Beiträge von Bang

    frosch


    Also, die Downloadseite ist in EUC-JP kodiert. Wenn du aber mit der Maus über den oberen link fährst, wird dir das Ziel in der Statusleiste in normaler Kodierung angezeigt.


    Auf den oberen link rechtsklicken, Ziel speichern unter wählen und in ein Verzeichnis deiner Wahl abspeichern.


    Gruß,
    Bang


    Zitat

    Schön spartanisch.


    Ja. Ich hab zudem die lite-Version mit 126 kb und sowieso kaum buttons auf der Browseroberfläche. Ich mach eh 90% mit Mausgesten.


    Zitat

    Und zusammen mit der TBE war kein Unterschied mehr zwischen den einzelnen inaktiven Tabs zu sehen. Auch der aktive Tab war nicht mehr so schön abgerundet.


    Das könnte daran gelegen haben, daß du unter Aussehen-Tab-Diverses dieses ganze 3D Zeug aktiviert hattest. Da bei einer Deintallation/Neuinstallation die alten Einstellungen in der pref.js meist erhalten bleiben, hat TabEx das gleich wieder übernommen.


    Ich hab da nix eingestellt, deshalb sahs bei mir normal aus wie es sollte bzw. ich mußte erst meine userchrome.css verschieben. da gab es Einträge, die sich auch erst mit Charamel gebissen haben.


    Wegen Einbinden von Screenshots:


    Print Screen auf deine Tastatur drücken, ein Bildbetrachtungsprogramm öffnen (Paint reicht aus), Bearbeiten-Einfügen. Bild abspeichern und z.B. bei ImageShack hochladen.

    frosch


    Ok. Ich hab jetzt mal probehalber Charamel installiert (was macht man nicht alles...). :roll:


    Ich seh da ehrlich gesagt kein Problem. Ich glaube, das was du als eine Soße verstehst, ist vom Theme so vorgegeben. Die nicht aktiven Tabs sind halt wenig konturiert, das aktive aufgehellt. Ich denk, daß soll so sein und ist etwas gewöhnungsbedürftig.


    Ich hab übrigens das hier. Keine Probleme.


    Gruß,
    Bang

    frosch


    Die Freigabe von JavaScript auf per Tab-Basis funktioniert so:


    In Fx unter Extras-Einstellungen-Webfeatures gibts du JavaScript frei.


    Unter Tab-TabExtensions Einstellungen-Features-Aktiviere folgende Features als Standard bei Tabs machst du den Haken für JavaScript raus. Übernehmen. Ok.


    Per ToolbarEnhacements oder Prefbuttons kannst du nun für einzelne Tabs JavaScript freigeben. Seite reloaden. Fertig.


    Zitat

    Mit dem Noscript bin ich jetzt etwas skeptisch, da es damit ja Schwierigkeiten zu geben scheint, wie in dem einen Post stand.


    NoScript ist schon recht nützlich. Es gab in älteren Versionen zwar auch hin und wieder mal ein paar bugs, aber mittlerweile läuft die Erweiterung recht stabil. Du fügst hier halt nach und nach Seiten zu deiner Whitelist hinzu. Diese Liste läßt sich auch exportieren und sichern. Je nach Einstellungen werden bei PlugIns (Flash, Java, Mediadateien etc. Platzhalter angezeigt. Zum Abspielen brauchst du die dann nur anklicken.


    Gruß,
    Bang

    frosch


    Zitat

    Oder liegt es evtl. daran, dass ich die TBE als Beutzer installiert habe und nicht als Administrator?


    Nein. Daran liegt das mit Sicherheit nicht.


    Ich würde, wie in dem anderen thread schon beschrieben, ein zweites Profil erstellen und TBE noch mal neu installieren. Oder bei TabMix+ bleiben, die kann auch schon eine ganze Menge, und dürfte für die meisten Bedürfnisse vollkommen ausreichen.


    Wie du aber an die abgerundeten Ecken kommst, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Ich kann hier zwar auch alles mögliche einstellen bzgl. der Hintergrundfarbe und dergleichen, aber abgerundete Ecken...:?:


    loshombre


    Zitat

    und kann mehr


    Das stimmt nun aber nicht ganz. Das Einzigste, wo sie vielseitiger ist, sind die Tabklickoptionen.


    frosch


    Du hast recht. Mit TBE kann man die Ecken abrunden. (3D Hervorhebung) Cool. :)


    Gruß,
    Bang

    Roadrunner


    Na ja, er schreibt aber auch:


    Zitat

    One of reasons why I recommend Tab Mix (and/or other extensions) instead of TBE, is, that I cannot follow all of comments and reports written in English anymore. Even if someone send me helpful information, they are buried in too many thorny reports (for example, un-repeatable problems, platform dependent problems, reports with too less information, etc.) It's very hard for me to respond to their expectations.


    Auf der Seite vom Autor findet man alle wesentlichen Informationen mit Screenshots, Tastenkombis u.s.w. Leider nur englisch.


    frosch


    Ich hab jetzt extra noch mal Toolbar Enhancements von hier runtergeladen und auf mein Testprofil installiert. Keine Probleme. Geht normalerweise also mit der 1.0.7. Wahrscheinlich verträgt sie sich mit eine deiner anderen Erweiterungen nicht...


    Du könntest jetzt noch ein zweites Profil erstellen und die extension mal auf diesem Profil installieren, um überhaupt zu sehen, ob sich der Aufwand für dich lohnt, nach dem Problem mit deinem Standardprofil zu suchen.


    Toolbar Enhancements ist auf jeden Fall ganz nützlich. Du kannst z.B. auch einen button hinzufügen für "Einstellungen" und mußt dich dann nicht mehr durch die Menüs klicken.


    Bei der Gelgenheit könntest du ja dann auch die von Dr.Evil empfohlene Erweiterung probieren. Vielleicht ist das ja doch die bessere Lösung.


    Gruß,
    Bang

    TBE ist schon in Ordnung. Das schlechte Image geht auf einen bug zurück, der mittlerweile zwei Jahre her ist...


    Mit Erscheinen der 0.7 ließ sich Firebird nicht mehr öffnen, wegen eines xul-binding errors. Das ist natürlich unangenehm, aber wenigstens wurde nichts gelöscht, überschrieben und dergleichen.


    Ich selbst nutze TBE seit ewig, und es gab ansonsten nur ein, zwei andere bugs. Einmal mit Erscheinen der 1.0.3 (Mittelklick zum Öffnen von Tabs ging nicht, es waren aber auch alle anderen Taberweiterungen betroffen), eine Inkompatibilität zu IE View 0.86 (lag wohl eher an IE View, die selbe Version vertrug sich auch mit zwei weitern Erweiterungen bei mir nicht) und in der beta 1 beim Hinzufügen von bookmarks (war nach 5 Tagen gefixt).


    Ich denke ein Großteil der "bugs" geht meiner Einschätzung nach auf irgendwelche Einstellungen in den TBE zurück. Das ist ja auch nicht verwunderlich, die TBE-Optionen umfassen mehr Punkte als die für Fx selber. Die wenigsten Leute nehmen sich aber die Zeit mal die Doku zu lesen oder sich überhaupt damit zu beschäftigen. Meine Meinung.


    Simon1983


    TabMix+ macht doch auch ständig Probleme...


    @dr.evil


    Und NoScript ist auch nicht ohne. Ob das nun die bessere Alternative ist?


    Gruß,
    Bang

    frosch


    Zitat

    Wenn ich diese diesen Button anzeigen lasse, ist der Haken für JavaScript grundsätzlich vorgeklickt, was aber nicht meiner Erwartungshaltung entspricht


    Ja, das ist richtig.


    In den Tabbrowser Extensions gibt es aber die Möglichkeit Berechtigungen für Tabs (JS, Plugins, Bilder, Referer, Frames, Meta-Refresh mit Auto-Laden) für alle Tabs standardmäßig zu deaktivieren. Außerdem kannst du in TabEx solche Berechtigungen auch für einzelne Lesezeichen festlegen.


    Im Zusammenspiel mit Prefbuttons oder auch Toolbar Enhancements, die statt der Checkboxen toolbarbuttons mitbringen, geht es dann so, wie von dir gewünscht.


    Ich bin nicht sicher, ob das mit den anderen Taberweiterungen auch möglich ist, glaube eher nicht. Ich hatte mal miniT vor längerer Zeit getestet, damals konnte man das dort auch nur für einzelne Tabs machen. Weiß nicht, wie das heute ist.


    Gruß,
    Bang

    inspired


    Deine Verärgerung ist verständlich.


    In der 1.5, die noch dieses Jahr kommen soll, und die es als Beta 2 auch schon zum download gibt, ist eine Funktion integriert, die ein backup der bookmark.html automatisch anlegt, wenn bei einem Browsercrash das Profil beschädigt wird.


    Ansonsten ist es immer gut backups von Daten anzulegen, die einem wichtig sind. Gilt nicht nur für Lesezeichen im Browser...


    Gruß,
    Bang


    Zitat

    Allein diese 'kranke' Routine zum Aufruf des Profil-Managers:
    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p


    Erstell dir davon eine Verknüpfung auf deinem Desktop und fertig.

    Eine mögliche Ursache ist NewDotNet, das sich u.a. mit dem RealOnePlayer installiert.


    Guckt mal, ob Ihr auf Eurem Rechner eine newdotnet.dll findet. Normalerweise kann man NewDotNet über die Systemsteuerung-Software deinstallieren.


    Siehe auch hier.


    konic


    Zitat

    New.net Quick! Search 6.90


    Sehr verdächtig...


    Gruß,
    Bang


    Die .dll nicht manuell löschen, ansonsten kommt Ihr nicht mehr ins Internet. Bei Problemen so vorgehen.

    Alexander


    Ich hab noch eine etwas schlankere Lösung:


    unter Event 1 oncommand:


    toggleAdblockEnable();
    BrowserReload();


    Oder, noch eleganter, Rechtsklick auf den button bewirkt das Anzeigen aller blockbaren Elemente der Seite, linksklick aktiviert/deaktiviert Adblock mit Reload der Seite:


    unter Event 1 oncommand nichts eintragen!


    unter Event 1 onclick:


    if (event.button == 2)
    filterAllDialog(true);
    if(event.button == 0)
    toggleAdblockEnable();
    BrowserReload();


    Gruß,
    Bang


    Mh, stelle grade fest, daß beim Rechtsklick auf den button zur Anzeige der blockierbaren Elemente die Seite ebenfalls reloadet wird. Das sollte ja eigentlich nicht sein...:roll:

    Roadrunner


    Tja, k.A., ob bookmarkbridge das voll automatisiert macht. Ich nutze das Programm selber nicht. Aber das läßt sich sicher auch irgendwie realisieren.


    sysz0r


    Bevor du das ausprobierst, würde ich an deiner Stelle alle Favoriten, Bookmarks etc. sichern...:wink:


    Gruß,
    Bang

    Hernals


    Falls du Mausgesten benutzt, kannst du das doch auch damit lösen. Ich hab in meinem strokeit eine Mausgeste mit Strg+Umschalt+B und Strg+R verknüpft. Dadurch wird die Seite dann auch gleich neu geladen.


    Bei AIO, und wie sie alle heißen, müßte das genauso simpel zu realisieren sein.


    Gruß,
    Bang

    Nee, das geht mit Keyconfig nicht. Die Tastaturbelegung ist in diesem Fall hart kodiert. Um das zu ändern, müßte man im chrome-Ordner des Fx Programmverzeichnisses die Tastenbelegung direkt im entsprechenden file ändern.


    Wahrscheinlich findet sich das irgendwo in der browser.jar. Bin aber nicht sicher.


    Gruß,
    Bang