Welche Grafikkarte ist installiert ?
Ist irgendeine zusätzliche Software für die Grafikkarte aktiv (Beschleuniger, Catalyst-SW etc.) ?
Beiträge von liracon
-
-
Unabhängig von den Tipps der Kollegen, versuche mal Folgendes:
Firefox: Extras->Einstellungen->Datenschutz->Private Daten->Private Daten löschen wenn FF beendet wird (aktivieren).
Dann unter Einstellungen (Button daneben) NUR die Option gespeicherte Such- und Formulardaten aktivieren.Danach FF ganz normal beenden und wieder neu starten.
Hintergrund:
meine Vermutung ist, dass die Logindaten nicht vom PW-Manager, sondern von den in das Feld Benutzername vormals eingegebenen Bezeichnungen kommt. -
Ich hatte mit
PC Sync 2 Synchronisation Extension 1.0.0.658: http://www.google.com
Probleme, allerdings nicht bei Cookies, sondern die Chroniken wurden nicht mehr gespeichert.
Deinstallation -> Neuinstallation hat nichts geholfen, neues Profil und Neuinstallation ja. -
Betrifft das nur spezielle Seiten oder generell alle ?
Gleiche Seiten kannst Du z.B. mit dem IE aufrufen ?Ansonsten stehen alle wichtigen Hinweise im Link von boardraider (bes. Augenmerk auf Safemode und Neues Profil legen).
-
Hast Du RSS-Feeds im Browser oder Erweiterungen installiert, die einen Onlinezugang haben/benötigen ?
-
Naja, wenn eine weitere Erweiterung installiert ist, die ggf. mit Noscript nicht einwadnfrei zusammenarbeitet, wäre das schon eine Option.
-
Läuft der Server unter Linux ? Falls ja, prüfe mal die dort installierten Sprachpakete. Falls die korrekten installiert sind, schaue in der Startkonfig nach, ob diese auch geladen werden beim Start des Servers.
(Debian und Fedora vergessen gerne mal die Ländercodes nach Updates von Paketen/Applikationen).
-
ja, das wäre eine gute Idee.
Du kannst gerne mein Posting auch in den entsprechenden Thread verschieben. -
Eventuell ist ja die BT-Verbindung zu langsam oder störanfällig.
Kannst Du Computer und Handy auch mit Kabel verbinden und so ins Netz gehen ? Falls ja, versuche das mal.
Welches Betriebssystem hast Du am handy und am Computer ?
-
Hallo und willkommen im Forum,
versuche, ob Du die fehlenden Buttons wieder selbst einfügen kannst:
Rechtsklick auf die betreffende Symbolleiste, Option ANPASSEN wählen,
daraufhin öffnet sich ein Fenster mit vielen Buttons.
Wenn die vermissten dabei sind, kannst Du diese mit der Maus einfach auf die Symbolleiste ziehen.Sind die fehlenden Buttons nicht da, starte Firefox im Safemode und wähle dort die Option "Symbolleisten zurücksetzen" aus.
Danach Firefox normal beenden und im normalen Betriebsmodus wieder starten.Hilfreiche Links:
-
Cookies werden nach Update nicht mehr korrekt behandelt [gelöst]
Hallo,
da Du ja kein Problem (mehr) hast, habe ich noch eine aussagekräftige BEschreibung in den Thread eingefügt, damit die Suchfunktion besser die Lösung finden kann. -
wirlich toll
Ich hab's entschärft.
Ähmm, warum wird das bei mir nicht als Link (unterstrichen) angezeigt (Style ist so eingestellt) ? -
Hallo und willkommen im Forum,
eventuell hast Du noch andere Erweiterungen installiert, welche Probleme verursachen können. Poste hier mal eine Liste Deiner Erweiterungen.
Erstelle Dir ein neues Profil und teste dort, ob Du Probleme mit Javascript hast. Wenn nein, installiere in diesem Profil NoScript und teste erneut.
Falls keine Probleme in diesem Profil auftreten, könnte u.U. Dein altes Profil einen Schaden genommen haben.Allerdings können JS-Probleme auch durch installierte Sichereheitssoftware ausgelöst werden. Prüfe Deine Programme bitte dahingehend, ob diese evtl. Scripte, Content oder bestimmte Seiten / Inhalte blocken.
Hilfreiche Links:
[x] Anleitung: Firefox im Profilmodus starten
-
-
Hallo und willkommen im Forum,
könntest Du uns Deinen Mobilfunkprovider mitteilen ?
Bei manchen Datentarifen ist die "always-on"-Option nicht gegeben.
Dies bedeutet, die Verbindung zum Netz wird entweder ganz beendet oder auf den Status "listen" gesetzt, wenn kein Datenstrom aktiv ist.Dies könnte eine Erklärung sein, warum Verbindungen scheinbar nicht vorhanden ist, da zwar vom Browser eine Anfrage gesendet wird, diese aber zum Zielserver nicht sofort durchkommt, weil die Verbindung erst wieder etabliert (aktiviert) werden muss.
Bei entsprechender Zeitspanne könnte dies zu einem Timeout beim Browser führen und die entsprechenden Meldungen generieren.Übrigens kann diese Verbindungsabschaltung /-drosselung auch bei manchen Endgeräten eingestellt werden (meistens über die Standby-Option oder Bandwidth-Save-Option). Evtl. prüfst Du Dein Endgerät mal dahingehend.
-
Hallo und willkommen im Forum,
welche(r) Wert(e) läuft denn aus dem Limit ?
-
Wenn Du entsprechende Sicherheitssoftware (z.B. Spybot) installiert hast, können diese - wenn entsprechend konfiguriert - Cookies unabhängig von Browsereinstellungen blockieren, entfernen oder (z.B. bei Norman gibt es entsprechende Optionen) die "Haltbarkeit" verändern.
Evtl. könnte das ja Dein Problem lösen, wenn Du Dein System diesbezüglich einmal überprüfst.
-
Ich würde einen speziellen Bereich für die "ältere Zielgruppe" einführen.
Nicht unbedingt weil es demographisch gerade "in" ist, sonder auf Basis eigener Erkenntnisse unserer Unternehmen.Speziell dieser Personenkreis zählt überwiegend zu den sog. Newbies, die durch Diskussionen, Werbung und auch in (Fach-)zeitschriften die Sicherheitsaspekte zur Kenntnis nehmen und vermehrt auf Firefox umsteigen.
Gerade diese Zielgruppe findet sich aber in den aktuell vorhandenen Unterforen sehr oft überfordert, das fängt bei der Fragestellung an und endet beim Finden von Lösungen durch das relativ hohe Niveau der Antworten.
Eine Suchfunktion macht auch dann nur Sinn, wenn man die einschlägigen Fachbegriffe kennt, nach denen man suchen muss/soll.
Ein spezielles Unterforum mit komprimierten "Einsteigernews" (als Stickys im Rahmen einer FAQ-Aufbereitung) und deutlich gekennzeichnet als Bereich "Fragen für erstmalige Nutzer des FF" würde dieser Zielgruppe noch mehr Möglichkeiten eröffnen, effizient mit Firefox zu arbeiten und auftretende Probleme schnell und verständlich lösen zu können.
Die Aufbereitung der dort hinterlegten Infos und auch die Antworten der dort "Antwortenden" sollte entsprechend für tatsächliche Neueinsteiger und/oder EDV-Unerfahrene aufbereitet werden.
(Ich gehe davon aus, dass Mozilla hierzu eigene Markterhebungen durchführt und entsprechendes Zahlenmaterial verfügbar hat).
-
kannst Du mal sagen, welche residenten Programme Du im Normalfall laufen hast (Virenscanner, Malwarescanner, Firewall, Security-Programme, Speicherdefragmentierer, Tools für Grafikkarte etc.) ?
Die Fehler meldung deuten schon auf einen Speicheradressierungsfehler hin (ich denke sogar an eine Schutzverletzung auf einen fehlerhaft registrierten Speicherbereich), könnte sogar ein RAM-Hardwareproblem sein, muss aber nicht.
Deswegen eingehende Frage, da manche Programme SPeicherbereiche exklusiv reservieren, diese Reservierung aber fehlerhaft oder unzureichend an Windows melden, somit entstehen durch Doppelbelegungen ggf. Schutzverletzungen oder Adressierungsfehler.
-
leider keine Lösung:
aber ich kann bestätigen, dass allen Firefox(en) bei mir die selbst erstellte(n) Symbolleiste(n) beim Start geöffnet ist, ungeachtet der Einstellungen beim Beenden. Das ist übrigens schon seit der ersten 3.xx-Version so.