgendwie! Ich bin doch nicht paranoid weil ich Noscript verwende.

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

    Einmal editiert, zuletzt von bigpen (4. November 2012 um 13:51)

  • Hallo bigpen, bei deaktiviertem JavaScript sieht die Seite hier genauso aus.

    Die Formulierung in Bezug auf JS ist allerdings schon sehr grenzwertig. Da kommen bei mir die seltsamsten Assoziationen auf, die nicht gerade das Vertrauen steigern.

  • Tja, das sehe ich ein wenig (sehr) anders. Im Jahr 2012 kann man nicht mehr ernsthaft empfehlen, JavaScript zu deaktivieren. Ich erinnere mich selber noch an die Zeiten, in welchen es hieß, JavaScript solle man deaktivieren. Aber Zeiten ändern sich. Und diese Weisheit ist längst überholt. Man muss seine Ratschläge dem Zeitgeist eben auch mal anpassen, wenn es notwendig wird. JavaScript ist heute wichtiger denn je und Voraussetzung für sehr, sehr viele Funktionalitäten. Die Dinge werden nun einmal komplexer, bessser, mächtiger. Was ist die Alternative? Außer ein Internet von 1990. Auf technischer Seite gibt es keine Alternative, welche die heutigen Anforderungen erfüllt. JavaScript wird verwendet, weil es heute sehr mächtig ist und zahlreiche APIs angesprochen werden können, viele Dinge lassen sich ohne JavaScript schlicht und ergreifend nicht umsetzen. Ohne Plugin wohlgemerkt, was Vorteile bezüglich Kompatiblität, Stabilität sowie Sicherheit hat! Auch das Wissen bezüglich Sicherheit ist heute ein anderes als vor 15 Jahren. Das war früher alles anders als Webseiten noch sehr statisch waren. JavaScript war damals nicht zwingend erforderlich, die Situation heute ist komplett anders. Alle Browser wurden zudem in den letzten Jahren permanent hoch-optimiert für JavaScript, die JavaScript-Fähigkeit ist im Jahr 2012 eine der wichtigsten Eigenschaften eines Browsers. Unterstrichen wird das durch HTML5. HTML5 ist de facto kein HTML, sondern HTML+CSS+JavaScript. Wenn jemand der Meinung ist, er müsse JavaScript trotzdem deaktivieren, bittesehr, darf sich ja jeder selber so sehr einschränken, wie er möchte. Aber manche Äußerung kommt einem in der Tat sehr paranoid vor. Da passt dann auch wieder der Hinweis auf der Plugin-Seite. Dann muss man wirklich alle Plugins deaktivieren und es so wie Richard Stallman machen. Just my two cents.

    Und gerade in Bezug auf den Plugin-Check. Eine clientseitige Überprüfung der Plugins kann ohne JavaScript nun einmal nicht erfolgen. Ist halt so. Da müssen dann eben auch NoScript-Nutzer eine Ausnahme für die Seite hinzufügen. Dass das mal ohne JavaScript gegangen sein soll, das halte ich für ein großes Gerücht. Wie soll der Browser ansonsten Plugin-Informationen auslesen? Das kann nur über ein API erfolgen. HTML als Auszeichnungssprache ist de facto dumm. Erweiterte Funktionalitäten auf Client-Seite erfordern zwangsläufig JavaScript oder ein Plugin. Ich kann es übrigens aus eigener Erfahrung bestätigen, dass das vor ein paar Jahren schon JavaScript erfordert hat.

  • Mann, da hast du deinen Post aber noch mal mächtig ausgebaut. :wink:
    Stimme deinem Post im Großen und Ganzen zu. Javascript ist heutzutage einfach Pflicht und z.Zt. alternativlos.
    Auf JAVA hingegen kann man verzichten, wenn man nicht spezielle Webanwendungen braucht.

    Allerdings finde ich die Hinweise auf der Plugincheck-Seite alles andere als gelungen, ja sogar diffamierend und schlicht unseriös :oops: . Klingt als ob das ein Schüler geschrieben hätte. :?

    Jeder User muss selber wissen, ob er Javascript benutzt oder nicht und Noscriptusern sollte man auch Respekt zollen und sie nicht indirekt beleidigen. :|

    Besonders Leute, die sich nicht in Internetsachen auskennen oder sich nicht dafür interessieren, wird suggeriert, dass Javascript eine Offenbarung sei. Man sollte sich der potenziellen Risiken aber bewusst sein und gerade Mozilla sollte mit solchen Äußerungen vorsichtig sein. :roll:

    Just meine 2 Cents 8)

  • Gerade mal nachgeschaut, der englische Text ist genauso.
    Ich finde das mehr als daneben.
    Das ist nicht das Niveau das ich mir gerade von einer solchen Seite erwarte.

    Um das Thema Javascript geht es doch hier gar nicht.

  • .. hinsichtlich der "bekloppten" Übersetzung möge man sich an den Administrator dieses Forums wenden, der ja auch für die deutsche Übersetzung zuständig ist oder war... :wink:
    @ NoScript: Das Ding ist schlau und merkt sich einmal getroffene Entscheidungen. Wenn ich der Plugin-Seite von Mozilla nicht vertraue und diese nicht dauerhaft freischalte, sollte ich vielleicht den Computer abschaffen.... nuhr mal so...