1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sebastian

Beiträge von Sebastian

  • Tiefensee will Verkehrsschilder abschaffen.

    • Sebastian
    • 18. Juli 2008 um 23:39

    Ich glaube nicht dadran das ohne schilder der Verkehr wirklich gut und vor allem sicher funktioniert.

    Spätestens an Kreuzungen.
    Oder einbahnstraßen. Die sind ja nicht ohne Grund nur einseitig zu befahren.

    Und "spielstraßen"?

  • Tiefensee will Verkehrsschilder abschaffen.

    • Sebastian
    • 18. Juli 2008 um 23:22

    Das witzige ist ja das die obigen 3 Beispiele trotz aussortierung der 22 schilder nicht besser werden :roll:

  • Tiefensee will Verkehrsschilder abschaffen.

    • Sebastian
    • 18. Juli 2008 um 22:47

    Sie existiert mehr als ohne schilder die hier abgeschafft werden soll.

    Ohne das eine einbahnstraßenschild würden hier etliche in die falsche richtung fahren, und von zu spätem bremsen an den bahnübergängen brauch ich gar nicht erst anfangen.

    Und wenn ich dann dran denke wieviele hier einfach so um die Kurve rasen ist ein schild "achtung fußgänger" sicherlich auch nicht verkehrt.

    Und ob die abschaffung von dem schild "achtung rollsplit" für motorradfahrer und die abschaffung von "wegweisern" für nicht orts ansässige wirklich so viel sinn macht wage ich auch mal zu bezweifeln.

    Sicherlich Hinweise auf autobahnkneipen braucht man nicht.
    Oder auch sowas wie die schilder für richtgeschwindigkeit.

    Aber ich glaube nicht dran das es so eine gute idee ist wirklich alle 22 schiler abzuschaffen.

    Wenn selbst derjenige der die abschaffung forciert nicht alle abschaffen würde heißt das schon einiges.

  • Tiefensee will Verkehrsschilder abschaffen.

    • Sebastian
    • 18. Juli 2008 um 22:32

    Na wenn ihr meint das es ohne schilder wie "achtung fußgängerüberweg" oder "achtung in 250 metern kommt ein bahnübergang" wirklich sicherer unterwegs ist.

    Ich meine es gibt sicherlich schilder die wirklich unwichtig sind.

    Nur ob wirklich alle schilder die tiefensee abschaffen will nicht gebraucht werden. da glaube ich nicht dran.


    Aber spätestens wenn versterkt wegen den fehlenden warnungen unfälle passieren wird das wieder geändert. Ist ja öfters so.

  • Tiefensee will Verkehrsschilder abschaffen.

    • Sebastian
    • 18. Juli 2008 um 22:23

    Sicherlich kann man schilder abschaffen.

    Nur ob die abschaffung von allen 22 der geplanten schilder wirklich die sicherheit erhöht?

    Für mich sieht das nach einer willkührlichen auswahl aus.

    Ich glaube nicht an mehr sicherheit wenn z.B. das hier http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,…I9MTk_3,00.html welches bei uns in vielen einbahnstraßen stehen MUSS abgeschafft wird.

    Oder auch schilder die einen Bahnübergang kennzeichnen...

    Die abschaffung von richtgeschwindigkeit oder ein "essensschild" ist ja verständlich.
    Nur darf durch abschaffung nicht die sicherheit gefährdet werden.

  • Tiefensee will Verkehrsschilder abschaffen.

    • Sebastian
    • 18. Juli 2008 um 21:54

    Moin,

    Tiefensee will bei den Verkehrsschildern aufräumen...

    Ist sicherlich nicht verkehrt die Idee nur sind da in meinen augen auch viele wichtige schilder dabei.

    z.B:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hosting.info/vorschau/arx1216410561v.jpg][Blockierte Grafik: http://www.bilder-hosting.info/vorschau/bwy1216410615s.jpg][Blockierte Grafik: http://www.bilder-hosting.info/vorschau/jdv1216410625l.jpg][Blockierte Grafik: http://www.bilder-hosting.info/vorschau/klz1216410699x.jpg]

    Sicherlich ist es Zeit aufzuräumen.
    Nur sollte man doch die schilder mit Bedacht aufstellen und nicht einfach willkührlich irgendwelche schilder abschaffen.

    Folgende schilder sollen abgeschafft werden: http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,33469,00.html

    Und hier die quelle:
    http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,566650,00.html

    Was haltet ihr davon?

  • AN.ON-Services

    • Sebastian
    • 6. Juli 2008 um 17:09

    Ich nutze Tor.

    Seiten wo man "schnell" surfen muss kann man ja auch ausschließen aus dem proxy.

  • öffentlich(un)rechtliches fernsehen

    • Sebastian
    • 27. Juni 2008 um 16:36
    Zitat von fufufux


    OMG sponsoring..... jane ist klar.aber nur zum teil....


    Sponsoring ist nach Gesetz keine werbung.

    aber ok, TV ist ehe nichts für mich,keine phobi,aber leichter ekel......

    Zitat


    mit voller bandbreite meinte ich dass die bandbreite welche einem zugesagt wird auch geboten wird.


    Echt dir wird Bandbreite zugesichert?

    Also vorhin wo ich auf der mediathek war nicht...

    Zitat


    genau und diese alternative möchte ich auch vollkommen alternativ nutzen können,deshalb bitte bessere qualität.


    Wenn du sie vollkommend alternativ nutzen willst. wären bandbreiten wie oben gesagt notwendig...

  • öffentlich(un)rechtliches fernsehen

    • Sebastian
    • 27. Juni 2008 um 08:51
    Zitat von fufufux


    trotzdem finde ich es wucher,das die bei soviel einnahmen kein anständigen service leisten könne.


    Was heißt denn für dich anständiger service?

    Ich persönlich kriege guten?

    Zitat

    habt ihr mal livestream fussbal geschaut,über browser oder VLC player?
    boah ws für ne grottenschlechte qualität die anbieten.

    es gibt zich andere formate die es wohl besser hinbekomen hätten.
    man schaue sich doch einfach mal andere services an.

    ist ja schön und gut das die so offen sind und den VLC officiel unterstützen,aber freuen tut das mich nicht.


    Dann nimm doch einen von den anderen beiden Formaten? Wenn die so viel besser sind?

    Außerdem ist der internetstream nicht dafür gedacht public viewing zu senden ;). Das soll eine alternative sein. Und nicht vergleichbar mit den Fernsehbild selbst sein.

    Wie will man auch eine auflösung von 720*576 pixel und einer Bitrate von 8 Mbit/s übers Internet übertragen?

    Wenn ich mir andere services so angucke dann bietet zumindest das ZDF eine der beste qualitäten.
    RTLnow kann da z.B. auch nicht mithalten.

    Zitat

    ausserdem entstehen ständig verbindungsprobleme wenn ein topspiel läuft.
    beim viertelfinalspiel der türken war ich irgentwann mal eingewählt,bin kurz raus und kamm erst nachh einem dutzen versuche wieder in geschehen.
    es ist fast so als ob man sich die leitung sichern muss.

    volle bandbreite für alle bitte


    Und wer soll das bezahlen?

    Irgendwann ist die Leitung nunmal am ende.

    Völlig logisch. Und das hat sicherlich auch nichts mit "schlechten service" zu tun.

    Zitat

    10 minuten!!!!!!!!


    Wann?

    Zitat

    5 min wären ja noch normal,was aber für privatfersehsender auch schon obergrenze ist.
    soviel werbung gibt es nicht mal im türkischem fernsehen und siese sind bekannt dafür.


    Türken senden werbung?

    5 minuten sind definitiv nicht die obergrenze...
    Schon lange keine privaten mehr geguckt was?

  • öffentlich(un)rechtliches fernsehen

    • Sebastian
    • 26. Juni 2008 um 12:32

    rum

    Er setzt den ÖRR mit payTV gleich.

    Beide muss man ja bezahlen :roll:

  • Jetzt kann"ß" auch groß geschrieben werden

    • Sebastian
    • 26. Juni 2008 um 10:35
    Zitat von Global Associate


    Wofür - um aller Welt - braucht man ein großes SZ?


    Um Sachen wie Spaß auch groß schreiben zu können.
    Aktuell muss man nämlich SPASS schreiben. Nun kann man SPAß schreiben.

    Ich persönlich sehe da jedenfalls keinen Grund das versale ß nun zu verteufeln...
    Were es nicht nutzen will braucht es nicht nutzen und wer es nutzen will nutzt es.
    Wegen den 2bits mehr in der schrift braucht man sich nicht aufregen :roll:

  • öffentlich(un)rechtliches fernsehen

    • Sebastian
    • 26. Juni 2008 um 10:34

    Die "kassieren" bim Volk am um regionales, nachrichten und co senden zu können.
    Halt das was man nicht unbedingt mit werbung finanzieren kann.

    Werbung wird dann wieder dafür genutzt allgemein sachen wie fußball und co mit zu finanzieren.

    Auch wenn es solangsam zu viel wird mit der werbung bei den beiden Haupt "ÖR" der Grundgedanke dahinter ist sicherlich nicht das verkehrteste.

    Premiere zeigt übrigens auch werbung und die zeitschriften die ich kaufe ;).

  • Alternatives deutsches Sprachpaket für Firefox

    • Sebastian
    • 25. Juni 2008 um 17:02

    Warum stört euch die Übersetzung so?

    Einfach nicht nutzen und fertig?

    Ich persönlich nutze die alternative jedenfalls gerne.

  • Frage wegen Rücküberweisung

    • Sebastian
    • 9. Juni 2008 um 09:56

    Auch beim OnlineBanking kriegt man zu 99 % sein Geld wieder auch wenn die Daten falsch sind...

    Mir wäre keine Bank (außer paypal) bekannt die den Kunden im Regen stehen lässt bei einer fehlerhaften Überweisung.

  • USB Stick mit Firefox Portable

    • Sebastian
    • 8. Juni 2008 um 12:14

    Ist aber nen teures dingen :roll: .
    Mit 1 GB wird man heutzutage auch nicht mehr weit kommen.

    Ich meine warum 4 € für 1 GB bezahlen wenn man 4 GB schon für 3 € je GB bekommt?

  • USB Stick mit Firefox Portable

    • Sebastian
    • 7. Juni 2008 um 23:37

    Wie hier wieder auf rechtschreibung rumgeritten wird :roll:

  • USB Stick mit Firefox Portable

    • Sebastian
    • 7. Juni 2008 um 22:25

    Hab denselben wie Dr. Ä kann ich nur empfehlen :D

  • Was ist nun mit Firefox 3.0

    • Sebastian
    • 7. Juni 2008 um 11:12

    Debian etch definitiv keine Probleme...

    Und da auch ubuntu keine probleme hat welches ja bekannterweise auf debian etch ausetzt würde ich das problem mal bei dir suchen.

  • Was ist nun mit Firefox 3.0

    • Sebastian
    • 7. Juni 2008 um 10:02
    Zitat von Debiander


    Ach ja, und welche soll das für den FF3.0 dann sein wo ich die Webseiten per klick in die gewünschte Sprache übersetzen kann.


    Dann sag doch das du ein übersetzungsplugin meinst und nicht die übersetzung vom firefox selbst :roll: .

    Aber "translator" gibt es für firefox3 http://www.erweiterungen.de/detail/translator/
    Wurde hier ja schon erwähnt ;).

    Übrigens habe mir gerade mal extra mein altes debian gestartet und damit keine Probleme.
    Für mich sieht das ein nach einem Problem auf deiner seite aus.

  • Was ist nun mit Firefox 3.0

    • Sebastian
    • 6. Juni 2008 um 13:34
    Zitat von Debiander

    weil es da eben z.Z. nichts vernünftiges gibt.


    Nicht?

    Es gibt eine zu 99 % funktionierende deutsche Übersetzung.

    Das es nichts gibt ist ja wohl völliger humbug :roll:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon