1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Jessie

Beiträge von Jessie

  • FireFox 3.0 - Probleme bei der Installation

    • Jessie
    • 25. Juni 2008 um 17:27
    Zitat von pcinfarkt

    Die Übernahme des Profils hat nichts mit der Installation im vorgesehenen Default- Verzeichnis zu tun!


    Oh! :shock:

    Dann habbich nichts gesagt [Blockierte Grafik: http://img376.imageshack.us/img376/1834/mundzura5.gif] und behaupte hiermit das Gegenteil. :mrgreen:

  • FireFox 3.0 - Probleme bei der Installation

    • Jessie
    • 25. Juni 2008 um 17:19
    Zitat von barny_xxx

    Muß ich evtl vorher den 2er Fuchs deinstallieren?
    Was läuft da falsch?


    Normal nicht. Wenn Du ihn ins selbe Verzeichnis installierst, hat es sogar
    den Vorteil, dass alle Profile samt Daten gleich übernommen werden und
    Du nichts weiter einrichten musst.

    :?:

  • Lesezeichen - Firefox 3.0

    • Jessie
    • 25. Juni 2008 um 16:27
    Zitat von SabSoll

    Leider ist die Möglichkeit entfallen, die Lesezeichen in einer Kategorie alphabetisch zu sortieren. Oder habe ich diese Funktion nur übersehen?


    STRG+UMSCHALT+D "Lesezeichen verwalten" ---> Ansichten :!:

  • Alle Lesezeichen verschwunden !! ;-)

    • Jessie
    • 25. Juni 2008 um 15:47
    Zitat von bugcatcher

    Bezweifle ich. Hast du auch im Profilordner gesucht? Das ist nach Standard-Windows-Explorer Einstellungen ein versteckter Ordner:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner


    Denke auch, am besten mal in der Suche unter "Erweiterte Optionen" den Haken bei "Versteckte Elemente durchsuchen" setzen und vielleicht noch in den Windows-Ordneroptionen unter "Anzeige" eben jene versteckten aktivieren. Dann kann man auch schnell selbst im Profilordner nachsehen. Ach ja, jimmyt grundsätzlich ist es immer sinnvoll, die bookmarks.html separat zu sichern.

    :!:

  • Firefox löscht Cookies beim beenden

    • Jessie
    • 25. Juni 2008 um 15:34
    Zitat von ribbe

    also, habe einmal ein neues profil erstellt. und siehe da, die cookies bleiben nach neustart da


    Na ja, weil eben bereits genannte Datei cookies.sqlite neu erstellt wird, die für den Ärger im anderen Profil verantwortlich ist.

  • Firefox löscht Cookies beim beenden

    • Jessie
    • 25. Juni 2008 um 13:28
    Zitat von bayersoftware

    Das ist die Lösung Very Happy Danke Rolling Eyes


    Bitte. Ich hoffe es ist auch von Dauer und tritt nicht wieder auf. :D

    Ach ja, schicke Anleitung. Ich würde allerdings das neue Profil der Einfachheit halber bestehen lassen. Dann muss man kein neues erstellen, falls mal wieder ein Problem auftauchen sollte. Man weiss ja nie...

    :wink:

  • FF 3: wie gespeicherte Lesezeichen öffnen?

    • Jessie
    • 24. Juni 2008 um 23:33
    Zitat von manfredi

    3. Kann man zur Sicherung die Datei places.sqlite in einen anderen Ordner kopieren und bei Lesezeichenverlust wieder zurückkopieren?


    Nutz doch in der Lesezeichenverwaltung STRG+UMSCHALT+B die praktische 'Importieren und Backup' Funktion. Es kann sogar ausgewählt werden, ob als klassische HTML-Datei oder als neues JSON-Format abgesichert werden soll. Bei Bedarf können diese Dateien dann dort auch wieder eingespielt werden.

  • Firefox löscht Cookies beim beenden

    • Jessie
    • 24. Juni 2008 um 23:20

    Komplettes Löschen der Cookies, Neustart und Neueinloggen bringt auch keine Abhilfe?! Man kann auch radikaler vorgehen. Ich würde einfach mal ein - wichtig!!! - neues Profil erstellen, denn man weiss ja nie. Ich habe extra eins neben dem default, das heisst 'Experiment', hehe. Dann die Daten vom oregenolen übernehmen, die möglicherweise beschädigten Dateien cookies.sqlite, sowie u.U. cookies.txt (bei meinen 3.0 nicht mehr vorhanden) im jeweiligen Profilordner nach Schliessen des Browsers löschen und Neustarten, dann werden sie neu erstellt.

  • Mal wieder Lesezwichen . Werden einfach ersetzt

    • Jessie
    • 24. Juni 2008 um 17:17
    Zitat von Road-Runner

    Mit dieser Methode kann ich auch mehrere Mal das gleiche Lesezeichen im gleichen Ordner abspeichern.


    Jupp, das kann ich bestätigen, habe es gerade ebenfalls erfolgreich getestet. Wenn man allerdings in (für mich) gewohnter Art und Weise über das Kontextmenü vorgeht, werden die Lesezeichen nur bearbeitet, also auch verschoben.

  • Mal wieder Lesezwichen . Werden einfach ersetzt

    • Jessie
    • 24. Juni 2008 um 17:02
    Zitat von Heaven_69

    Mhm, entweder ich versteh hier was falsch oder das ist bei mir nicht.


    Wie oben erklärt, ich kann ein bereits vorhandenes Lesezeichen aus dem Browser heraus z.B. über STRG + D nicht noch einmal erstellen, es wird automatisch verschoben. Aber - gerade getestet - in der Lesezeichenverwaltung kann ein Eintrag per rechter Maustaste kopiert und an einem beliebigen Ort eingefügt werden, dann ists doppelt vorhanden. Faszination Technik.

  • Firefox 3 - zu früh?

    • Jessie
    • 24. Juni 2008 um 16:33
    Zitat von semmele

    Vielleicht kommt mir Firefox 3 auch langsamer vor, weil ich vorher Fasterfox installiert hatte. Kann das sein?


    Kann ich definitiv nicht bestätigen.

    Zitat

    Also mit AntiVir konnte ich kein Problem feststellen.
    Hatte jemand Probleme damit?


    Jupp, (De-)Installation der Add-ons war ein echter Krampf. Wobei dabei nie eine Fehlermeldung seitens des Guard kam, Deaktivierung jedoch die Probleme beseitigte.

  • FF3 Fenster Lesezeichen hinzufügen verschieben/Grösse ändern

    • Jessie
    • 24. Juni 2008 um 16:30
    Zitat von flyermouse

    Jou wirklich witzig - wenn man "für alle tabs" ein bookmark setzt, geht es wie gewohnt in einem frei veränder/positionierbarem fenster...


    Donnerwetter, Du hast recht !!! :shock:


    Zitat

    also ich sage - eindeutig not a feature, it`s a bug....


    *g* Hoffen wir mal, dass beim Update nicht die "für alle tabs"-Funktion angepasst wird.

    :mrgreen:

  • Mal wieder Lesezwichen . Werden einfach ersetzt

    • Jessie
    • 24. Juni 2008 um 16:22
    Zitat von PurePwnage

    Ich glaube wenn ich auf das Lesezeichen gehe (Cityslife), dann merkt der schlaue fuchs sich das und denkt: "Wieso will der das denn jetzt nochmal speichern ist doch blöd!" und verschiebt es einfach.


    Donnerwetter! :shock:

    Ich hab das mal probiert und kann das Problem nachvollziehen. Sobald ich z.B. das Lesezeichen firefox-browser.de neu anlegen ('hinzufügen') will gibt er mir nur die Möglichkeit der Bearbeitung. Heisst, es verschwindet auch aus der Sybolleiste, dem eigentlichen Speicherort. Hmmm, vielleicht kann man das in about:config angepasst werden. Aber ich weiss nicht welcher der "bookmark" Einträge dafürt verantwortlich ist.

    :-??

  • Mal wieder Lesezwichen . Werden einfach ersetzt

    • Jessie
    • 24. Juni 2008 um 16:06
    Zitat von PurePwnage

    Ich mache ein Lesezeichen, in die Symbolleiste ...


    ... Du verwechselst das aber nicht gerade mit den "Unsortierten Lesezeichen"?! Die verschwinden nämlich in der Tat, sobald sortiert wird.

  • Aufrufen von schon besuchten Seiten

    • Jessie
    • 24. Juni 2008 um 16:01
    Zitat von Road-Runner

    Ich weiss nicht genau, was Du mit Reiter meinst


    Vielleicht tatsächlich die sog. "Meistbesuchten Seiten" der Lesezeichen?! Die Chronik funktioniert ja wie gehabt, aber natürlich werden beim drop-down Menü ALT+C nur die zuletzt aufgerufenen angezeigt, da muss man sich schon die Mühe machen und wie von dir genannt komplett öffen; "Gesamte Chronik anzeigen" eben.

  • FF3 Fenster Lesezeichen hinzufügen verschieben/Grösse ändern

    • Jessie
    • 24. Juni 2008 um 15:47
    Zitat von flyermouse

    ps: warum wurde denn überhaupt bei FF3 die möglichkeit das fenster frei zu positionieren weggelassen...?! bei FF2 ging es doch auch...?
    evtl. ein bug...?


    Ja, das hat mich auch irritiert. Definitiv eine Verschlimmbesserung, deren
    Sinn und Zweck ich nicht verstehe. Die Übersichtlichkeit leidet IMHO deutlich.

    :|

  • Firefox 3 - zu früh?

    • Jessie
    • 24. Juni 2008 um 14:42
    Zitat von semmele

    Er läuft manchmal langsamer als Firefox 2, einige Seiten werden nicht korrekt angezeigt (etwa werden Bilder beim ersten Mal nicht immer geladen) und mit einigen Add-ons gibt es auch Probleme.


    Kann ich ebenfalls nicht bestätigen, in der Regel läuft er mindestens genau so schnell und ich habe das Gefühl, dass das Laden eher noch fixer geht. Einziger Problemfall war bisher das Scrollen auf erweiterungen.de, aber das ist ja bekannt. Einziges wichtiges Addon, das mir noch fehlt ist TabmixPlus, wobei der Entwickler schon eine 3.0-taugliche Version ins Netzt gestellt hat. Mal sehen, ob ich das mal austeste. Ansonsten warte ich eigentlich nur noch auf mein Lieblingstheme, BlueIce, aber auch daran wird ja gearbeitet.

    [Blockierte Grafik: http://img65.imageshack.us/img65/3262/thumbssuperzc9.gif]

    Wenn es überhaupt ein ernsthaftes Problem gab, dann wars IMHO meine Neugier, denn ich wusste ja, dass nicht gleich alles funktionieren würde. Hätte ich mich hier aber vorher eingelesen, wären mir einige Probleme beim Anpassen erspart geblieben, Stichwort Anitvirenwächter.

    :oops:

  • FF 3: wie gespeicherte Lesezeichen öffnen?

    • Jessie
    • 24. Juni 2008 um 14:26
    Zitat von Neckar

    Im "......default" Ordner. Dort liegen eigentlich die ganzen Ordner drin, incl. Dateien. Hier rein habe ich meine Sicherung dieses mal auch wieder gemacht, aber ich sehe meine Lesezeichen nicht mehr. Wo sind die hin gekommen?


    Im Zweifelsfall mal im Ordner bookmarkbackups nachschauen, da werden sie standardmässig gesichert und können bei Bedarf auch ganz einfach über die Lesezeichenverwaltung unter Importieren und Backup wiederhergestellt werden.

  • Mozilla Firefox spinnt

    • Jessie
    • 24. Juni 2008 um 14:14
    Zitat von Jana

    ich habe gar nichts weiter gemacht. habe es auch auf systemwiederherstellung un djetzt wieder das alte drauf. aber manchmal geht es einfach nicht oder dauert sehr lange


    Hmmm, das könnte aber auch ein einfaches Serverproblem gewesen sein, was durchaus mal vorkommen kann. Ist die Seite denn jetzt von Dir erreichbar?! Bei mir habe ich sie gerade wie semmele ohne Probleme aufgerufen.

  • Plugin lässt sich nicht installieren, Fehler -203

    • Jessie
    • 24. Juni 2008 um 14:10
    Zitat von Coleonyx

    Das Problem besteht übrigens erst seit dem FF 3.0

    Was kann ich tun?


    Vielleicht Hilft Dir das:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=60795

    Bei mir war offenbar der aktivierte Antivirenwächter das Problem und ich hatte schon beim Update unter FX 2.0 Probleme, nachdem diverse Addons auf 3.0 umgestellt wurden. Die erste Anpassung nach Installation der neuen Version war ein echtes Drama, lief nach Deaktivierung von AVIRA jedoch einwandfrei.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon