Hallo,
also irgendwie verwundert es mich schon, dass nach dem Angebot einer funktionierenden Lösung durch Susanne hier noch einmal das gleiche Problem gepostet wird.
Ich habe diesen Thread vom ersten Beitrag an verfolgt. Und als sich Susanne (die Fachfrau beim Thema GnuPG!) der Sache angenommen hat, mich auch weiterhin nur lesend beteiligt. Es gibt eine Lösung, und es gibt eine Begründung, warum das so ist.
Was willst du mehr?
BTW:
In Firmen, wo es üblich ist, dass mehrere Mitarbeiter an bestimmten Vorgängen arbeiten, ist es nicht ungewöhnlich, wenn eine Gruppe bestimmter Mitarbeiter neben der eigenen auch eine gemeinsame Mailadresse (selbstverständlich mit IMAP verwaltet) und auch einen gemeinsamen, auf diese Adresse passenden, private Key nutzt. (Zum Signieren kann ja immer noch der eigene Key verwendet werden.)
Auch wenn das beschriebene Problem mit PGP/MIME nicht auftreten sollte (es wurde sowohl durch Susanne als auch durch mich getestet), so kann man das zumindest auf dem o.g. Weg umgehen.
MfG WK