1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Maurizio

Beiträge von Maurizio

  • Forensoftware modernisiert

    • Maurizio
    • 25. Februar 2016 um 14:22

    Ist meines Wissens nach eine Option, die ein Administrator/Moderator explizit anwählen muss. Tut er das nicht, kriegt man auch keine Benachrichtigung. Ich hoffe wir meinen das Gleiche mit "geschlossene Meldung".

  • Locky - der Verschlüsselungstrojaner

    • Maurizio
    • 25. Februar 2016 um 14:14

    Ist allerdings nicht Locky. Die Vorgehensweise ist etwas anders. Letztendlich also ein weiterer Erpressungs-Trojaner.

    SemperVideo hat sich auch noch mal ausführlich mit Locky beschäftigt: Krypto-Trojaner Locky: Die nächste Welle

    Zitat von bigpen

    Die externen USB-HDDs sind abschliessend abgemeldet und vom Strom, aber nicht vom USB-Anschluss getrennt. Ich hoffe das ist OK so.


    Ist bei mir auch so.
    Sollten halt nicht angemeldet werden, falls der Trojaner aktiv ist. (Sprich: Ein Dateizugriff sollte nicht möglich sein.)

  • In memoriam

    • Maurizio
    • 24. Februar 2016 um 12:15

    Peter Lustig ist tot.

    Er starb im Alter von 78 Jahren.

    R.I.P.

  • Locky - der Verschlüsselungstrojaner

    • Maurizio
    • 22. Februar 2016 um 13:30

    Im neuen Video Krypto-Trojaner Locky von SemperVideo wird unter anderem erwähnt, dass man sich wohl auch per Drive-by-Download mit Locky infizieren kann. Nur keine Anhänge öffnen reicht da nicht mehr als Schutz.

    Ein guter Schutz dagegen wäre die Nutzung von NoScript oder uMatrix. Alternativ oder zusätzlich dazu könnte man auch noch den Browser in einer Sandbox laufen lassen, halte ich allerdings für Overkill und kann zu Problemen führen.

    Als Büro-Software könnte man alternativ zu Microsoft Office einfach Apache OpenOffice oder LibreOffice nutzen. Die stehen meiner Meinung nach der kostenpflichtigen Software von Microsoft in nichts nach.

  • Anfragen als gelöst markieren

    • Maurizio
    • 21. Februar 2016 um 21:40

    Kann nicht schaden, auch wenn es im Smalltalk wohl weniger Verwendung findet...

  • Achtung! Adwcleaner löscht den CTR von Aris!

    • Maurizio
    • 21. Februar 2016 um 19:39

    Jaa, blindlings löschen sollte man auch mit dem AdwCleaner nicht. :wink:

  • Frage zu Netzwerksverbindung

    • Maurizio
    • 17. Februar 2016 um 22:48

    Steht da übrigens auch, wenn man das Wort "Heimnetzwerk" anklickt. :wink:

  • [gelöst] Was bedeutet der Fund bei JRT?

    • Maurizio
    • 12. Februar 2016 um 12:27

    Waren anscheinend nur temporäre Inhalte, die nicht vollständig gelöscht wurden. Eher harmlos.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Maurizio
    • 11. Februar 2016 um 04:51

    Alles Gute zum Geburtstag, Boersenfeger! :D

  • Firefox soll immer mit gleicher Ansicht öffnen

    • Maurizio
    • 9. Februar 2016 um 03:23

    Hallo,

    eventuell hilft dir dieser Support-Artikel bzw. das dort erwähnte Add-on NoSquint.

  • Webseite als pdf speichern

    • Maurizio
    • 8. Februar 2016 um 08:18

    Hallo,

    das dürfte nur mit einer Erweiterung gehen: Save as PDF

  • Cookies editieren

    • Maurizio
    • 31. Januar 2016 um 20:15

    Hallo zion,

    zu deiner Frage: Firefox speichert die Cookies im Profilordner (%APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\) in der Datei cookies.sqlite. Die kannst du dann bei Bedarf mit einem SQL-Editor bearbeiten. Ob das unbedingt sinnvoll ist, mag ich nicht beurteilen. Normalerweise sollte es ausreichen die Einstellungen wie folgt zu setzen:

    Datenschutz Einstellungen in Firefox

    Freundliche Grüße
    Lola

  • Kopfzeile Win-Explorer ausblenden

    • Maurizio
    • 25. Januar 2016 um 18:11

    Eventuell klappt es so: Explorer-Toolbar deaktivieren.

    Laut einem Forum sollte es damit auch bei Windows 7 gehen, obwohl die Anleitung für Windows Vista ist. Ich hab das allerdings nicht ausprobiert, weil ich von Systemdateien lieber die Finger lasse.

  • Kaspersky Security Scan macht Angst

    • Maurizio
    • 16. Januar 2016 um 17:50
    Zitat von Fox2Fox

    diamantgeiszt erfüllt alle Eigenschaften eines Trolls. [...]


    Habt ihr hier noch kein Troll-Radar installiert? Na sowas! :wink:

    Zitat von Zitronella

    Aber das Geschäftsmodell mit der Angst scheint ja gut zu funktionieren ;)


    Das tut es in der Tat. Sonst würde es nicht heute immer noch Menschen geben, die davon überzeugt wären, ein Virenschutz würde eine hundertprozentige Sicherheit bieten und Verstand wäre ein Luxus, den man sich nicht leisten müsse. Es ist immer wieder erschreckend. Einige lassen sich auch überhaupt nicht von ihrer Haltung abbringen.

  • Bilder Drag&Drop bei Twitter geht nicht...

    • Maurizio
    • 16. Januar 2016 um 17:30

    Eine Personal Firewall ist meiner Meinung nach überflüssig. Die Windows Firewall bietet dahingehend ausreichenden Schutz und ist besser in das Betriebssystem integriert, als eine externe Softwarelösung. Viel mehr würde ich auf einen Router mit integrierter Firewall setzen. Richtig konfiguriert sollten sich damit viele Angriffe abwehren lassen und das ohne nervige Popup-Meldungen.

  • Fehlermeldung: "Dein Browser erkennt kein HTML5"

    • Maurizio
    • 15. Januar 2016 um 23:47
    Zitat von worel

    auf meinem EeePC mit WinXP und Firefoxbrowser lassen sich völlig problemlos HTML5 Youtubevideos wiedergeben.


    Windows XP ist mausetot und sollte nicht mehr verwendet werden, echt jetzt.

    Ansonsten bitte die Anweisungen AngelOfDarkness befolgen und entsprechend hier posten, ob die Maßnahmen etwas gebracht haben, damit auch andere davon profitieren können.

  • Firefox als Spion? Was ist denn da passiert?

    • Maurizio
    • 7. Januar 2016 um 11:15
    Zitat von ManfredP

    Und, ach ja, auch das hatte ich erwähnt: Kein Chrome oder so, ich habe den Firefox von der Mozilla-Seite. Einen chrome://-Eintrag sollte es da also eigentlich nirgendwo geben.


    "chrome://" im Mozilla Firefox hat nüscht mit Google Chrome zu tun. Heißt nur so... :wink:

  • Firefox als Spion? Was ist denn da passiert?

    • Maurizio
    • 6. Januar 2016 um 15:58

    Wenn ich die Google-Suchergebnisse richtig interpretiere, handelt es sich bei "********" um sogenannte Rogueware (auch Rogue-Software). Ich kann aus persönlicher Erfahrung (Ist mir vor vielen Jahren auch passiert, allerdings hieß das Programm anders) sagen, dass nur ein Neuaufsetzen des Rechners solche Software restlos entfernen kann. Rogueware installiert in vielen Varianten weitere Schadware auf dem Rechner und es ist kaum nachzuvollziehen, inwieweit das System kompromittiert wurde. Ich würde einem solchen System nicht mehr vertrauen.

    Aber ich will 2002Andreas da auch nicht dazwischen funken, wollte das nur mal anmerken. :wink:

  • Startseite, geht das auch mit Firefox ?

    • Maurizio
    • 6. Januar 2016 um 09:13

    Kacheln auf der „Neuer Tab”-Seite

    Die „Neuer Tab”-Seite anpassen

  • Warnung: Firefox löscht Browserverlauf bei voller Festplatte

    • Maurizio
    • 28. Dezember 2015 um 23:35
    Zitat von LordTech

    Achtung! (If you're not able to read the following text, please feel free to request a translation)


    Da du offensichtlich der englischen Sprache mächtig bist, kannst du den "Fehler" (Ich mag das nicht beurteilen) an richtiger Stelle melden: https://bugzilla.mozilla.org/

    Eine persönliche Anmerkung:
    Manchmal ist weniger eben doch mehr und du musst dich hier auch nicht als Romanautor betätigen. :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon