1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. w.sirin

Beiträge von w.sirin

  • Seit neuer Version, kein Internetzugriff mehr!

    • w.sirin
    • 2. August 2005 um 12:11

    hallo colahasi,

    ich würde darauf tippen, dass du mit diesem 'akzeptieren' der Warnung dem Firefox den Zugang zum Internet versperrt hast. Kontrolliere doch erstmal deine neuen Firewalleinstellungen.

  • Installation von 0.9.3 auf 1.0.6

    • w.sirin
    • 1. August 2005 um 16:39

    Hallo GerdOtto,

    vielleicht hilft dir dies weiter: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=9796

  • IE in Firefox-Tab

    • w.sirin
    • 1. August 2005 um 14:05

    Wunderbar, ich hatte das Umstellen vergessen. Danke nochmals. :D

  • IE in Firefox-Tab

    • w.sirin
    • 1. August 2005 um 13:41

    Das ist ja lustig, danke.
    Nur auf die Update-Seite komme ich trotzdem nicht, wie hast du das denn angestellt?

  • PortableFirefox 1.0.7-de

    • w.sirin
    • 30. Juli 2005 um 16:51

    Hallo Brummelchen.

    auf wen oder was beziehst du dich in deinem Posting?
    Bin ich blind?
    Oder hat hier jemand was gelöscht?

    edit: Hat sich erledigt, habe sein zweites posting gerade entdeckt.

  • Moox Builds ??

    • w.sirin
    • 29. Juli 2005 um 23:52

    Tja, und bei mir ist das alte Problem im Zusammenhang mit meinem geliebten Charamel-Theme in der neuen Moox-Version wiederum aufgetaucht. Gut, ein rein ästhetisches, aber mich stört es doch sehr:
    http://img105.imageshack.us/img105/1677/moox1zx.jpg

    Kann man es erkennen, die nach oben verschobenen Titel in der Lesezeichenleiste? Das kenne ich seit der 1.0.3 Moox-Version.

  • PortableFirefox 1.0.7-de

    • w.sirin
    • 26. Juli 2005 um 06:49

    Ich habe die Originalversion, bis auf die beschriebenen Veränderungen, unangetastet gelassen.
    Das ganze sollte nur eine kleine Erleichterung für die ganz Faulen sein, da ich sowieso schon dran saß.

    Zitat

    Wobei gesagt werden muss, dass nicht alle Extensions "portable" sind,
    die TBE zB nicht und BBcode auch nicht, aber TabMixPlus.


    Ich dachte mir dies sei schon allgemein bekannt, wurde zumindest schon in mehreren Threads behandelt.

    Zitat

    Ach ja, eindeutschen - warum ist der Starter zu PFF immer noch englisch?

    ...das stand so nicht in meiner Arbeitsplatzbeschreibung. :lol:

  • [Erledigt] - Fully localized Firefox builds...

    • w.sirin
    • 25. Juli 2005 um 20:46

    Ich lösche die XUL.mfl nur gelegentlich wenn sie sich zu sehr aufgebläht hat und der Fx mir zu träge erscheint. Ich bilde mir zumindest ein, dass es hilft. :wink: Aber das nur am Rande.

  • [Erledigt] - Fully localized Firefox builds...

    • w.sirin
    • 25. Juli 2005 um 20:26

    Es hat dir offensichtlich keine Ruhe gelassen. Herzlichen Glückwunsch.
    Ich habe die kleine (große) Änderung gleich übernommen, ich hoffe du bist damit einverstanden. :)

  • PortableFirefox 1.0.7-de

    • w.sirin
    • 25. Juli 2005 um 19:13

    Ich habe mir erlaubt nach Ulibärs gestriger Anleitung, John Hallers aktuelle Version des PortableFirefox einzudeutschen.

    Vielleicht besteht Bedarf.

    edit: Wurde nach Ulibärs Optimierung natürlich sofort aktualisiert.

  • [Erledigt] - Fully localized Firefox builds...

    • w.sirin
    • 24. Juli 2005 um 21:42

    Irgendwas in der Richtung muss es gewesen sein, obwohl ich natürlich beim Grabe meiner Urgroßmutter schwören könnte, dass ich keinen Fehler gemacht habe. :lol:

    Aber du hast dich ja sehr geduldig gezeigt. :)

  • [Erledigt] - Fully localized Firefox builds...

    • w.sirin
    • 24. Juli 2005 um 21:33

    Jaja, hatte ich schon so gemacht. Nun wie auch immer, ES FUNKTIONIERT wieder. Ich habe nochmal neu installiert, wieder ein neues Profil und siehe da..
    Mit anderen Worten, deine Anleitung ist völlig korrekt. Worin der Fehler bestand, ich weiß es nicht.

  • [Erledigt] - Fully localized Firefox builds...

    • w.sirin
    • 24. Juli 2005 um 21:12

    Sehr merkwürdig, ich hatte zwar einen kleinen Fehler in der Liste, habe den korrigiert und trotzdem... Jetzt hatte ich einfach deine Datei kopiert und den Fx nochmal neu installiert, es ist immer wieder dasselbe.
    Verstehe ich absolut nicht mehr.


    edit: die beiden oberen Einträge fehlen bei mir auch komplett, wiill sagen, sie tauchen nicht mal in Englisch auf. (help contents & IE-users)

  • [Erledigt] - Fully localized Firefox builds...

    • w.sirin
    • 24. Juli 2005 um 20:43

    Tja, jetzt hab ich doch noch einen Fehler. Ich kann mir absolut keinen Reim drauf machen. Vorhin funktionierte es noch, dann wollte ich die Gelegenheit nutzen ein jungfräuliches Profil zu erstellen und nun dies:

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/boettcherth/screeny1.jpg]

    Hättest du vielleicht noch eine Idee?

  • [Erledigt] - Fully localized Firefox builds...

    • w.sirin
    • 24. Juli 2005 um 19:26

    Hallo Uli,

    wie ich gerade sehe, bist du doch wieder auf "stipe" umgestiegen. Kann ich nachvollziehen, die Amano-Version ruckelte immer wieder beim scrollen und stürzte mir auch ein-, zweimal ab.
    Und nun bedanke ich mich für die kleine Anleitung zur Lokalisierung. :D

  • 1.0.6 Released

    • w.sirin
    • 20. Juli 2005 um 18:45

    Hallo Uli,

    hast du der Amano-Version ein neues Profil spendiert?

  • Automatisches öffnen von firefox

    • w.sirin
    • 16. Juli 2005 um 04:36

    Entschuldigung, vielleicht steh' ich ja etwas auf dem Schlauch, aber so richtig verstehe ich die Vorschläge nicht.
    Geht es nicht, wie so oft um das Setzen der Standards (unter XP-->Programmzugiff u. Standards), oder auch um diese Anleitung.
    Worin besteht der Unterschied zwischen einem deutschem und einem griechischem Provider? Vielleicht im Preis, aber doch nicht in der Art und Funktionsweise der Verbindung. Oder doch? Belehrt mich.

  • Abgerundete Ecken bei Adressleiste

    • w.sirin
    • 28. Juni 2005 um 17:53

    Hallo,

    probier es mal damit:

    CSS
    #urlbar {
    
    
    -moz-appearance: none !important;
    
    
    -moz-border-radius: 3px !important;
    
    
    padding-right: 1px !important;
    
    
    }
    Alles anzeigen
  • 1.0.5 Builds aufgetaucht

    • w.sirin
    • 25. Juni 2005 um 10:39
    Zitat von LonesomWolf

    Es sollte ja auch, wenn ich es richtig verstanden habe schon mit den Builds vom 22.06 wieder funktionieren. Waren wir es also mal ab.....wie ich die "Jungs" kenne wird das Problem bald gelöst sein.

    Genau, außerdem gibt es wahrlich Schlimmeres.

  • 1.0.5 Builds aufgetaucht

    • w.sirin
    • 25. Juni 2005 um 10:26

    Ich habe es jetzt mit der neuen Forecastfoxversion probiert, leider mit dem gleichen Resultat.
    Nach dem zweiten Start war Forecastfox wieder weg.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon